Produktinformation Akustischer Signalgeber SG
1
00
Pl
-
38.37a
5
5.1
s.1.1
Montage
Montageanleitung
Regelmontage
Der Signalgeber ist zur Montage im lnnen
-
und
Außenbereich geeignet.
-
Den Montagesockel an geeigneter Stelle mit 2 Schrauben befestigen.
-
Beim a.P. Sockel erfolgt die Kabelzuführung über einen seitlich
vorge-
stanäen
Durchbruch mittels Membrannippel.
-
Dem hohen Unterteil ist ein Membrannippel beigelegt, der in die
vor-
gestanzte Öffnung eingedrückt wird.
-
Beim u.P.
Sockelerfolgt
die KabelzufÜhrung durch eine Bohrung in der
Mitte des Sockelbodens.
-
Am Signalgeberteil die Kodierung für den gewählten
Ton vornehmen.
-
Lautstärkeregler auf Rechtsanschlag.
-
Elektrischen Anschluß vornehmen.
-
Den Signalgeber und das Unterteil zusammenfÜgen und verriegeln.
(Bajonettverschluß)
ln jedem Fall ist ein Dichtungsgummi einzulegen.
-
Bei dem flachen Unterteil liegt der Dichtungsgummi in der Nut
im
Unterteil, er ist beim Aufsetzen der Sirene nicht mehr
sichtbar.
-
Bei dem Signalgeber mit hohem Unterteil wird der Dichtungsgummi
außen
um die Nut der
Sirene gelegt. Beim Aufsetzen des Signalgeber-
teils bleibt der Dichtungsgummi zwischen diesem und dem Unterteil
sichtbar.
UC_ST
EWD3/Kö
601
-4.998.01
4.1
69
-9-
Ausgabe: A3
Stand:
Dez.
98