Herunterladen Diese Seite drucken

Würth DSA Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Pflege
Schlauchabroller und Schlauch sind regelmäßig auf
Beschädigungen zu kontrollieren und mit Wasser
oder anderen nicht-lösemittelhaltigen Flüssigkeiten
abzuwaschen.
Störung
Schlauch rollt sich nicht vollständig auf. Schlauch möglicherweise
Schlauch lässt sich in gewünschter Posi-
tion nicht verriegeln.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und Prüfver-
fahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von einem
Würth master-Service ausführen zu lassen. In Deutsch-
land erreichen Sie den Würth master-Service kostenlos
unter Tel. 0800-WMASTER (0800-9 62 78 37). In
Österreich unter der Tel. 0800-20 30 13.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte
unbedingt die Artikelnummer laut Typenschild des
Gerätes angeben.
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Gerätes kann im Inter-
net unter „http://www.wuerth.com/partsmanager"
aufgerufen oder von der nächstgelegenen Würth-Nie-
derlassung angefordert werden.
Gewährleistung
Für dieses Würth-Gerät bieten wir eine Gewährleistung
gemäß den gesetzlichen/länderspezifischen Bestim-
mungen ab Kaufdatum (Nachweis durch Rechnung
oder Lieferschein). Entstandene Schäden werden durch
Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt.
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Überlastung
oder unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind,
werden von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn
Sie das Gerät unzerlegt einer Würth-Niederlassung,
Ihrem
Würth-Außendienstmitarbeiter
Würth-autorisierten Kundendienststelle für Druckluft-
und Elektrowerkzeuge übergeben.
6
Auftretende Probleme
Ursache
verschmutzt.
Schlauchabroller ist nicht
entriegelt.
Schlauchabroller kann sich
nicht in seiner Halterung frei
bewegen.
Die Aufwickelfeder könnte
gebrochen sein.
Der Entriegelungshebel
könnte gebrochen sein.
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses
Produkt mit den folgenden Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt: EN 792 gemäß den
Bestimmungen der Richtlinien 98/37/EG.
Adolf Würth GmbH & Co. KG
P. Zürn
oder
einer
Änderungen vorbehalten
Schäden sind sofort zu reparieren. Beschädigte
Schläuche sind sofort zu ersetzen. Für eine Inspek-
tion oder Ersatzteile, wenden Sie sich bitte an Ihren
Würth Kundendienst.
Abhilfe
Reiben Sie den Schlauch mit einem saube-
ren Tuch und etwas Wasser oder
nicht-lösemittelhaltiger Flüssigkeit ab.
Ziehen Sie den Schlauch heraus und lassen
Sie ihn bis zum Stopperball aufrollen.
Überprüfen Sie die Wand-/Deckenmon-
tage und stellen Sie sicher, dass der
Schlauch genügend Platz hat um sich zu
bewegen.
Vom Würth-Kundendienst prüfen lassen.
Vom Würth-Kundendienst prüfen lassen.
Konformitätserklärung
08
A. Kräutle

Werbung

loading