Seite 2
Von Miller für Sie Wir danken und gratulieren zur Wahl von Miller. Jetzt sind Sie in der Lage, Ihre Arbeit zu erledigen, und zwar richtig. Wir wissen, daß Sie keine Zeit dazu haben, es anders zu machen. Aus dem gleichen Grund sorgte Niels Miller dafür, daß seine Produkte wertbeständig und von überragender Qualität waren, als er 1929 mit der...
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG für Produkte für die Europäische Gemeinschaft (CE-Zeichen). MILLER Electric Mfg. Co., 1635 Spencer Street, Appleton, WI 54914 U.S.A. erklärt, dass das (die) in dieser Konformitätserklärung genannte(n) Produkt(e) die wesentlichen Anforderungen und sonstigen relevante Bestimmungen der angegebenen Richtlinie(n) des Rates und Norm(en) erfüllen.
DECLARATION OF CONFORMITY For United Kingdom (UKCA marked) products. MILLER Electric Mfg. LLC, 1635 West Spencer Street, Appleton, WI 54914 U.S.A. declares that the product(s) identified in this declaration conform to the essential requirements and provisions of the stated Regulation(s) and Standard(s).
ABSCHNITT 1 – SICHERHEITSMASSNAHMEN — VOR GEBRAUCH LESEN Schützen Sie sich und andere vor Verletzungen — lesen und befolgen Sie diese wichtigen Sicherheitsmaßnahmen und Betriebs- hinweise und bewahren Sie sie gut auf. 1-1. Symbole GEFAHR! – Signalisiert eine Gefahrensituation, die zum �...
� Elektrodenhalter, die an zwei Schweißgeräte angeschlossen sind, Luftzufuhr getragen wird. Die Beschichtung sowie viele Metalle, nicht gleichzeitig berühren, da die doppelte Leerlaufspannung vor- die diese Elemente enthalten, können beim Schweißen giftige handen ist. Dämpfe freisetzen. � Bei Arbeiten in größerer Höhe Sicherheitsgeschirr tragen. GASANREICHERUNG kann �...
� Das Massekabel so nahe wie möglich am Schweißbereich mit � Personen, die ein medizinisches Gerät implantiert tragen, sollten dem Werkstück verbinden, damit der Schweißstrom eine nicht Ihren Arzt und den Hersteller des Geräts befragen, bevor sie sich übermäßig lange, möglicherweise nicht überall geerdete, Strecke in einen Bereich begeben, in dem Arbeiten wie Lichtbogenschwei- zurücklegen muss und um so die Gefahr von Elektroschocks, Fun- ßen, Punktschweißen, Fugenhobeln, Plasmaschneiden oder in-...
� Funken können Brände verursachen. Leicht entzündliche Stoffe ANLEITUNGEN LESEN UND fernhalten. BEACHTEN. ELEKTROSTATISCHE AUFLADUNG � Lesen und befolgen Sie alle Aufkleber sowie die Bedienungsanleitung genau, bevor Siedas Gerät (ESD) kann PC-Platinen installieren, betreiben oder warten. Lesen Sie die beschädigen. am Anfang der Anleitung sowiein den einzelnen Abschnitten an- gegebenen Informationen zur Sicherheit.
Safety in Welding, Cutting, and Allied Processes, CSA Standard Subpart N, Part 1910 Subpart Q, and Part 1926, Subpart J. Website: W117.2 from Canadian Standards Association. Website: www. www.osha.gov. csagroup.org. OSHA Important Note Regarding the ACGIH TLV, Policy Statement on the Uses of TLVs and BEIs. Website: www.osha.gov. Standard for Fire Prevention During Welding, Cutting, and Other Hot Work, NFPA Standard 51B from National Fire Protection Association.
Reuse or recycle Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE) by disposing at a designated collection Some symbols are found only on CE products. Warning! Watch Out! There are possible hazards as shown by the symbols. Some symbols are found only on CE products. facility.
Seite 15
Cutting sparks can cause fires. Have a fire extinguisher nearby, and have a watchperson ready to use it. Do not grip material near cutting path. � Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. Safe1 Safe Do not fuel a hot engine. Do not fuel a hot engine.
Connect Green Or Green/Yellow grounding conductor to ground terminal first. Connect input conductors (L1, L2, L3) to line terminals. � Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. Safe36 2012 05 Safe67 2012 06 Move jumper links as shown on inside label to match input voltage at Wear hat and safety glasses.
Seite 17
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. Herkömmliche Impulszündung Frontplatte Lastspannung (WIG-Schweißen) Stabelektrode- Primärspannung Ablaufzeit schweißen A complete Parts A complete Parts L Schutzleiter (Erde) Schutzgrad Endstromstärke 1-2. Miscellaneous Symbols And Def 1-2. Miscellaneous Symbols And Defi Pulse Background Pulse Background Maximal möglicher Impulsgrundstrom...
3-3. Informationen über Standardschweißparameter und -einstellungen HINWEIS – Jede Schweißanwendung ist einmalig Auch wenn bestimmte Produkte von Miller Electric so entwickelt wurden, dass sie bestimmte typische Schweißparameter und -einstellungen anhand spezifischer und relativ begrenzter Anwendungsvariablen, die vom Endanwender einge- geben werden, bestimmen und standardmäßig vorgeben, dienen solche Standardeinstellungen nur als Referenz. Die endgültigen Schweißer- gebnisse können durch andere Variablen und anwendungsspezifische Faktoren beeinflusst werden.
Seite 19
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. Stromversor- Nennlasten Ausgang Stromaufnahme bei Nennlast 50/60 Hz gung Ein- Verfah- gangs- Strom Span- Ein- (Ampe- nung schalt- 208V 220V 230V 380V 400V 460V 575V (Gs) dauer 100% 26,5 13,4 12,8 11,1 15,7 14,9 12,9...
Seite 20
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. Stromversor- Nennlasten Ausgang Stromaufnahme bei Nennlast 50/60 Hz gung Ein- Verfah- gangs- Strom Span- Ein- (Ampe- nung schalt- 208V 220V 230V 380V 400V 460V 575V (Gs) dauer 100% 10,7 10,3 13,3 11,5 31,2 15,9 15,1...
SECTION 2 INSTALLATION A. Welding Power Source � 2-1. Dimensions, Weights, And Mounting Options Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 3-5. Abmessungen, Gewichte und Montagemöglichkeiten A. Schweißstromquelle A. Welding Power Source Abmessungen 13–5/8 Zoll (346 mm) 8–5/8 Zoll (219 mm) 22–1/2 Zoll (569 mm) Maxstar: 47 lb (21,3 kg) Ref.
Seite 22
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. C. Montagemöglichkeiten Abmessungen A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com 15–7/16 Zoll (392 mm) 9–19/32 Zoll (244 mm) Mitte bis Mitte 5/16 Zoll (8 mm) 17–15/32 Zoll (444 mm) 3–3/4 Zoll (95 mm) 13/64 Zoll (5 mm) 1 Befestigungsteile Die Befestigungsteile abnehmen, um die Stromquelle vom Kühler zu...
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 3-6. Einschaltdauer und Überhitzung Die Einschaltdauer ist der Prozentsatz von 10 Minuten, in denen ein Gerät ohne zu über- hitzen bei Nennlast schweißen kann. Wenn das Gerät zu warm wird, schaltet sich der Ausgang ab, eine Help-Meldung wird an- gezeigt (siehe Abschnitt 10-4), und das Ge- bläse beginnt zu laufen.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 3-8. Umweltvorschriften A. Schutzart Schutzart IP23 Diese Ausrüstung wurde für die Benutzung im Außenbereich konstruiert. B. Temperaturspezifikationen Betriebstemperaturbereich* Lager−/Transporttemperaturbereich 14 bis 104°F (-10 bis 40°C) -4 bis 131°F (-20 bis 55°C) *Ausgangsleistung wird bei Temperaturen über 40°C (104°F) verringert. C.
Seite 25
1-1. Additional Safety Symbols And Definitions Some symbols are found only on CE products. � Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. E. Information EU−Ökodesign Minimale Effizienz der Maximaler Stromverbrauch im Modell Eingang Stromquelle Ruhezustand Warning! Watch Out! There are possible hazards as shown by the symbols. Maxstar 280, 280 DX 400V Dreiphasig 85,5%...
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. ABSCHNITT 4 – INSTALLATION 18 in. (460 mm) 4-1. Auswahl eines Aufstellplatzes Gerät nicht dort bewegen oder be- Transport tätigen, wo es kippen könnte. Wenn Benzin oder flüchtige Flüs- sigkeiten in der Nähe sind, müssen bei der Installation zusätzliche Vor- sichtsmaßnahmen beachtet wer- den - siehe NEC Artikel 511 oder...
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 4-2. Auswahl der Kabelgrößen HINWEIS – Die Gesamtkabellänge im Schweißstromkreis (siehe unten stehende Tabelle) ist gleich der Länge beider Schweißkabel in Summe. Wenn sich die Stromquelle 30 m vom Werkstück entfernt befindet, beträgt die Gesamtkabellänge im Schweißstromkreis beispielsweise 60 m (2 Kabel x 30 m).
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 4-3. Schweißkabelanschlüsse Maxstar Front Panel Dynasty Front Panel Vor Anschluss von Schweißkabeln Dynasty Gerät vom Netz trennen. Keine verschlissenen, beschädig- ten, zu gering dimensionierten A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com oder reparierten Kabel verwenden.
A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com � Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com 4-4. Anschlüsse Das Netzteil vor dem Ausführen Dynasty Frontplatte Anschlüssen immer ausschalten. Keine verschlissenen, beschädig- ten, zu gering dimensionierten oder reparierten Kabel verwenden.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 4-5. Kühleranschlüsse � Handwagen Kühler sind Sonderausstattung. 1 Coolmate Steckdose für Stromversorgung 2 Netzkabel für Kühler Liefert 115 V Ws für den Kühlerbetrieb. 3 Elektrodenschweißausgangsklemme (−Schweißausgangsklemme bei Maxstar Modellen WIG-Schweißbrenner an Schweißausgangs- klemme anschließen.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 4-6. Service−Leitfaden für die Elektrik (Dynasty) A. Service−Leitfaden für die Elektrik (Dreiphasig) Die Missachtung der Empfehlungen in diesem Service-Leitfaden für die Elektrik kann einen Stromschlag oder eine Brandgefahr verursachen. Diese Empfehlungen gelten für einen individuellen Zweigstromkreis, der für die Nennlast und Einschaltdauer einer Schweißstromquelle ausgelegt ist.
Seite 32
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. B. Service−Leitfaden für die Elektrik (Einphasig) Die Missachtung der Empfehlungen in diesem Service-Leitfaden für die Elektrik kann einen Stromschlag oder eine Brandgefahr verursachen. Diese Empfehlungen gelten für einen individuellen Zweigstromkreis, der für die Nennlast und Einschaltdauer einer Schweißstromquelle ausgelegt ist.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 4-7. Service−Leitfaden für die Elektrik (Maxstar) A. Service−Leitfaden für die Elektrik (Dreiphasig) Die Missachtung der Empfehlungen in diesem Service-Leitfaden für die Elektrik kann einen Stromschlag oder eine Brandgefahr verursachen. Diese Empfehlungen gelten für einen individuellen Zweigstromkreis, der für die Nennlast und Einschaltdauer einer Schweißstromquelle ausgelegt ist.
Seite 34
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. B. Service−Leitfaden für die Elektrik (Einphasig) Die Missachtung der Empfehlungen in diesem Service-Leitfaden für die Elektrik kann einen Stromschlag oder eine Brandgefahr verursachen. Diese Empfehlungen gelten für einen individuellen Zweigstromkreis, der für die Nennlast und Einschaltdauer einer Schweißstromquelle ausgelegt ist.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 4-8. Anschließen an dreiphasige Stromversorgung A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com 2-3. Connecting Three-Phase Input Power Die Installation muss nach allen nationalen und regionalen Vor- schriften erfolgen - und sollte nur ausgebildetem Personal durchgeführt werden.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 4-9. Anschließen an einphasige Stromversorgung (Fortsetzung) A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com Connecting Single-Phase Input Power Die Installation muss nach allen nationalen und regionalen Vor- schriften erfolgen - und sollte nur ausgebildetem Personal durchgeführt werden.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 4-10. Belegung 14-poliger Fernregelanschluss Fernsteuerung 14- Steckdose Steckdosenbelegung polig Schützregelung +15 Volt Gs, in Bezug auf G. 15 V Gs AUSGANGS- Kontaktschluss mit A schließt den 15 V Gs SCHALTSCHÜTZ Schaltschütz-Stromkreis und ermöglicht den Ausgang.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 4-12. Softwareaktualisierung A. Herunterladen von Softwareaktualisierungen Gründe für Herunterladen Softwareaktualisierungen � Um die neuesten Funktionen und Ver- besserungen der Software mit zukünfti- Softwareaktualisierungen erhalten. � Beim Auswechseln von Platinen ist im- mer eine Softwareaktualisierung erfor- derlich, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com � Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. B. Softwareinstallation A. Software Installation Dynasty 280 DX abgebildet 805496-A Schweißens). Wenn die Karte während des und die Anzeige wird eingeschaltet. Die Ma- � Software-Updates können die Maschi- Schweißens eingesteckt wird, wird dadurch schine ist jetzt betriebsbereit.
SECTION 3 DYNASTY 280 OPERATION � Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. ABSCHNITT 5 – DYNASTY 280 BETRIEB 3-1. Dynasty 280 Controls 5-1. Dynasty 280 Bedienelemente 247222-D 4 Voltmeter 8 Verfahrenswählschalter 1 Standby-Taste Zeigt die gleichgerichtete Ist-Spannung an, Wird zur Auswahl von einem der folgenden Betätigen, um die Maschine in den Betriebs- wenn an den Schweißausgangsklemmen Verfahren verwendet:...
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com 150A 5-2. Zugang zum Bedienpanel-Menü: Gs WIG 3-2. Accessing Control Panel Menu: AC TIG ailable at www.MillerWelds.com 1 Menütaste Drücken Sie die Menütaste, um die durch die einstellbaren Parameter zu gehen.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. Regelung des Nachströmens Parameter-Anzeige / Einstell- Beschreibung Anzeige [POST] [AUTO] Regelt, wie lange das Gas nach dem Einstellen des Schweißens strömt. Der Bereich umfasst AUTO, OFF - 50T (Sekunden). Bei AUTO wird die Zeit auf der Basis dermaximalen Stromstärke in jedem Schweißzyklus berechnet.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 5-4. Zugang zum Bedienpanel-Menü: Ws- und Gs-Stabelektrode 247222-D 3-4. Accessing Control Panel Menu: AC And DC Stick 1 Menütaste Drücken Sie die Menütaste, um die durch die einstellbaren Parameter zu gehen. 2 Parameter-Anzeige 3 Anzeige einstellen 4 Stromstärkenregler 110A...
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com 5-5. Zugriff auf das Setup-Menü für den Benutzer: Ws und Gs WIG 3-5. Accessing User Setup Menu: AC And DC TIG 1 Menütaste Zum Aufrufen der Maschinenkonfigurations- menüs die Menütaste ca.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com 5-6. Setup-Menü für Benutzer aufrufen: Ws- und Gs-Stabelektrode 3-6. Accessing User Setup Menu: AC And DC Stick 1 Menütaste Zum Aufrufen der Maschinenkonfigurations- menüs die Menütaste ca. 2 Sekunden lang gedrückt halten.
A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com � Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. SECTION 4 DYNASTY 280 DX OPERATION ABSCHNITT 6 – DYNASTY 280 DX BETRIEB 4-1. Dynasty 280 DX And Dynasty 280 DX Multiprocess Controls 6-1. Dynasty 280 DX Bedienelemente 280589-A Dieser Steckplatz wird verwendet, um Funk-...
A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com � Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com 4-2. Accessing Control Panel Menu 6-2. Aufrufen des Bedienpanel-Menüs 4-2. Accessing Control Panel Menu 1 Stromstärkentaste 2 Parameter-Anzeige 3 Anzeige einstellen 4 Stromstärkenregler...
Seite 48
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. Auswahl der Schalterbetriebsart � Siehe Abschnitt 9 für weitere Schalterfunktionen. 247220-D Parameter-Anzeige / Beschreibung Einstell-Anzeige [RMT] [STD] Wird normalerweise mit Fernsteuerung per Fuß oder Hand verwendet. Bei RMT STD muss ein Kontaktschluss aufrechterhalten werden, um den Schweißausgang zu ermöglichen.
Seite 49
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. Gas/DIG-Regler [DIG] [30%] * ArcForce-Regelung: Regelt die zusätzliche Stromstärke bei niedriger Spannung (kurze Lichtbogenlän- ge). Der Lichtbogendruck (ArcForce) kann für verschiedene Verbindungskonfigura- tionen und -elektroden eingestellt werden. Der Bereich ist von OFF bis 100%. PRO- Set-Werte sind sowohl für 6010 als auch für 7018 Elektroden erhältlich CARBon ARC Gouging kann einen Schritt über DIG’s 100% ausgewählt werden.
A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com � 4-3. Accessing User Setup Menu Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 6-3. Aufruf des Setup-Menüs für den Benutzer 1 Stromstärkentaste 2 Gas/DIG-Regler 3 Parameter-Anzeige 4 Anzeige einstellen 5 Stromstärkenregler Zum Aufrufen der Benutzerfunktionen die USER MENU Regler für die Stromstärke (A) und Gas/DIG...
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. Auswahl der Lichtbogenzündmethode Parameter-Anzeige / Einstell- Beschreibung Anzeige [HOTS] [ON] Sorgt für zusätzlichen Strom beim Zünden der Elektrode, um diese vor dem Festbrennen zu schützen. [HOTS] [OFF] Keine zusätzliche Anfangsstromstärke, um das Starten der Elektrode zu unterstützen. 6-4.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com 7-2. Bedienpanel-Menü aufrufen: Gs WIG HF und Lift-Arc 5-2. Accessing Control Panel Menu: DC TIG HF And Lift Arc 1 Menütaste Drücken Sie die Menütaste, um die durch die einstellbaren Parameter zu gehen.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com 7-3. Aufrufen des Bedienpanel-Menüs: Gs Stabelektrode 5-3. Accessing Control Panel Menu: DC Stick 1 Menütaste Drücken Sie die Menütaste, um die durch die einstellbaren Parameter zu gehen. 2 Parameter-Anzeige 3 Anzeige einstellen 4 Stromstärkenregler...
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com 7-4. Setup-Menü für Benutzer aufrufen: Gs WIG und Lift−Arc 5-4. Accessing User Setup Menu: DC TIG HF And Lift-Arc 1 Menütaste Zum Aufrufen der Maschinenkonfigurations- menüs die Menütaste ca.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com 7-5. Setup-Menü für Benutzer aufrufen: Ws- und Gs-Stabelektrode 5-5. Accessing User Setup Menu: DC Stick 1 Menütaste Zum Aufrufen der Maschinenkonfigurations- menüs die Menütaste ca. 2 Sekunden lang gedrückt halten.
A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com � Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. SECTION 6 MAXSTAR 280 DX OPERATION ABSCHNITT 8 – MAXSTAR 280 DX BETRIEB 8-1. Maxstar 280 DX Bedienelemente 6-1. Maxstar 280 DX Controls 247216-D Der Stromstärkenregler ist zusammen mit Anzeige von Parameterbeschreibungen im �...
6-2. Accessing Control Panel Menu A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com � Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 8-2. Aufrufen des Bedienpanel-Menüs 4-2. Accessing Control Panel Menu 1 Stromstärkentaste 2 Parameter-Anzeige 3 Anzeige einstellen 4 Stromstärkenregler A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com Zum Verstellen der Parametereinstellungen den Stromstärkenregler drehen.
Seite 59
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. Auswahl der Schalterbetriebsart A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com [OUT] [ON] Ausgang ein. (nur Anheben bei E-Hand- und WIG-Schweißen) A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com An den Schweißausgangsklemmen liegt immer Spannung an, wenn auf den Displays [OUT] [ON] angezeigt wird.
A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com � 6-3. Accessing User Setup Menu Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 8-3. Aufruf des Setup-Menüs für den Benutzer 1 Stromstärkentaste 2 Gas/DIG-Regler 3 Parameter-Anzeige 4 Anzeige einstellen 5 Stromstärkenregler USER MENU Zum Aufrufen der Benutzerfunktionen die Regler für die Stromstärke (A) und Gas/DIG...
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com ABSCHNITT 9 – ERWEITERE MENÜFUNKTIONEN SECTION 7 ADVANCED MENU FUNCTIONS 9-1. Aufrufen des Tech-Menüs für die Modelle Dynasty/Maxstar 280 7-1. Accessing Tech Menu For Dynasty/Maxstar 280 Models 1 Menütaste Die Menütaste ca.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com 9-2. Aufrufen des Tech-Menüs bei den Modellen Dynasty/Maxstar 280DX 7-2. Accessing Tech Menu For Dynasty/Maxstar 280 DX Models 1 Stromstärkentaste 2 Gas/DIG-Regler Die Stromstärke- und Gas/ DIG-Tasten ca. 2 Sekunden lang gedrückt halten, um über das Benutzermenü...
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 9-4. Steuerungs- und Schalterfunktionen am Ausgang für die DX-Modelle A. Ferngesteuerter (Standard-), 2T und 4TE-Brennerschalterbetrieb Strom (A) Current (A) Current (A) Haupstromstärke Stromanstiegszeit Stromabsenkzeit Main Amps Main Amps Anfangsstromstärke Initial Slope Initial Slope Final Slope Final Slope Enstromstärke...
Seite 65
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. B. Brennerschaltersteuerung 3T Brennerschaltersteuerung 3T 3T Betrieb des Fernsteuerungsabzugs Strom (A) Vorströmen Anfangsstromstärke/ Hauptstromstärke Stromabsenkung/ Nach- Stromanstieg Endstromstärke strömen Definitionen: zünden. Durch das Halten des Schalters * Der Lichtbogen kann jederzeit durch ein wird die Stromstärke um den Anfangsan- kurzes Drücken des Start- und Stoppschal-...
Seite 66
Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. Strom (A) � Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. B. 4T, 4Tm und 4TL Spezifische Schaltermethode C. 4T−, 4Tm− und 4TL−spezifische Schweißbrennerschaltermethode Hauptstromstärke Stromanstiegszeit Stromabsenkzeit Anfangsstromstärke Endstromstärke Vorströ- Nachströmen 4T- und 4Tm-Anwendung: 4T und 4Tm –...
A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com � Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 9-5. Sperrfunktionen Siehe Abschnitt 9-2 für Informationen über den Zugriff auf Sperrfunktionen. Es gibt vier (1-4) unterschiedliche Sperrebe- nen. Jede nachfolgende Ebene bietet dem Bediener eine größere Flexibilität.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. ABSCHNITT 10 – WARTUNG UND FEHLERBESEITIGUNG 10-1. Routinemäßige Wartung Gerät vor Durchführung von Wartungsarbeiten vom Netz trennen. � Bei hoher Beanspruchung muss das Gerät häufiger ge- wartet werden. A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com A complete Parts List is available at www.MillerWelds.com A.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 10-2. Gerät innen ausblasen ng Out Inside of Unit Gehäuse nicht abnehmen, wenn Do not remove case when das Gerät innen ausgeblasen wird. blowing out inside of unit. Zum Ausblasen des Gerätes den Luftstrom To blow out unit, direct airflow wie dargestellt durch das vordere und hin- through front and back louvers as...
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 10-4. Meldungen auf den Volt-/Amperemeter-Anzeigen � Richtungshinweise beziehen sich auf die Vorderseite des Gerätes. Alle Stromkreise sind innerhalb der Maschine. Meldungstyp Meldung in der Anzeige Beschreibung Schalter loslassen [RELE] [ASE] / 14-polige Fernsteuerungs-Steckbuchse Schützregelung (Anschlüsse A−B) [TRIG] [GER] muss zuerst geöffnet werden.
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 10-5. Fehlersuchtabelle Fehler Abhilfe Kein Schweißausgang; Gerät „tot”. Netztrennschalter einschalten (siehe Abschnitt 4-9 oder 4-8). Netzsicherung(en) prüfen und bei Bedarf auswechseln oder Sicherungsautomat zurücksetzen (siehe Abschnitt 4-9 oder 4-8). Prüfen, ob alle Eingangsleistungsanschlüsse korrekt sind (siehe Abschnitte 4-9 oder 4-8). Kein Schweißausgang;...
� Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. ABSCHNITT 11 – TEILELISTE 11-1. Ersatzteile, die auf Lager gehalten werden sollten. Recommended Spare Parts Dia. Mkgs. Part No. Description Quantity 239494 Screen, Filter Lp Cyl 100x100x0.0045 SST A 043810 Coolant +Wenn ein Teil bestellt wird, auf dem ursprünglich ein Warnschild angebracht war, sollte das entsprechende Warnschild gleich mitbestellt werden.
ABSCHNITT 13 – HOCHFREQUENZ (HF) SECTION 1 HIGH FREQUENCY 13-1. Schweißprozesse, die HF verwenden SECTION 1 HIGH FREQUENCY 1 HF-Spannung WIG-Schweißen - hilft dem Lichtbogen, den Luftspalt zwischen Schweißbrenner Werkstück zu überbrücken und/oder stabili- siert den Lichtbogen. 13-2. Installation zeigt mögliche Quellen von HF-Interferenz 11, 12 Allgemeine Praxis Nicht folgen 11, 12...
13-3. Zur Reduzierung der HF-Interferenz empfohlene Einrichtung Beste Praxis befolgen 50 ft (15 m) 50 ft (15 m) 1 HF-Quelle Schweißgerät mit eingebau- Alle Rohrabschnitte mit Kupferstreifen oder 9 Nicht-Metalle-Gebäude tem HF-Gerät oder separatem HF- Drahtgeflecht elektrisch verbinden (bon- Anforderungen an ein Metallwänden des Gerät) den).
14-2. Impulsgeberregelung 9-4. Pulser Control 1 Impulsgebersteuerung Spitzenstrom fließt (Hauptstrom). Der Spit- Spitzen- zenstrom wird mit dem Stromstärkenregler zeiteinstel- Das Impulsgeben ist während des WIG-Pro- Formen des eingestellt. Falls ein Impuls pro Sekunde lung in zesses verfügbar. Die Regelungen können Impulsausgangs verwendet wird und die Spitzenstromzeit auf Prozent...
ABSCHNITT 15 – AUSWAHL UND VORBEREITUNG EINER WOLFRAMELEKTRODE FÜR DAS GLEICH- ODER WECHSELSTROMSCHWEISSEN MIT INVERTERGERÄTEN 15-1. Auswahl der Wolframelektrode Wann immer möglich und praktikabel, den Gleichstrom-Schweißausgang anstatt des Wechselstrom- Schweißausgangs benutzen. HINWEIS – Saubere Handschuhe tragen, um ein Verschmutzen der Wolframelektrode zu verhindern A.
1-1. Preparing Tungsten Electrode For DC Electrode Negative (DCEN) Welding Or AC Welding With Inverter Machines Grinding the tungsten electrode produces dust and flying sparks which can cause injury and start fires. 15-2. Vorbereitung der Wolframelektrode für das Gleichstromschweißen mit negativer Use local exhaust (forced ventilation) at the grinder or wear an approved respirator.
Seite 87
(ohne Verarbeitung) Innerhalb der unten angeführten Garantiezeiten � Adsorptionstrockner-System 2. Teile, die von MILLER eingebaut, doch von Anderen wird Miller alle in der Garantie enthaltenen Teile hergestellt werden, wie z.B. Motoren oder Gewerbezu- � Optionen für Nachrüstungen (BEMERKUNG: oder Komponenten, bei denen Material- oder Ver- behör.