Herunterladen Diese Seite drucken

DAYLIGHT D21098 Anweisungen Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
DEUTSCH
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Daylight Produkt entschieden
haben.Bitte registrieren Sie Ihr gekauftes Produkt unter
www.daylightcompany.com. Dort können Sie auch weitere
Informationen zu Ihrer Garantie nachlesen.
Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise und bewahren Sie diese
zum späteren Nachschlagen auf, um einen sachgemäßen und sicheren
Gebrauch zu gewährleisten.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Die ultimative Standleuchte ist eine mit einer Lupe, einem Musterhalter
und einer Ablage ausgestattete Lichtquelle. Die Leuchte kann nach
Abnehmen des Zubehörs als attraktive Wohnzimmerleuchte dienen. Die
Leuchte wird zerlegt geliefert. Für einen schnellen und einfachen
Aufbau die folgenden Anweisungen befolgen.
AUFBAU IHRER LEUCHTE
• Die Leuchte vorsichtig auspacken. Im Lieferumfang enthalten sind:
Schwerer Standfuß
Ständerstange
C1
Hauptteil
mit abgenommener kurzer Stange
sowie einem Stromkabel mit Fußschalter und Stecker, das
C1
C2
durch
und
Leuchtenschirm
Schirmbefestigungsring
20-W-Energiesparbirne mit E27-Sockel
Schwenkbarer Arm mit Lupe (1,75fache Vergrößerung)
Schwenkbarer Arm mit Clip zum Halten von Mustern bzw.
Vorlagen
Ablage mit transparenter Abdeckung
• Die Leuchte wie folgt zusammensetzen:
- Die Ständerstange
auf das Gewinde des Standfußes
drehen. Dabei darauf achten, dass die Gewinde nicht schief
eingedreht werden. Sicherstellen, dass die Stange festsitzt.
C2
- Die kurze Stange
C1
- Den Hauptteil
&
aufschrauben. Sicherstellen, dass alle Komponenten fest
verschraubt sind. Ebenfalls darauf achten, dass sich das Kabel
nicht verheddert. Falls dies doch geschehen sollte, unbedingt
vor dem Gebrauch der Leuchte entheddern.
- Den Schirmbefestigungsring
gebogenen Stange
abschrauben und den Schirm
gewünschte Position bringen. Dann den Schirmbefestigungsring
wieder einschrauben und fest anziehen.
- Die 20-W-Energiesparbirne
- Falls erforderlich, die schwenkbaren Arme mit der Linse
dem Clip
in die Löcher der Zubehöraufnahmen
beiden Seiten der unteren Halterung
- Falls benötigt, die Ablage
Stange befestigen. Die Ablage in einem 45°-Winkel an die
Stange heranführen und dann durch Einhaken befestigen.
Anschließend in eine horizontale Position bringen und mit dem
Riegel in der korrekten Position sichern. Sie sollte an dem
feststehenden Ständer
und der oberen Halterung
- Die Leuchte ist jetzt einsatzbereit.
BETRIEB
Den Stecker in eine geeignete Steckdose stecken und das Gerät mit
dem Fußschalter einschalten. Die Höhe kann durch Betätigung der
M
Taste
und das Hinauf- bzw. Herunterschieben der Stange eingestellt
werden.
ENTFERNEN DER ZUBEHÖRAUFNAHMEN
Zur optischen Aufwertung der Leuchte können die Zubehöraufnahmen
P
für die Lupe und den Clip entfernt werden. Dazu die schwenkbaren
Arme
&
aus den Aufnahmen herausnehmen. Die
hindurchführt.
C1
in den Hauptteil
einschrauben.
C2
auf die Ständerstange
von der Fassung am Ende der
einschrauben.
P
einsetzen.
Fig. 2
wie in
gezeigt an der
L
zwischen der unteren Halterung
K
befestigt werden.
Abschlusskappen
anschließend abschrauben und abnehmen. Die Abschlusskappen
wieder auf der unteren Halterung
in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
REINIGUNG
ACHTUNG: VOR DER REINIGUNG DEN STECKER DER LEUCHTE
AUS DER STECKDOSE ZIEHEN!
• Verschmutzungen können einfach mit einem Staubtuch entfernt
werden.
• Bei Verschmutzung des Schirms die Glühbirne und den Schirm
entfernen. Den Schirm mit einem weichen Tuch oder mit warmer
Seifenlauge reinigen. Den Schirm vor dem Wiederanbringen
gründlich reinigen.
• Die hochwertige Acryllinse mit besonderer Vorsicht reinigen. Um
Kratzer zu vermeiden, unbedingt ein weiches, mit warmer
Seifenlauge angefeuchtetes Tuch verwenden. KEINESFALLS
SCHEUERMITTEL VERWENDEN! Darauf achten, dass die Linse
nicht mit scharfen Gegenständen in Berührung kommt.
• Die Ablage kann mit einem weichen Tuch oder mit warmer
Seifenlauge gereinigt werden. Vor dem Wiederanbringen an der
C2
Leuchte gründlich trockenreiben.
• Keine Metallpolitur oder Sprühreiniger verwenden, da sonst die
Leuchtenoberfläche beschädigt werden kann.
AUSTAUSCH DER DAYLIGHT GLÜHBIRNE
• Vor dem Austauschen der Glühbirne immer zuerst die Leuchte
ausschalten, den Stecker ziehen und die Leuchte abkühlen lassen.
KEINESFALLS die Glühbirne berühren, solange die Leuchte
eingeschaltet ist.
• Im Lieferumfang der Leuchte ist eine 20-Watt-
Tageslichtsimulationsglühbirne mit geringer Wärmeentwicklung
(entspricht einer 100-Watt-Wolframglühbirne) enthalten, die über
einen E27-Sockel verfügt. (Dieses Leuchtmittel eignet sich besser
für Feinarbeiten als eine heiße Wolframglühbirne.)
MIT DIESER LEUCHTE KÖNNEN WOLFRAMGLÜHBIRNEN MIT
MAXIMAL 60 WATT VERWENDET WERDEN. DURCH DEN EINSATZ
VON GLÜHBIRNEN MIT HÖHEREN WATTZAHLEN WIRD DIE
LEUCHTE BESCHÄDIGT UND DIE GARANTIE VERLIERT IHRE
GÜLTIGKEIT!
• Ersatztageslichtglühbirnen können Sie direkt bei The Daylight
Company oder bei Ihrem nächstgelegenen Fachhändler beziehen.
Referenznummer: D15200
in die
SICHERHEIT
WICHTIGER HINWEIS: NIEMALS DIE LINSE UNBEOBACHTET DEM
DIREKTEN SONNENLICHT AUSSETZEN. BRANDGEFAHR! DEN
und
SCHWENKBAREN ARM MIT DER LINSE BEI NICHTGEBRAUCH
auf
STETS ENTFERNEN!
ACHTUNG: Niemals die Glühbirne bei eingeschalteter Leuchte
berühren. Von Gardinen oder Vorhängen fernhalten!
ACHTUNG: Darauf achten, dass die Stange nicht zu hoch eingestellt
ist. Die untere Stange
herausgenommen werden, da die Leuchte sonst an Stabilität verlieren
könnte.
ACHTUNG: Der Schirm eignet sich speziell für die maximal zulässige
Wattzahl der Leuchte. Durch die Verwendung eines anderen Schirms
könnte die Sicherheit der elektrischen Komponenten der Leuchte
beeinträchtigt werden.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass sich das Stromkabel beim
Zusammenbau bzw. Betrieb der Leuchte nicht mit dem beschwerten
Fußbodenständer oder der Ständerstange verheddert.
ACHTUNG: Wenn das Kabel dieser Leuchte beschädigt wird, sollte es
aus Sicherheitsgründen nur von einem qualifizierten Fachmann
ausgetauscht werden.
WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN EINEN
ELEKTROFACHMANN!
N
von den Aufnahmen entfernen. Diese
anbringen. Beim Wiederanbringen
C2
sollte nicht aus der unteren Halterung
M

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E21098U21098A21098