Tastensperre
Das System wird 30 Sekunden nach der letzten Tastenbetätigung automatisch verriegelt.
Nach dem Sperren eine beliebige Taste drücken, das Display blinkt zweimal mit zwei
Pieptönen. Die Betätigung ist ungültig.
1. Tasten „FRIDGE" (2) und „FREEZER" (4) 3 Sekunden gleichzeitig drücken.
à Tastensperre ist aktiviert.
2. Zum Deaktivieren die Tasten „FRIDGE" (2) und „FREEZER" (4) 3 Sekunden
gleichzeitig drücken.
à Tastensperre ist deaktiviert.
3.2
Lebensmittel richtig lagern
Der Gefrierraum eignet sich für die Langzeitlagerung von Tiefkühlware und zum
Einfrieren von frischen Lebensmitteln.
WARNUNG
GESUNDHEITSGEFAHR!
Ist das Gerät abgeschaltet oder ist der Strom ausgefallen, sind die Lebensmittel nicht
ausreichend gekühlt. Eingelagerte Lebensmittel können an- oder auftauen und
verderben. Bei Verzehr der an- oder aufgetauten Lebensmittel besteht die Gefahr einer
Lebensmittelvergiftung.
• Nach einem Stromausfall prüfen, ob die eingelagerten Lebensmittel noch genießbar
sind.
• Eingefrorene Lebensmittel, die nach einem Stromausfall erkennbar angetaut sind,
entsorgen.
• Keine Lebensmittel einfrieren, die schon einmal an- oder aufgetaut sind.
VORSICHT
VERLETZUNGSGEFAHR!
Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierraumes kann bei
sehr empfindlicher Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen.
Tiefkühlgut nicht mit feuchten oder nassen Händen entnehmen; die Hände könnten
daran festfrieren.
Bei der Lagerung im Gefrierraum folgendes beachten:
• Bei einem Stromausfall die den Gerätedeckel geschlossen lassen. Die Lebensmittel
bleiben mehrere Stunden gefroren (s. Produktdatenblatt „Lagerzeit bei Störung").
• Nur einwandfreie Lebensmittel verwenden.
• Kühlkette von Tiefkühlprodukten nicht unterbrechen.
• Den Zeitraum zwischen dem Kauf und dem Einlegen des Gefrierguts in das Gerät
so gering wie möglich halten.
• Kontamination von Lebensmitteln mit rohem Fleisch und rohem Fisch vermeiden.
Fleischsaft darf nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommen.
• Nicht zu große Mengen auf einmal einfrieren. Die Qualität der Lebensmittel wird
am besten erhalten, wenn sie schnell bis zum Kern durchgefroren sind. Die
maximale Menge an Lebensmitteln, die Sie innerhalb von 24 Stunden einfrieren
können, ist auf dem Typenschild und im Produktdatenblatt angegeben.
• Das Gefriergut immer in direktem Kontakt mit dem Geräteboden lagern. Einen
Zwischenraum zwischen den einzelnen Gefriergütern lassen, damit die kalte Luft
zirkulieren kann.
• Hochprozentige, alkoholhaltige Getränke nur dicht verschlossen und stehend
lagern. Die Hinweise des Getränkeherstellers berücksichtigen.
• Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen das Gerät be- und entladen.
• Kinder mit einem Alter ab 8 Jahren dürfen das Gerät be- und entladen.
11
Inbetriebnahme