466789.book Seite 9 Mittwoch, 16. Juni 2010 11:05 11
2. Gerätebeschreibung
1. Gehäuseabdeckung
2. Druckbehälter
3. Rad
4. Standfuß
5. Schnellkupplung (geregelte Druckluft)
6. Manometer (eingestellter Druck kann abgelesen werden)
7. Druckregler
8. Ein-/Aus-Schalter
9. Transportgriff
10. Sicherheitsventil
11. Ablass-Schraube für Kondenswasser
12. Manometer (Kesseldruck kann abgelesen werden)
13. Ansaug-Luftfilter
3. Anwendungbereich
Der Kompressor dient zum Erzeugen von Druckluft für druckluftbetriebene Werkzeuge.
Das Gerät darf nur nach seiner Bestimmung verwendet werden. Jede weitere darüber hinausge-
hende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verlet-
zungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn
das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätig-
keiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Netzanschluss:
Motorleistung kW:
Kompressor-Drehzahl min
Betriebsdruck bar:
Druckbehältervolumen (in Liter):
Theo. Ansaugleistung l/min.:
Schalleistungspegel L
WA
Schutzart:
Gerätegewicht in kg:
-1
:
in dB:
466789 V_01/06/2010
2. Gerätebeschreibung
230 V~ / 50 Hz
1,1
2850
8
24
140
92
IP20
19,5
9
DE