Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GNV 41830 Bedienungsanleitung Seite 30

Werbung

Bedienung
Filterreinigungsfunktion
Die Filterreinigungsfunktion ermöglicht
eine automatische Reinigung des
Filterssystems nach der Geschirrreinigung.
Mit dieser Funktion lässt sich die Zeit bis
zum nächsten Zerlegen und Reinigen
des Filters von 2 Wochen auf 3 Monate
verlängern und die Reinigungsleistung
verbessern. Damit Sie stets perfekt sauberes
Geschirr genießen können, empfehlen
wir, diese Funktion eingeschaltet zu
lassen. Zum Ein- und Ausschalten der
Filterreinigungsfunktion halten Sie die
Programmauswahltaste 5 Sekunden lang
gedrückt, bis „F: EIN" oder „F: AUS" im
Display angezeigt wird. Zum Einschalten
der Filterreinigungsfunktion wählen Sie mit
der Programmauswahltaste „F: EIN", zum
Abschalten „F: AUS". Diese Einstellung wird
beim Abschalten des Gerätes gespeichert.
Signaltonlautstärke ändern
Das Gerät ist mit einem Summer zur
Ausgabe akustischer Warnungen
ausgestattet.
1. Halbe-Beladung- / Tab-Spülmittel-Taste
5 Sekunden lang gedrückt halten, bis
„S:03" angezeigt wird.
2. Bei jedem Druck auf die Halbe-
Beladung- / Tab-Spülmittel-Taste ändert
sich die Signaltonlautstärke wie folgt:
„--" – Aus / „S:01" – Niedrig / „S:02"
– Mittel / „S:03" – Hoch.
3. Gerät zum Speichern der Einstellung
über die Ein-/Austaste abschalten.
C
Bei der Auslieferung des Gerätes
ist „S:03" voreingestellt.
Zeitverzögerung
Falls regional ein günstigerer Stromtarif
genutzt wird, kann der Geschirrspüler über
die Zeitverzögerungsfunktion zu geeigneten
Zeiten aktiviert werden.
GESCHIRRSPÜLER / BEDIENUNGSANLEITUNG
Der Beginn des ausgewählten Programms
kann um bis zu 9,5 Stunden verzögert
werden. Dieser verzögerte Start kann nur
vor dem Programmstart (nicht im laufenden
Betrieb) eingestellt werden.
1. Nach Auswahl des Programms
und anderer Zusatzfunktionen die
Zeitverzögerungstaste drücken.
2. Bei Betätigung der
Zeitverzögerungstaste zeigt die
Informationszeile „0:00" an und die
Zeitverzögerungsanzeige beginnt zu
blinken.
3. Die gewünschte Zeit mit der
Zeitverzögerungstaste einstellen. Die
Zeit wird mit jeder Betätigung der Taste
in 30-Minuten-Schritten auf bis zu 9,5
Stunden erhöht.
4. Countdown mit der Start-/
Pause-/Abbrechen-Taste starten.
Zeitverzögerungs- und Start-/Pause-
Anzeige leuchten bis zum Abschluss
kontinuierlich. Die Verzögerungszeit
erscheint in der Informationszeile. Nach
Ablauf des Countdowns startet das
ausgewählte Programm automatisch.
A
Während die
Zeitverzögerungsfunktion
aktiviert ist, können keine
Änderungen an Programm,
Zusatzfunktionen oder der
Zeit bis zum verzögerten Start
vorgenommen werden.
Zeitverzögerungsfunktion
abbrechen
1. Start-/Pause-/Abbrechen-Taste 3
Sekunden lang gedrückt halten
2. Wenn die Start-/Pause-/Abbrechen-
Taste gedrückt gehalten wird, erscheint
„3", „2", „1" in der Informationszeile.
Die Zeitverzögerungsanzeige erlischt
29 / 41 DE

Werbung

loading