Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
HBG635B.1
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bosc HBG635B 1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HBG635B.1 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- hinweise. GEBRAUCHSANLEITUNG 1.1 Allgemeine Hinweise Sicherheit .............    2 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Sachschäden vermeiden ........   4 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- Umweltschutz und Sparen ........
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf 1.4 Sicherer Gebrauch entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Zubehör immer richtig herum in den Garraum nicht sichtbar. schieben. ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. → "Zubehör", Seite 9 ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Durch Wasser im heißen Garraum kann hei- Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- ßer Wasserdampf entstehen.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden ▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spie- Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- len lassen. te Netzanschlussleitung ist gefährlich. Kinder können Kleinteile einatmen oder ver- ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. schlucken und dadurch ersticken. ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, ▶...
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Kein Geschirr oder Zubehör auf der Gerätetür ab- Wenn die Dichtung stark verschmutzt ist, schließt die ▶ stellen. Gerätetür bei Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzen- Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim den Möbelfronten können beschädigt werden. Schließen der Gerätetür zerkratzen.
  • Seite 6 de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Tasten Die Tasten links und rechts am Bedienfeld ha- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres ben einen Druckpunkt. Um eine Taste zu betäti- Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- gen, die Taste drücken. Bei Geräten ohne Edel- stand.
  • Seite 7 Kennenlernen de Touch-Feld Funktion Verwendung innen Heizarten Betriebsart Heizarten wählen. Temperatur Temperatur für den Garraum wählen. AutoPilot Betriebsart AutoPilot mit Garprogrammen wählen. Gewicht Gewicht bei der Betriebsart AutoPilot wählen. Zeitfunktionen Zeitfunktionen wählen. Schnellaufheizen Schnellaufheizen für den Garraum starten oder abbrechen. ¡ Aufheizlinie 4.4 Bedienring Nach dem Betriebsstart füllt sich die weiße Linie un- Mit dem Bedienring ändern Sie die Einstellwerte, die im...
  • Seite 8 de Betriebsarten Wenn sich die selbstreinigenden Flächen während des Kühlgebläse Betriebs nicht mehr ausreichend reinigen, heizen Sie Das Kühlgebläse schaltet sich je nach Gerätetempera- den Garraum gezielt auf. tur ein und aus. Die warme Luft entweicht über der Tür. → "Selbstreinigende Flächen im Garraum reinigen", ACHTUNG! Seite 17 Nicht die Lüftungsschlitze über der Gerätetür abde-...
  • Seite 9 Zubehör de Symbol Heizart Temperatur Verwendung und Funktionsweise Mögliche Zusatzfunktionen Grill, große Fläche Grillstufen: Flaches Grillgut grillen, wie Steaks, Würstchen oder Toast. Spei- 1 = schwach sen gratinieren. 2= mittel Die ganze Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß. 3 = stark Grill, kleine Fläche Grillstufen: Kleine Mengen grillen, wie Steak, Würstchen oder Toast.
  • Seite 10 de Vor dem ersten Gebrauch Das Zubehör vollständig einschieben, sodass es die 6.1 Rastfunktion Gerätetür nicht berührt. Die Rastfunktion verhindert das Kippen des Zubehörs Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des beim Herausziehen. Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. Sie können das Zubehör etwa bis zur Hälfte herauszie- hen, bis es einrastet.
  • Seite 11 Grundlegende Bedienung de Die Küche lüften, solange das Gerät heizt. Heizart 4D Heißluft ​ ⁠ ‒ a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal Temperatur maximal und im Display steht die Dauer auf null. Dauer 1 Stunde Das Gerät mit ​...
  • Seite 12 de Schnellaufheizen Auf ​ ⁠ drücken. 8.7 Informationen anzeigen a Wenn vorhanden, werden Informationen für einige In den meisten Fällen können Sie Informationen zu der Sekunden angezeigt. gerade ausgeführten Funktion aufrufen. Manche Hin- Bei längeren Texten mit dem Bedienring blättern. weise zeigt das Gerät automatisch an, z. B. zur Bestäti- gung oder als Aufforderung oder Warnung.
  • Seite 13 AutoPilot de ​ ⁠ drücken. ¡ Damit Lebensmittel nicht verderben, diese nicht zu lange im Garraum stehen lassen. a Das Symbol leuchtet rot. Die Dauer mit dem Bedienring einstellen. Voraussetzungen ¡ Eine Betriebsart und eine Temperatur oder Stufe Drehrichtung Vorschlagswert sind eingestellt. Links 10 Minuten ¡...
  • Seite 14 de Kindersicherung Voraussetzung: Um den Betrieb zu starten, muss der 11.2 Einstellungen der Gerichte Garraum abgekühlt sein. Um die Gerichte optimal zuzubereiten, verwendet das ​ ⁠ drücken. Gerät verschiedene Einstellungen. Das gewünschte Gericht mit dem Bedienring einstel- Hinweis: Das Garergebnis ist abhängig von der Quali- len.
  • Seite 15 Sabbateinstellung de 13  Sabbateinstellung Mit der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer bis Die Heizart Sabbateinstellung ​ ⁠ mit dem Bedienring 74 Stunden einstellen. Speisen lassen sich zwischen einstellen. 85 °C und 140 °C mit Ober-/Unterhitze warmhalten, ​ ⁠ drücken. ohne dass Sie das Gerät einschalten oder ausschalten a Die Temperatur ist weiß...
  • Seite 16 de Reinigen und Pflegen Die Hinweise im Display mit ​ ⁠ bestätigen. Die Uhrzeit mit dem Bedienring ändern. Um die Änderung zu speichern, ​ ⁠ ca. 3 Sekunden a Im Display erscheint die erste Grundeinstellung. gedrückt halten. ​ ⁠ drücken. a Im Display erscheint die Grundeinstellung "Uhrzeit". 15 ...
  • Seite 17 Reinigen und Pflegen de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 18 de Reinigungsunterstützung – von der Glasabdeckung der Backofenlampe Hinweis: Auf den selbstreinigenden Flächen können So vermeiden Sie nicht entfernbare Flecken. sich Flecken bilden. Rückstände von Zucker und Ei- Gegenstände aus dem Garraum nehmen. Der Gar- weißen im Lebensmittel werden nicht abgebaut und raum muss leer sein.
  • Seite 19 Gerätetür de Das Gestell in die vordere Buchse einstecken ​ ⁠ , bis 17.2 Gestelle einhängen das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses Hinweise nach unten drücken ​ ⁠ . ¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links. ¡ Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die gebogenen Stangen vorn sind.
  • Seite 20 de Gerätetür Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  ​ ⁠ . Die Mit beiden Händen von oben links und rechts auf Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- die Türabdeckung drücken, um zu prüfen, ob die greifen und nach oben herausziehen  ​ ⁠ . Gerätetür bis zum Anschlag eingeschoben ist.
  • Seite 21 Störungen beheben de Die Türabdeckung reinigen. Die Frontscheibe unten in die linke und rechte Halte- rung ​ ⁠ einhängen ​ ⁠ . → "Geeignete Reinigungsmittel", Seite 16 Die linke und rechte Schraube an der Gerätetür lö- Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke ​...
  • Seite 22 de Störungen beheben 19.1 Funktionsstörungen Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert Sicherung ist defekt. nicht. Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten. ▶ Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren. ▶ Im Display erscheint Stromversorgung ist ausgefallen. "Sprache Deutsch".
  • Seite 23 Entsorgen de Störung Ursache und Störungsbehebung Meldung mit "D" oder Die Elektronik hat einen Fehler erkannt. "E" erscheint im Dis- Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. play, z. B. D0111 a Wenn die Störung einmalig war, erlischt die Meldung. oder E0111. Wenn die Meldung erneut erscheint, rufen Sie den Kundendienst.
  • Seite 24 de Kundendienst 21  Kundendienst Wenn Sie Anwendungsfragen haben, eine Störung am 21.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und Gerät nicht selbst beheben können oder das Gerät re- Fertigungsnummer (FD) pariert werden muss, wenden Sie sich an unseren Kun- Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnum- dendienst. mer (FD) finden Sie auf dem Typenschild des Geräts.
  • Seite 25 So gelingt's de ¡ Wenden Sie Braten, Grillgut oder ganzen Fisch nach ¡ Bei Fleisch sollten zwischen Bratgut und Deckel ca. ½ bis ⅔ der angegebenen Zeit. mindestens 3 cm Abstand sein. Das Fleisch kann aufgehen. Braten auf dem Rost WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Auf dem Rost wird Bratgut von allen Seiten besonders knusprig.
  • Seite 26 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C Biskuitrolle Backblech ​ ⁠ 180 - 200 8 - 15 Muffins Muffinblech ​ ⁠ 170 - 190 15 - 20 Hefekleingebäck Backblech ​ ⁠ 160 - 180 25 - 35 Plätzchen Backblech...
  • Seite 27 So gelingt's de Joghurt 150 g Joghurt mit Kühlschranktemperatur in die Milch einrühren. Bereiten Sie Joghurt mit Ihrem Gerät zu. Die Masse in kleine Gefäße füllen, z. B. in Tassen Joghurt zubereiten oder kleine Gläser. Das Zubehör und die Gestelle aus dem Garraum Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B.
  • Seite 28 de So gelingt's ¡ Lassen Sie aufgetaute Speisen noch 10 bis 30 Mi- ¡ Um Austrocknen der Speisen zu vermeiden, können nuten im ausgeschalteten Gerät ruhen, damit sich Sie die Speisen abdecken. die Temperatur ausgleicht. ¡ Speisen nicht länger als 2 Stunden warmhalten. ¡ Beachten Sie, dass manche Speisen beim Warmhal- Warmhalten ten weitergaren.
  • Seite 29 Montageanleitung de Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C / Grillstufe Toast bräunen Rost ​ ⁠ 4 - 6 Das Gerät nicht vorheizen. 23  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts.
  • Seite 30 de Montageanleitung 23.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte ACHTUNG! Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise dieser abbrechen. Der Türgriff hält das Ge- beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. wicht des Geräts nicht aus. ▶ Gerät nicht am Türgriff tragen oder halten. 23.2 Gerätemaße Hier finden Sie die Maße des Geräts.
  • Seite 31 Montageanleitung de ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- 23.5 Einbau in einen Hochschrank mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank. ¡ Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- blemlos entnommen werden kann. ¡...
  • Seite 32 de Montageanleitung Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- anschließen ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig re Montage zu gewährleisten. installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒...
  • Seite 36 Thank you for buying a Bosch Home Appliance! Register your new device on MyBosch now and profit directly from: • Expert tips & tricks for your appliance • Warranty extension options • Discounts for accessories & spare-parts • Digital manual and all appliance data at hand •...

Diese Anleitung auch für:

Hbg635bs1