Operating Manual
SmartBoard G83-6610/6644
1
Vorteile des SmartBoard 6610/6644
Wenn Ihre Applikation die direkte Übertragung der PIN an
die Chipkarte unterstützt, bietet Ihnen das
SmartBoard 6610/6644 bei der Eingabe Ihrer PIN mit dem
Secure PIN Entry Mode besondere Sicherheit:
Die Eingabe der PIN wird nicht an das System übertragen,
sondern vom Nummern-Block der Tastatur direkt an die
Chipkarte übergeben.
Mit der entsprechenden Applikationssoftware können Sie die
Tastatur für folgende Aufgaben einsetzen:
•
Bezahlen im Internet (Internet Payment)
•
Digitale Signatur
•
Public Key Infrastructure (digitale Signatur auf Firmen-
ebene oder firmenübergreifend)
•
E-Commerce
•
Home Banking
•
Regelung der Zugriffsberechtigung (Access Control)
•
Datenverschlüsselung
2
Anschließen der Tastatur an den PC
und Installieren der Software unter
Microsoft Windows 2000/XP/Vista
1 Laden Sie die Software von www.cherry.de
2 Installieren Sie die Software.
3 Verbinden Sie den USB-Stecker der Cherry-Tastatur mit
dem USB-Anschluss des PCs.
3
Funktion Secure PIN Entry
Dass sich die Tastatur in diesem geschützten Modus befin-
det, erkennen Sie an der LED PIN:
•
LED leuchtet grün: Karte ist aktiviert
•
LED blinkt rot: Tastatur befindet sich im Secure PIN
Entry Mode
Bestätigen Sie die PIN mit einer der beiden „Enter"-Tasten.
Brechen Sie den Vorgang mit der „Esc"-Taste oder der „+"-
Taste auf dem Nummernblock ab.
Korrigieren Sie Ihre Eingabe mit der „Backspace"-Taste oder
der „–"-Taste auf dem Nummernblock.
644-0465.00 DE, US, FR Sep 2006
4
Entsorgung
Entsorgen Sie das Altgerät über eine Sammel-
stelle für elektronischen Abfall oder Ihren
Händler.
5
Kontakt
Cherry GmbH
Cherrystraße
91275 Auerbach
www.cherry.de
www.cherrycorp.com
Vertrieb:
Tel.: +49 (0) 1805 243779 (01805 CHERRY), (12 Cent/Min.)
E-Mail: sales@cherry.de
Technischer Support:
Tel.: +49 (0) 1805 919108 (12 Cent/Min.)
E-Mail: support@cherry.de
Bitte halten Sie bei Anfragen an den Technischen Support
folgende Informationen bereit:
•
Artikel- und Serien-Nr. des Produkts
•
Bezeichnung und Hersteller Ihres PCs, Notebooks oder
Motherboards
•
Betriebssystem und ggf. installierte Version eines Ser-
vice Packs
6
Allgemeiner Anwenderhinweis
Cherry optimiert seine Produkte ständig im Zuge der Ent-
wicklung von neuen Technologien. Technische Änderungen
behalten wir uns deshalb vor. Die Ermittlung der Zuverläs-
sigkeit sowie die Definition von technischen Angaben erfol-
gen gemäß Cherry-interner Prüfung, um international
anerkannte Vorschriften bzw. Normen zu erfüllen. Davon
abweichende Anforderungen können durch gegenseitige
Zusammenarbeit erfüllt werden. Unsachgemäße Behand-
lung, Lagerung und äußere Einflüsse können zu Störungen
und Schäden im Einsatz führen.
Wir übernehmen keinerlei Gewährleistung für Mängel, die
auf einer anwenderseitigen Veränderung des Produkts beru-
hen, und haften nicht im Falle unbefugter Veränderungen.
Alle Reparaturen müssen durch Cherry oder eine offiziell
berechtigte Person oder Organisation durchgeführt werden.
Etwaige Schadensersatzansprüche gegen Cherry oder
seine eingesetzten Vertreter – gleich aus welchem Rechts-
grund (einschließlich stressbedingte körperliche Schäden) –
sind ausgeschlossen, soweit uns nicht Vorsatz, grobe Fahr-
lässigkeit oder die Nichtbeachtung zwingender Produkthaf-
tungsbestimmungen treffen oder bei Verletzungen von
Leben, Körper oder Gesundheit. Die vorliegende Anleitung
ist nur gültig für das mitgelieferte Produkt.
Weitere Informationen darüber sind bei den jeweiligen
Cherry-Distributoren oder direkt über die Cherry GmbH
erhältlich.
1