Herunterladen Diese Seite drucken

LG HR450 Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

HR408D-S.HR407D-S.BBELLLK_DEU
Anschluss an einen Verstärker
Nehmen Sie, abhängig von den Möglichkeiten Ihrer Geräte, einen der
folgenden Anschlüsse vor.
Hinweis:
Die Audioausgabe ist von zahlreichen Faktoren abhängig. Hinweise hierzu
finden Sie unter "Audio-Ausgangseinstellungen des Gerätes" auf Seite 19.
Anschluss an einen Verstärker über den Zweikanal-
Audioausgang
Verbinden Sie die linke und die rechte 2CH AUDIO OUT-Buchse (A) des
Players über die Audiokabel mit den Audio-Eingangsbuchsen links/rechts
am Verstärker.
Anschluss an einen Verstärker über den digitalen
Audioausgang (Optisch oder Koaxial)
Verbinden Sie eine der DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL oder COAXIAL)-
Buchsen des Players mit der entsprechenden Eingangsbuchse des
Verstärkers (OPTICAL O oder COAXIAL X).
Verwenden Sie dazu ein zusätzliches digitales Audiokabel (optisch O oder
koaxial X). Dazu muss der digitale Ausgang des Players aktiviert werden.
(Siehe "Das Menü [AUDIO]" auf Seite 41.)
A
O
X
18
4/13/09
4:40 PM
Page 18
Geräterückseite
Verstärker/Receiver
Anschluss an einen Verstärker über den HDMI-Ausgang
Verbinden Sie die HDMI OUT-Buchse des Gerätes mit der entsprechenden
Buchse am Verstärker. Verwenden Sie hierzu ein HDMI-Kabel (H1). Dazu
muss der digitale Ausgang des Players aktiviert werden. (Siehe "Das Menü
[AUDIO]" auf Seite 41.)
Geräterückseite
TV
H2
Digitaler Mehrkanalton
Ein digitaler Mehrkanal-Anschluss erzeugt die beste Tonqualität.
Dazu benötigen Sie einen Mehrkanal-Audio-/Video-Receiver, der eines
oder mehrere der Audioformate des Players unterstützt. Beachten Sie das
Handbuch sowie die Logos auf der Vorderseite des Receivers.
(PCM-Stereo, PCM-Mehrkanal, Dolby Digital, Dolby Digital Plus,
Dolby TrueHD, DTS und/oder DTS-HD)
Tipp:
Falls Ihr Verstärker eine HDMI-Ausgangsbuchse besitzt, verbinden Sie
diese Buchse über ein HDMI-Kabel (H2) mit der HDMI-Eingangsbuchse
am Fernsehgerät.
H1
Verstärker/Receiver

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hr400