Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FRONTLADER
MX T6
MX T8
MX T10
MX T12
MX T15
MX T16
Bedienungsanleitung
Bitte genauestens durchlesen vor
Benutzung des MX Frontladers
DE 360739 AE - 0411
Original Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MX T6

  • Seite 1 FRONTLADER MX T6 MX T8 MX T10 MX T12 MX T15 MX T16 Bedienungsanleitung Bitte genauestens durchlesen vor Benutzung des MX Frontladers DE 360739 AE - 0411 Original Bedienungsanleitung...
  • Seite 3 Geehrter Benutzer wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und sind zuversichtlich, dass Sie mit Ihrem MX Frontlader sehr zufrieden sein werden. Die wenigen Minuten die Sie für die Lektüre dieser Bedienungsanleitung benötigen, werden Ihnen helfen die volle Leistungsfähigkeit des MX Frontladers zu nutzen, seine Langlebigkeit zu bewahren und mit höchster Sicherheit damit zu arbeiten.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN 2. SICHERHEITSAUFKLEBER 3. TYPENSCHILD 4. GEGENGEWICHT 5. FRONTLADER ABKUPPELN 6. FRONTLADER ANKUPPELN 7. WERKZEUGE ABKUPPELN 8. WERKZEUGE ANKUPPELN 9. SCHNELLWECHSELRAHMENMODELLE 10. NEIGUNGSANZEIGER 11. PCH SYSTEM PARALLELFÜHRUNG 12. SHOCK ELIMINATOR SYSTEM 13. DROSSELVENTIL 14. ACS 15. SCS 16.
  • Seite 7: Machen Sie Sich Vertraut Mit

    Der Frontlader ist eine komplexe Maschine in deren Handhabung der Benutzer eingewiesen werden muss. Machen Sie sich vertraut mit: — den Sicherheitsvorschriften — dem An- und Abkuppeln des Frontladers — dem An- und Abkuppeln der Werkzeuge — der Benutzung aller Bedienungselemente 19, rue de Rennes BP 83221 •...
  • Seite 8: Sicherheitsvorschriften

    — Jegliche Montage eines MX-Frontladers der in der zum Zeitpunkt des Kaufes gültigen Preisliste nicht freigegeben ist, bedeutet den Garantieverlust auf die gesamte Lieferung. — Bei Änderungen - auch teilweise - an den MX-Lieferungen ( Werkzeuge, Frontlader, Anbaurahmen, ...) oder bei Benutzung von Fremdwerkzeugen entfällt die Garantie seitens MX.
  • Seite 9: Sicherheitsaufkleber

    2. SICHERHEITSAUFKLEBER Auf dem Frontlader befi nden sich Sicherheitsaufkleber. Vergewissern Sie sich, dass diese sauber und gut lesbar sind. Bei Beschädigung bitte ersetzen. Mettre dessin du tracteur + chargeur Mettre dessin du tracteur + chargeur Mettre dessin du tracteur + chargeur Mettre dessin du tracteur + chargeur Mettre dessin du tracteur + chargeur Mettre dessin du tracteur + chargeur...
  • Seite 10: Gegengewicht

    4. GEGENGEWICHT Die Stabilität der Schlepper-Frontlader Einheit gewährleisten indem ein Gegengewicht von mindestens 20% des gesamten Fahrgewichtes auf der Hinterachse (Schlepper - Frontlader - Last) angebracht wird. Fahrten mit angehobener Last möglichst vermeiden; der Schlepper könnte das Gleichgewicht verlieren. Die angegebene Formel ermöglicht die Berechnung der Masse des Gegengewichtes. 5 N b + I2 (P + N - 5 G) M >...
  • Seite 11: Frontlader Abkuppeln

    5. FRONTLADER ABKUPPELN Entdecken Sie ebenfalls das An- und Abkuppeln im Videoformat auf www.m-x.eu Achtung Diese Tätigkeit muss vom Fahrer ausgeführt werden, der den Fahrersitz verlässt und sicher stellen muss, dass jegliche Betätigung ausgeschlossen ist solange er am Frontlader arbeitet. Der Frontlader muss immer mit angekuppeltem Werkzeug abgestellt werden.
  • Seite 12: Frontlader Mit Mach System

    Hydraulik und Elektrik abkuppeln. 5.7.1 Frontlader mit MACH System : Die MACH-Glocke durch Drücken des Sicherungsknopfes an der linken Seite entriegeln; dann Hebel hochziehen. MACH-Glocke Halterung einhängen. 5.7.2 Frontlader ohne MACH System : Den Hahn schließen und die Hydraulikkupplung (en) abstecken.
  • Seite 13 Den Handgriff des rechten Fitlock-Rahmens bis zum Anschlag in die Auskerbung nach unten ziehen. Einsteigen. Prüfen, ob die Verriegelungsanzeigen im roten Bereich (entriegelt) sind. 5.10 Den Schlepper erst mit einem kurzen Ruck und dann langsam zurückfahren bis der Frontlader vollständig auf den Abstellstützen ruht.
  • Seite 14: Frontlader Ankuppeln

    6. FRONTLADER ANKUPPELN Entdecken Sie ebenfalls das An- und Abkuppeln im Videoformat auf www.m-x.eu Auf dem Rahmen links und rechts überprüfen, dass die Verriegelungsanzeigen im grünen Bereich sind und dass nichts die Aufnahme des Frontladers behindert. Die Aufnahmeböcke der Anbaukonsole sind ausgestattet mit einer Rampe und einer Laufrolle um den Frontlader anzuheben.
  • Seite 15 6.3.2 Frontlader ohne MACH System : Die Schutzkappen abziehen. Die Hydraulikkuppler zusammenstecken. Den Hahn öffnen. Die rechte und linke Abstellstütze wegnehmen und verstauen ( im Querholm ). Die Klappdeckel schliessen. Vor der Arbeit folgende Kontrollen durchführen : Mit dem Werkzeug auf den Boden drücken bis sich die Vorderachse des Schleppers leicht anhebt um zu prüfen, ob der Frontlader richtig angekuppelt ist.
  • Seite 16: Werkzeuge Abkuppeln

    7. WERKZEUGE ABKUPPELN Achtung Diese Tätigkeit muss vom Fahrer ausgeführt werden, der den Fahrersitz verlässt und sicher stellen muss, dass jegliche Betätigung ausgeschlossen ist solange er am Frontlader arbeitet. Schnellwechselrahmen mit Handverriegelung 7.1.1 Vor dem Verlassen des Fahrersitzes : Einen festen Abstellplatz suchen. Das Werkzeug horizontal bis 30 cm über dem Boden absenken.
  • Seite 17: Die Hydraulik Abkuppeln

    Den Hebel zum Einrasten nach hinten kippen (Federn zusammengedrückt). . 7.1.3 Die Hydraulik abkuppeln : Mach 2 entriegeln. Kupplungen : die Schutzkappen auf die Vater- und Mutterteile stecken. Leitungen auf den vorderen Teil des Werkzeuges ablegen. Schnellwechselrahmen FAST LOCK Lever le chargeur pour décoller l’outil du sol. Outil en Lader anheben, um das Werkzeug vom Boden abzuheben. Bei waagerecht stehendem Werkzeug grünen und orangefarbenen Knopf betätigen und dabei den Bedienhebel nach rechts bewegen (Auskippen).
  • Seite 18: Werkzeuge Ankuppeln

    8. WERKZEUGE ANKUPPELN Achtung Diese Tätigkeit muss vom Fahrer ausgeführt werden, der den Fahrersitz verlässt und sicher stellen muss, dass jegliche Betätigung ausgeschlossen ist solange er am Frontlader arbeitet. Schnellwechselrahmen mit Handverriegelung 8.1.1 Darauf achten, dass sich der Verriegelungshebel in Ankuppelposition (nach hinten eingerastet) befi...
  • Seite 19: Bei Hydraulisch Betriebenen Werkzeugen Die Leitungen

    8.1.4 Bei hydraulisch betriebenen Werkzeugen die Leitungen anschliessen. Schnellwechselrahmen FAST LOCK Vor dem Heranfahren an das Weerkzeug überprüfen, dass die Verriegelungen auf "offen" stehen, um den Durchgang der Werkzeugteile zu ermöglichen. Lader an die Werkzeugachse bringen, Schnellwechselrahmen in das Werkzeug klinken, leicht ankippen und Lader anheben, um das Werkzeug vom Boden hoch zu heben.
  • Seite 20: Schnellwechselrahmenmodelle

    9. SCHNELLWECHSELRAHMENMODELLE Schnellwechselrahmen MX Master-Attach Schnellwechselrahmen Euro Schnellwechselrahmen MX Master-Attach / Euro Für das Umschalten von MX Master-Attach auf Euro — Die Bolzen entfernen, — Die Bolzen entfernen, — Sicherstellen, dass die Kupplungsschuhe durch die Federn in Position gehalten werden, —...
  • Seite 21: Neigungsanzeiger

    — Den linken Kupplungsschuh auf dieselbe Weise positionieren. Schnellwechselrahmen MX Master-Attach / Faucheux- Blanc Für das Umschalten von MX Master-Attach Faucheux-Blanc — Die Kupplungsschuhe aus der Lagerposition nehmen, — Diese wieder in die Kupplungsposition bringen und die 4 Befestigungsachsen hinzufügen, —...
  • Seite 22: Pch System Parallelführung

    11. PCH SYSTEM PARALLELFÜHRUNG * Die hydraulische Parallelführung arbeitet automatisch. Das System ist mit hydraulischen Sicherheitselementen ausgerüstet die niemals geändert werden dürfen. Es gibt 2 Einstellpositionen des PCH Systems. 11.1 Position "Schaufel" Beim Heben oder Senken des Frontladers sorgt das PCH- System für eine optimale Postion der Schaufel.
  • Seite 23: Einstellung

    14. ACS * Die automatische Korrektur der Neigung des Werkzeuges ACS (Option) ist für Frontlader verfügbar, die über das Original-Steuergerät oder ein Steuergerät des Typs MX "Flexpilot" oder "Techpilot" bedient werden. 14.1 Regulierung der Werkzeugposition Die Regulierung der Werkzeugpositionierung erfolgt über die Stange Neigungsanzeigers.
  • Seite 24: Scs

    15. SCS * Die Synchronisierung Schaufel/Greifer (Option) funktioniert in beiden Richtungen: — Öffnung des Greifers / Auskippen der Schaufel. — Ankippen der Schaufel / Schliessen des Greifers. Für das SCS ist eine 3. Funktion erforderlich. 15.1 SCS EIN / AUS Der EIN / AUS Schalter befi...
  • Seite 25: Sicherheitsvorkehrungen Beim Heben/Senken

    16. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN BEIM HEBEN/SENKEN * Wenn der Lader benutzt wird für Arbeiten die Aufsichtspersonal in der unmittelbaren Nähe der Ladung bei angehobenem Lader erfordern, müssen die Hubleitungen mit Sicherheitsventilen ausgerüstet sein. Konform der Norm EN 12525/A1 von Juli 2006. * je nach Ausrüstung 17.
  • Seite 26: Benutzerhinweis

    Festen Sitz der Schrauben an Anbaukonsole und Lader erstmals nach 10 und nach 50 Arbeitsstunden, danach alle 100 Arbeitsstunden oder bei jedem Motorölwechsel überprüfen. Sollten sich Schrauben gelockert haben, nehmen Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Händler. WICHTIG : Alle Schrauben, die nachgezogen werden müssen, sollten überprüft, bei Bedarf ersetzt, gereinigt und mit Schraubendichtungsmittel eingesetzt werden.
  • Seite 27: Steuerung

    19.1 Mit Schleppersteuergeräten : Bitte Benutzungshinweise des Schleppers beachten. 19.1.1 Vor-/Rückwärtsgangschaltung (Option) Der Original-Joystick des Traktors ermöglicht es dem Fahrer den MX-Frontlader oder die hintere Kupplung von der Kabine aus zu steuern. Vor-/Rückwärtsgangschaltung (Option) 19.2 Mit MX Steuergeräten: 19.2.1 Sicherheit.
  • Seite 28 19.2.3 Andere Bewegungen PROPILOT - FLEXPILOT 3. FUNKTION : Bedienung : GRÜNER Knopf + Funktion ANKIPPEN/AUSKIPPEN. 4. FUNKTION - SCS : Bedienung : BLAUER Knopf + Funktion ANKIPPEN/AUSKIPPEN. ACS : automatische Rückführung des Werkzeuges (nur Flexpilot) Bedienung : SCHWARZER Knopf. FAST-LOCK : Hydraulische Ver- und Entriegelung des Werkzeuges.
  • Seite 29: Technische Daten

    20. TECHNISCHE DATEN MX T6 MX T8 MX T10 MX T12 MX T15 MX T16 Maße abgestellt auf dem Boden (A) 2,30 m 2,40 m 2,50 m 2,60 m 2,75 m 2,75 m Maße abgestellt auf dem Boden (B) 1,18 m...
  • Seite 30: Konformitätserklärung

    F - 35690 Acigné erklärt hiermit, dass die Maschinen : Frontlader MX T6, MX T8, MX T10, MX T12, MX T15 und MX T16 Die Frontlader entsprechen der Norm EN 12525 sowie den entsprechenden Abänderungen A1 und A2, auf denen eine Konformitätsvermutung mit der Maschinenrichtlinie 2006/42 CE des EU-Parlaments und des Rates vom 17.
  • Seite 32 19, rue de Rennes BP 83221 F - 35690 ACIGNE Tél. : +33 (0)2 99 62 52 60 Fax : +33 (0)2 99 62 50 22 e-mail : contact@m-x.eu...

Diese Anleitung auch für:

T12T8T10T15T16

Inhaltsverzeichnis