Herunterladen Diese Seite drucken

Seifert 872020201USL Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 872020201USL:

Werbung

Einstellen der gewünschten Heizungstemperatur St2:(nur für Geräte mit interner Heizung):
1. Die "SET" Taste zweimal langsam drücken bis St2 und dann der voreingestellte Wert ( +5°C / +41°F)
erscheinen.
2. Die Tasten ▲ oder ▼ betätigen um den gewünschten Wert auszuwählen.
3. Die SET Taste drücken um den ausgewählten Wert St2 zu speichern.
​ E instellen der Temperaturanzeige (°C / °F), Niedrigtemperaturalarm und Hochtemperaturalarm:
1. Die Taste "PRG" für 5 Sekunden gedrückt halten bis die Liste der einstellbaren Parameter erscheint.
2. Die Tasten ▲ oder ▼ betätigen um den gewünschten Parameter auszuwählen.
C18 für metrisch oder imperial
°C = 0
°F = 1
P25 für Niedrigtemperaturalarm Grenzwert (voreingestellt -10°C / +14°F)
P26 für Hochtemperaturalarm Grenzwert (voreingestellt +55°C / +131°F)
c68 für Türkontakt NO/NC Logik Änderung (0=ON wenn geschlossen, 1=ON wenn offen)
Steuerung Firmware Rev. 1.2 oder höher.
3. Die SET Taste auf dem gewünschten Parameter drücken um den aktuellen Wert anzuzeigen.
4. Die Tasten ▲ oder ▼ betätigen um den gewünschten Wert auszuwählen.
5. Durch drücken der "SET" Taste wird der neue Wert vorübergehend gespeichert und die Parameterliste wieder
angezeigt.
6. Folgen Sie den Schritten 2-5 um die anderen Parameter einzustellen.
7. Die Taste "PRG" für 5 Sekunden gedrückt halten um die neuen Werte permanent zu speichern.
Testfunktion
Verschiedene Testfunktionen können abhängig von den jeweiligen Tastenkombinationen ausgewählt werden.
Die Testläufe dauern ca. 4 Minuten.
"SET+▲" testet Kompressor und Umgebungslüfter Relais
"SET+▼" testet Alarm und Heizung Relais
Alarm Relais Funktion
Es sind sowohl normal geschlossen (NC) als auch normal offen (NO) Alarmkontakte vorhanden. Diese
beschreiben den Alarmstatus. Unter Normalbedingungen ist der NC Kontakt geschlossen und der NO
Kontakt offen. Wenn eine Alarmsituation auftritt oder der Türkontakt offen ist, öffnet der NC Kontakt und der NO
Kontakt schliesst. Fehler in der Systemspannung lösen einen Alarm aus.
Revisions Nr. 1-12 - 25.05.2023
Dok. Nr. 99872020201USL
17 / 25

Werbung

loading