7. CASSETTENDECK
AUFNAHME_
• Offnen Sie den Cassettenhalter mit
STOP/EJ(ECT)
• Legen Sie eine Cassette ein.
• Beim Mithoren der
Aufnahme den Ton mit den
Reglern VOLUME und TONE
einstellen. Die Stellung
dieser Regler hat keinen Einflufc auf die
Aufnahme.
• Zum Starten der Aufnahme die Tasten
RECORD und PLAY gleichzeitig drucken.
- Wenn das Bandende erreicht ist, werden die
Recorder-Tasten freigegeben.
• Zum Unterbrechen der Aufnahme die Taste
PAUSE drucken.
• Zum Fortsetzen der Aufnahme die Taste
PAUSE erneut drucken.
• Die Taste STOP drucken, wenn die
Aufnahme vor Erreichen des Bandendes
gestoppt werden soil. Durch erneutes
Drucken dieser Taste offnet sich das
Cassettenfach.
• Das Gerat ist ausgeschaltet, wenn sich der
MODE-Wahlschalter in der Position TAPE
befindet und keine Tasten gedruckt sind.
Mono-Aufnahme vom eingebauten
Mikrofon
• Den FUNCTION-Schalter auf TAPE stellen.
• Den VOLUME-Regler auf Null stellen {ein
Mithoren wahrend Mikrofonaufnahmen ist
nicht moglich).
Starten und Stoppen der Aufnahme
• Zum Aufnahmestart auf RECORD drucken.
• Fur kurze Unterbrechungen auf PAUSE
drucken. Zum Weiterfahren diese Taste
nochmals drucken.
• Zur Beendigung der Aufnahme auf STOP
drucken. Bei emeutem Drucken offnet sich
das Cassettenfach.
CD Synchro - Aufnahme vom CD-Spieler
• Den FUNCTION-Schalter auf CD stellen.
Sie brauchen den CD-Spieler nicht separat
zu starten: sobald Sie auf REC(ORD)
drucken, startet der CD-Spieler automatisch:
- steht der CD-Spieler in Stellung STOP,
startet die Aufnahme vom Anfang der CD
(oder vom Anfang des gespeicherten
Programms);
- Wenn der CD-Spieler auf PLAY-Betrieb
geschaltet ist Oder sich bei einem
bestimmten Stuck befindet G*< oder ►*),
beginnt die Aufnahme mit dem Anfang
dieses Stucks.
Aufnahme vom Radio
• Den FUNCTION-Schalter auf RADIO stellen.
• Mit dem BAND-Schalter den Wellenbereich
wahlen.
• Mit dem TUNING-Einsteller auf den
gewunschten Radiosender abstimmen.
• Bei Aufnahme von UKW-Sendern den
Schalter MONO/STEREO auf die
gewunschte Position stellen (nicht bei alien
Ausfuhrungen).
• Wenn wahrend der Aufnahme eines MW-
Senders Pfeifgerausche zu horen sind,
konnen diese unterdruckt werden, indem
der Schalter BEAT CANCEL auf die andere
Position gestellt wird.
30