Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Model H; Model C - Carson 501000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 501000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c)
Model H
Heli
Modell, mechanischer
Mischer
Fernsteuerhebel
links
vorwärts/rückwärts
Servokanal 3
+
6
o
Reverse Schalter
Fernsteuerhebel rechts
Drehregler 1
+
2
Drehregler 1
Drehregler 2
Kippschalter 1
Kippschalter 2
(3D-Modus)
Drehregler 1
+
2:
Servokanal 3
(Gas)
von Leerlauf bis Vollgas
rechts/links
Servokanal 4
Heck
vorwärts/rückwärts
Servokanal 2
Nick
rechts/links
Servokanal 1
Roll
1,
2,
4,
6
alle Funktionen
3
Leerlaufposition oben/unten
Einstellen der Pitchkurve
Pitchweg am Fernsteuerhebel ist
reduziert,
um auch noch mit der Trimmung amDrehregler 1
die vollen Servowege zu ermöglichen
Pitch-Trimmung des Helis / Position des Steuerhebels um die Mittellage beim Schwebeflug des Helis
(verschiebt den Nulldurchgang der Pitchkurve)
Einfluss des Gas/Pitch-Hebels
auf die Pitchfunktion
(Servokanal
6)
(verändert die Neigung der
Pitchkurve)
empfohlen für
Gyro:
Norm/Head Lock-Umschaltung
Gasservo (3) geht an beiden Endausschlägen des Fernsteuerhebels
in VollgasMittelsteIlung
Halbgas
(keine
LeerlaufsteIlung)
Größerer Servoweg
Pitch:
der gesamte Pitchweg steht direkt am Steuerhebel
zur
Verfügung,
um extremere Flugmanöver zu ermöglichen
Keine Funktion
Gas/Pitch
ACHTUNG! Nur in der
Nähe
der
MittelsteIlung
des
Gas/Pitch-Hebels
in den
3D-Modus
umschalten!
Beim Umschalten
aus
der LeerlaufsteIlung
läuft der Motor zu schnell
an.
d)
Model C
Heli Modell, CCPM (Collective
cyclic
pitch mix)
Der
120·
CCPM Mischer des Senders steuert anteilig gleichzeitig die drei um
120·
versetzt direkt an der Taumelscheibe angreifenden
Servos für die Roll und
Nickfunktion.
Fernsteuerhebel links
Fernsteuerhebel
rechts
Kippschalter 1
Reverse Schalter 1
Reverse Schalter
2
Reverse Schalter
3
Reverse Schalter 4
Reverse Schalter 6
Drehregler 1 + 2
Drehregler 1
Drehregler 2
Kippschalter 1
Kippschalter 2 (3D-Modus)
Drehregler 1 +
2:
vorwärts/rückwärts
rechts/links
vorwärts/rückwärts
rechts/links
empfohlen für
Gyro:
Roll
Nick
Gas (Leerlaufposition
oben/unten)
Heck
Pitch
Einstellen der Pitchkurve
Pitchweg am Fernsteuerhebel
ist
reduziert,
um auch noch mit der Trimmung am Drehregler 1 die vollen
Servowege zu ermöglichen
Pitch-Trimmung des
Helis,
Steuerhebelposition
für Schwebeflug
(verschiebt den Nulldurchgang der Pitchkurve)
Einfluss des Gas/Pitch-Hebels
auf die Pitchfunktion
(Servokanal
6)
(verändert
die Neigung der
Pitchkurve)
empfohlen für
Gyro:
Norm/Head Lock-Umschaltung
Gasservo (3) geht an beiden Endausschlägen
des Fernsteuerhebels
in Vollgas MittelsteIlung Halbgas
(keine
Leerlaufsteilung)
Größerer Pitchweg:
der gesamte Pitchweg steht direkt am Steuerhebel zur
Verfügung,
um extremere Flugmanöver zu ermöglichen
Keine Funktion
Servokanal
3
Gas
Servokanal 4
Heck
Servokanal
1
+
2
+
6
Nick
Servokanal 1
+
6
Roll
Norm/Head Lock-Umschaltung
Servokanal 1
+
2 + 6
Pitch
ACHTUNG!
Nur in
der
Nähe der MittelsteIlung
des Gas/Pitch-Hebels
in den 3D-Modus
umschalten!
Beim Umschalten
aus
der LeerlaufsteIlung
läuft der
Motor
zu schnell an .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis