Produktinformation Akustischer Signalgeber SG
1
00
Pl
-
38.37a
1.3
Projektierung
Die Sirene besteht aus zwei Teilen:
-
Signalgeberteil
-
Unterteil (Montagesockel)
-
Satz Befestigungsschrauben
Das hohe Unterteil
(a.P.) ist
für die seitliche Kabeleinführung
gedacht,
das
flache Unterteil
(u.P.)
für die Kabeleinführung von unten. Bei der Aus-
wahl der Sirene ist auf die entsprechende lnstallationsart zu
achten.
Beide Unterteile können mit
den
beigefügten Schrauben befestigt wer-
den.
Der
Signalgeber
SG 100
weiß ist
für
Notrufmelderanlagen vorgese-
hen und kann an folgenden Zentralen betrieben werden:
_ UEZ
l
OOO
LSN
_
UEZ
2OOO
LSN
-
UGM 2020
Der
Signalgeber
SG 100
rot ist für Brandmelderanlagen
vorgesehen
und kann an folgenden Zentralen
betrieben
werden:
_
UEZ l
OOO
LSN
_
UEZ
2OOO
LSN
-
UGM 2020
Bei Anschaltungen an
ü
berwachten Steuerlinie n
i
n Stromverstärkungs-
technik
ist der
Signalgeber
SG 100 mit dem universellen Anschalterelais
UAR zu betreiben.
UC-ST
EWD3/Kö
601
-4.998.01
4.1
69
E
-J-
Ausgabe:
43
Stand:
Dez.
98