Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Hydraulik - Rointe SYGMA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYGMA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren Sie niemals den Wasserheizer in einer horizontalen
Lage mit den Wandhaltern über dem Boden.

1.4. Installation der Hydraulik

HINWEIS FÜR DEN INSTALLATEUR: Die Isolationskappen, welche
zusammen mit dem Warmwasserbereiter geliefert werden,
sollten an den Ein-und Auslaufrohren befestigt werden, um das
Risiko der galvanischen Wirkung zu verringern, sollte ebenfalls
Teflon auf das Rohrgewinde angebracht werden.
Der Warmwasserbereiter muss in Übereinstimmung mit den
geltenden Vorschriften installiert werden.
A- Der Warmwasserbereiter muss UNBEDINGT mit der
mitgelieferten Sicherheitsgruppe installiert werden. Es sollten
kein hydraulisches Zubehör zwischen der Sicherheitsgruppe
und Kaltwasserleitung installieren werden (Haupthahn,
Rückschlagventil, etc.). Der Kaltwassereinlass befindet sich
auf der rechten Seite (F) und Warmwasserauslaufauf der
linken Seite (C). Der Abflussausgang der Sicherheitsgruppe
muss an ein Ablaufrohr angeschlossen werden, mit einem
Durchmesser, der mindestens genauso groß wie die Verbindung
mit dem Warmwasserbereiter ist, um eine kontinuierliche und
offene Neigung in die Atmosphäre zu gewährleisten, wobei ein
Mindestabstand von 20 mm eingehalten werden muss. Während
des Erwärmungsprozesses dehnt sich das Wasser aus und tropft
bei etwa 3 % der Kapazität jedes Erwärmungszyklus. Sie brauchen
sich keine Sorgen zu machen, es ist ein normales Phänomen. Das
Abflussrohr soll vor Frost geschützt werden.
Um das Wasser aus dem Warmwasserbereiter abzulassen,
müssen Sie bei der der Sicherheitsgruppe der Hebel langsam
anheben.
In regelmäßigen Abständen sollte auch auf den Hebel eingewirkt
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis