Herunterladen Diese Seite drucken

Vigor V1711N Anwendungshinweis Seite 3

Pneumatischer bremskolben-rückstellwerkzeug-satz, 23 teilig

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

iSchutzbrille tragen. Werkzeuge mit pneumatischem Antrieb können Späne, Staub und
anderen Abrieb mit hoher Geschwindigkeit aufwirbeln, was zu schweren Augenverlet-
zungen führen kann. Druckluft ist gefährlich. Der Luftstrom kann empfindliche Körper-
teile wie Augen, Ohren etc. schädigen. Vom Luftstrom aufgewirbelte Gegenstände und
Staub können zu Verletzungen führen.
Gehörschutz tragen. Lange Belastung durch die Arbeitsgeräusche eines Druckluft-Werk-
zeuges kann zum dauerhaften Gehörverlust führen.
Enganliegende Arbeitsschutzkleidung tragen. Werkzeuge mit drehenden Teilen können
sich in Haaren, Kleidung, Schmuck oder anderen losen Gegenständen verfangen,
was zu schweren Verletzungen führen kann. Tragen Sie niemals zu weite und/oder mit
Bändern oder Schlaufen etc. versehene Kleidung, die sich in drehenden Werkzeugteilen
verfangen kann. Legen Sie bei der Arbeit sämtlichen Schmuck, Uhren, Identifikationsmarken,
Armbänder, Halsketten etc. ab, die sich am Werkzeug verfangen könnten. Fassen Sie niemals
Werkzeugteile an, die in Bewegung sind. Lange Haare sollen zusammengebunden oder
bedeckt werden.
• Pneumatik-Werkzeuge gehören nicht in Kinderhände. Unbeaufsichtigte oder an die Druck-
luft-Zufuhr angeschlossene Werkzeuge können von nicht autorisierten Personen benutzt
werden und zu deren oder zur Verletzung dritter Personen führen.
• Gerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen verwenden. Pneumatik-Werkzeuge können
Funkenschlag verursachen, der zur Entzündung brennbarer Materialien führen kann. Werk-
zeuge nie in der Nähe von brennbaren Substanzen wie Benzin, Naphtha oder Reinigungsmit-
teln etc. betätigen. Nur in sauberen, gut gelüfteten Bereichen arbeiten, in denen sich keine
brennbaren Materialien befinden. Niemals Sauerstoff, Kohlendioxid oder andere in Flaschen
abgefüllte Gase zum Antrieb von Pneumatik-Werkzeugen verwenden.
• Pneumatik-Werkzeuge nie gegen Menschen, Tiere oder sich selbst richten. Bei Betrieb des
Werkzeuges Kinder und andere Personen aus dem Arbeitsbereich fernhalten.
• Gerät nie unbelastet laufen lassen. Werkzeuge wie z.B. Meißel etc. können abbrechen und
weggeschleudert werden und den Bediener oder Personen treffen, die sich im Arbeits-
bereich aufhalten.
• Pneumatik-Werkzeuge dürfen nicht in Kontakt mit Stromquellen kommen.
• Auf Betriebsdruck achten, max. Luftdruck in den jeweiligen Betriebsanleitungen oder
Anwendungshinweisen nachlesen. Das Überschreiten des zulässigen Maximaldrucks von
Werk zeugen und Zubehörteilen kann Explosionen verursachen und zu schweren Verletzungen
führen. Der Maximaldruck der Druckluft muss gleich oder unterhalb der zulässigen Druckbela-
stungsangaben des Pneumatik-Werkzeugs liegen.
• Schlauchverbindung auf festen Sitz prüfen. Keine schadhaften, abgenutzten oder minder-
wertigen Druckschläuche oder Verbindungsstücke verwenden. Umherschlagende Druck-
schläuche können zu schweren Verletzungen führen.
• Pneumatik-Werkzeuge nur im drucklosen Zustand abklemmen. Umherschlagende Druck-
schläuche können zu schweren Verletzungen führen.
• Nur trockene, saubere Luft verwenden. Verwenden Sie niemals Sauerstoff, Kohlendioxid oder
andere in Flaschen abgefüllte Gase zum Antrieb von Pneumatik-Werkzeugen.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile, Befestigungen und Zubehör.
• Das Werkzeug niemals am Druckluft-Schlauch tragen.
• Das angeschlossene Werkzeug niemals mit dem Finger am Betätigungshebel tragen.
• Unbeabsichtigte Betätigung vermeiden.
• Griffe immer trocken, sauber, öl- und fettfrei halten.
ViGOR GmbH
[ +49 (0) 21 91 / 97 95 • \ +49 (0) 21 91 / 97 96 00 • ] info@vigor-equipment.com • ^ vigor-equipment.com
All manuals and user guides at all-guides.com
• ; Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY

Werbung

loading