Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pin-Belegung; Pflege, Wartung - Sweetlight FG 7 Plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Autostart
Wenn beim aktivierten Timer der Netzstecker gezogen oder die Betriebsspannung unterbrochen wird,
startet die FG 7 Plus bei der nächsten Inbetriebnahme automatisch im Timer-Modus mit den bereits
eingegebenen Werten.

4.3.6.Pin-Belegung

5pol-XLR (DMX):
Pin 1 = Ground (Masse), Pin 2 = DMX-, Pin 3 = DMX+, Pin 4 und 5 = nc
3pol-XLR female (analog):
Pin 1 = Ground (Masse), Pin 2 = 0-10 V + DC in, Pin 3 = 12 V + DC out, max. 50mA

5. Pflege, Wartung

Stellen Sie sicher, daß die Lüftungsschlitze nicht mit Staubablagerungen zugesetzt sind. Ggfs.
müssen die Lüftungsschlitze gereinigt werden.
Vermeiden Sie eine Überhitzung des Gerätes durch die Einhaltung der
Betriebsumgebungstemperatur. Lassen Sie keine Scheinwerfer direkt auf das Gerät strahlen.
Vermeiden Sie es, die FG 7 Plus ohne Fluid laufen zu lassen . Die Pumpe läuft sonst trocken
Wischen Sie ausgetretenes Fluid sofort auf. Feuchtigkeit – auch Fluid - kann die Elektronik
zerstören.
Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit den Zustand des Sinterfilters, ggfs. reinigen oder erneuern
Bei häufiger Verwendung des gleichen Fluidkanisters, sollten Sie diesen vor jedem Befüllen
mit frischen Fluid gründlich ausspülen. Dadurch vermeiden Sie Verunreinigungen
Bei einer Festinstallation der FG 7 Plus ist darauf zu achten, dass eine nebelfreie Luftzufuhr
permanent gewährleistet ist. Kühlluft mit zu hoher Nebelkonzentration kann in der
Nebelmaschine kondensieren und zu Feuchtigkeitsschäden führen
Der Tankhalter kann für eine Festinstallation abgeschraubt werden. (Achtung: Der
Höhenunterschied zwischen dem externen Kanister und der Maschine darf max. 1,5 m
betragen, da die Pumpe das Fluid sonst nicht mehr ansaugen kann!)
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sweetlight FG 7 Plus

Inhaltsverzeichnis