Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlwasseranschluss - Amada LC-2415 Alpha IV NT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlwasseranschluss
10.3
Kühlwasseranschluss
Das im geschlossenen Kühlkreislauf der Anlage verwendete Kühlwasser wird zum Kühlen
des Laserresonators und der Umlenkspiegel benutzt.
Der Tank des Kühlblocks wird mit einem Schlauch mit Wasser in Trinkwasserqualität
befüllt.
Kühlwasserqualität:
Entionisiertes Wasser (kein destilliertes Wasser)
Härte
pH-Wert
Leitwert des Kühlmittels
-
Chloride Cl
Sulfationen SO
Calciumcarbonat CaCO
Eisen Fe
Schwefelionen S
Ammoniumionen NH
Siliciumdioxid SiO
Füllmenge Kühlblock
Die Füllmenge ist auch von der Distanz zwischen Kühlblock und Laserre-
sonator abhängig. Je nach Distanz müssen ca. 30 bis 50 l Kühlwasser
zusätzlich eingefüllt werden.
Dem Kühlwasser müssen folgende Inhibitoren begemischt werden:
– Antibakterizid „7330" (NALCO Company)
– Korrosionsschutzmittel „73199" (NALCO Company)
Die Inhibitoren können als Satz unter der Artikelnr. 480WTKYM6088 bei
AMADA GmbH bestellt werden.
Die Anweisungen des Herstellers sind zu beachten.
Die Qualität des Kühlmittels muss regelmäßig kontrolliert werden; insbe-
sondere auf Algenbildung achten.
Für Wartungsarbeiten sollte in der Nähe des Kühlblocks eine Wasserver-
sorgung und ein Abwasserkanal oder eine weitere Ableitung für das
Abwasser in die Kanalisation vorgesehen sein.
Die örtlichen Abwasserrichtlinien für Indirekt-Einleiter sind zu beachten!
Die auf dem Produktetikett angegebenen Gefahrenhinweise und Sicher-
heitsbestimmungen sowie das Sicherheitsdatenblatt des Additivs sind
zu beachten.
28
Parameter
2-
4
3
2-
H
4-
2
siehe Kapitel 4.3, Kombigerät, Seite
LC-2415 Alpha IV NT, AF2000E-LU2.5
Grenzwerte
0
6,0 bis 8,0 (bei 25°C)
< 500 μs/cm
< 20 ppm
< 50 ppm
< 50 ppm
< 0,3 ppm
keine
< 0,3 ppm
< 30 ppm
7.
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Af2000e-lu2.5

Inhaltsverzeichnis