Herunterladen Diese Seite drucken

Seifert 872020201USL Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 872020201USL:

Werbung

Vor Ausführung jeglicher Arbeiten die Netzspannung vom Schaltschrank abklemmen.
Entladungsphase von 5 Minuten für elektrische Komponenten unbedingt abwarten.
Das Kühlgerät selbst ist weitgehend wartungsfrei und enthält keine Filter / Filtermatten die ausgetauscht oder
ersetzt werden müssen.
Bei extrem staubiger Umgebungsluft empfehlen wir Filtermatten (siehe Zubehör) zu installieren. Diese sollten in
regelmässigen Abständen gereinigt bzw. ausgetauscht werden. Verölte oder verfettete Filtermatten sollten
sofort ausgetauscht werden. Filtermatten nicht mit Dampfstrahler oder mit hohem Druck reinigen. Filtermatten
nicht auswringen. Bei extrem ölhaltiger Umgebungsluft empfehlen wir den Einsatz von Metallfiltern (siehe
Zubehör). Sie können mit handelsüblichen Reinigungsmitteln gesäubert und wieder verwendet werden.
Desweiteren sollte das Gerät in reglmässigen Abständen (ca. alle 2.000 Betriebsstunden je nach
Verschutzungsgrad) auf seine Funktion überprüft werden.
Hinweis: Der Einsatz von Filtermatten / Metalfiltern vermindert die Kühlleistung des Kühlgerätes.
Achtung! Das Kühlgerät enthält das Kältemittel R134a und kleine Mengen an Schmieröl. Diese Stoffe müssen
fachgerecht entsorgt werden. Austausch, Reparaturen und Entsorgung dürfen nur von Fachpersonal
durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Umweltbestimmungen in Ihrem Land.
Revisions Nr. 1-12 - 25.05.2023
18. Wartung & Reinigung
Dok. Nr. 99872020201USL
23 / 25

Werbung

loading