UMWELTPHÄNOMENE
Radiofrequenzen können die Funktion des Geräts beeinträchtigen.
Das Gerät sollte mit Abwesenheit der Radiofrequenzen wieder
normal funktionieren. Wenn nicht, schalten Sie es aus und wieder
ein, oder entfernen Sie die Batterien und setzen Sie sie erneut ein.
Im seltenen Fall von elektrostatischer Entladung kann das Gerät
seine Funktion sowie gespeicherte Daten verlieren. Nehmen Sie
dann die Batterien heraus und setzen Sie sie dann wieder ein.
ACHTUNG
Bei einem sehr kleinen Prozentsatz von Personen kann es aufgrund
einer bestehenden Erkrankung zu epileptischen Anfällen oder
kurzzeitigem Bewusstseinsverlust kommen, wenn bestimmte
Arten von blinkenden Farben oder Mustern, insbesondere auf
Bildschirmen, auftreten. Während das Interaktive Video-Teleskop
keine zusätzlichen Risiken mit sich bringt, empfehlen wir Eltern,
ihre Kinder beim Spielen von Videospielen zu beaufsichtigen.
Wenn Ihr Kind Schwindelgefühle hat, Schwindel, Sehstörungen,
Orientierungslosigkeit oder Krämpfe auftreten, brechen Sie den
Gebrauch sofort ab und konsultieren Sie Ihren Arzt. Bitte beachten
Sie, dass das Fokussieren auf einen LCD-Bildschirm im Nahbereich
zu Ermüdung oder Unwohlsein führen kann. Wir empfehlen, dass
Kinder nach jeder Stunde Spielzeit eine 15-minütige Pause einlegen.
WEITERE HINWEISE:
Statische Elektrizität oder Stromschläge können zu Fehlfunktionen
des Interaktiven Video-Teleskops führen. Wenn das Interaktive
Video-Teleskop eine Fehlfunktion aufweist, setzen Sie es zurück,
indem Sie die Ein-/Aus-Taste 10 Sekunden lang gedrückt halten,
bis sich der LCD-Bildschirm ausschaltet. Warten Sie dann einige
Augenblicke, bis Sie das Gerät wieder einschalten.
21