GEBRAUCHSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis 1. Zu Ihrer Sicherheit ....................2 1.1 Bestimmungsgemäß gebrauchen .............. 2 1.2 Nicht bestimmungsgemäß gebrauchen ........... 2 1.3 Sicherheitshinweise ..................2 1.4 Zielgruppe...................... 3 1.5 Warnstufen ....................3 2. Symbole ........................ 4 3. Auspacken und prüfen ..................5 3.1 Produkt auspacken ..................
Seite 3
EISWÜRFELMASCHINE ICYCUBE DEUTSCH Willkommen bei der Juskys Gruppe GmbH Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Produkt entschie- den haben und wünschen Ihnen viel Freude damit. Falls Sie Unklarheiten haben oder unseren Service in Anspruch nehmen möchten, sind unsere Experten für Sie erreichbar:...
GEBRAUCHSANLEITUNG 1. Zu Ihrer Sicherheit 1.2 Nicht bestimmungsgemäß ge- brauchen Das Produkt ist nicht für gewerbliche Zwecke eignet. ► Lesen Sie diese beiliegende Ge- Das mobile Klimagerät ist kein Spielzeug. brauchsanleitung aufmerksam und ► Befüllen Sie das Produkt nicht mit vollständig.
EISWÜRFELMASCHINE ICYCUBE 1.5 Warnstufen Standsicherheit Umkippen des Produktes kann zu Perso- GEFAHR nen- und Sachschäden führen. Warnung vor Gefahren, die bei Missach- ► Stellen Sie das Produkt standsicher auf. tung der Maßnahmen unmittelbar zu Tod ► Kippen Sie das Produkt nicht.
GEBRAUCHSANLEITUNG 2. Symbole X1-N Dieses Symbol kennzeich- net einen Befestigungspunkt Symbol Bezeichnung für Schrauben in einer Abbil- dung. Dieses Symbol weist darauf A-Z / Dieses Symbol kennzeichnet hin, dass der Benutzer die Ge- ein Bauteil, welches in der Ab- brauchsanleitung bildung Verwendung findet.
EISWÜRFELMASCHINE ICYCUBE 3. Auspacken und prüfen Folgender Lieferumfang ist enthalten: 3.1 Produkt auspacken WARNUNG Erstickungsgefahr durch Verpackungs- material und durch Verschlucken von Kleinteilen. schwarz: 4051101 ► Entsorgen Sie das Verpackungsma- silber: 4051201 Eiswürfel- terial nach dem Auspacken vor- maschine rot: 4051301 schriftsmäßig im Hausmüll.
GEBRAUCHSANLEITUNG 4. Teile, Bedien- und Anzei- geelemente Bezeichnung Baugruppen und Teile Eiswürfel-Schütte Sensor „Eisfach voll“ (ICE- FULL) Eiswürfel-Korb Deckel mit Sichtfenster Belüftungsschlitze Wasserauslass Kennlinie maximaler Wasserfüllstand Kontroll- und Bedieneinheit Stromkabel Bedien- und Anzeigeelemente Eiswürfelgröße auswählen Anzeige für das eingeschaltete Gerät Anzeige „Eiswürfelbehälter voll“...
EISWÜRFELMASCHINE ICYCUBE 5. Aufstellen und Anschließen 6. Inbetriebnehmen 5.1 Aufstellen ACHTUNG Sachschaden. ACHTUNG Nichtbeachtung wichtiger Hinweise Sachschaden. kann zu Beschädigung des Gerätes Nach Transport und Standortwech- führen. sel kann es aufgrund vorherrschender ► Betreiben Sie das Gerät darf nur an...
GEBRAUCHSANLEITUNG 7. Gebrauch Herstellungsprozess dauert etwa 6 - 13 Minuten, abhängig von der einge- stellten Größe und von der Raumtempe- VORSICHT ratur. Gesundheitsgefahr. Sobald sich kein Wasser mehr im Wasser- Lange ungekühlt stehendes Wasser tank befindet, stoppt das Gerät den Her- kann zur Bildung von Krankheitserre- stellungsprozess und die Anzeige „ADD gern führen.
EISWÜRFELMASCHINE ICYCUBE 9. Reinigen und Transpor- 9.1 Reinigen tieren Reinigen Sie alle Zubehörteile und den Innenraum des Gerätes mit ei- nem milden, verdünnten Reiniger, WARNUNG wie z. B. Handgeschirrspülmittel. Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. Stellen Sie das Gerät über eine Kü- ►...
GEBRAUCHSANLEITUNG 10. Fehler beheben und Warten 10.1 Fehler beheben Problem Mögliche Ursachen Behebung Wassertank leer. ► Ziehen Sie das Stromkabel aus der Steckdose. ► Füllen Sie den Wassertank mit frischem, stil- Anzeige lem Trinkwasser. „ADD WATER“ leuchtet. Pumpsystem defekt. ► Nehmen Sie Kontakt mit unserem Kunden- service auf.
EISWÜRFELMASCHINE ICYCUBE 12. Entsorgen 13. Technische Daten 12.1 Verpackung Bezeichnung Wert Das Verpackungsmaterial ist wiederver- Modell Eiswürfelmaschine wertbar. IcyCube ► Entsorgen Sie die Verpackung um- Artikelnummern schwarz: 40511 weltgerecht und führen Sie diese der silber: 40512 regionalen Wertstoffsammlung zu. rot: 40513 12.2 Gerät...
EN 55014-2: 2015 • Klimaklasse: S/N/ST/T EN 61000-3-2: 2014 Schutzklasse: • EN 61000-3-3: 2013 Schutzart: IPX0 • Treibmittel: Zyklopentan C Emissions- und Störfestigkeitsmessstrecken: Kühlmittel: Isobutan R600a/26 g (FCKW-frei) ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Ausstellungsort und -datum: Salzgitter, 19.02.2021 Unterschrift: __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Geschäftsführer | Philipp Juskys...