Herunterladen Diese Seite drucken

SMART MX 80 Bedienungsanleitung

Umgang mit usb-speichermedien
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX 80:

Werbung

Umgang mit USB-Speichermedien
Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Dieses Dokument beinhaltet Tipps und Hinweise zum richtigen Umgang mit
externen
USB-Speichermedien
bei
Receivern
von
Smart
mit
Aufnahmefunktion (PVR-ready).
Speichermedien
USB-Stick
Generell
können
USB-Sticks
verwendet
werden.
Es
muss
jedoch
sichergestellt werden, dass die Lese- und Schreibgeschwindigkeit des USB-
Sticks höher als 12 MByte/s ist.
Bei zu geringer Lese- und Schreibgeschwindigkeit können bei Aufnahmen
Probleme (Ruckeln, Standbilder) auftreten.
Der interne Speicher (Puffer, Buffer) des USB-Sticks wird dabei überlastet.
Die Aufnahme stockt dann für einen kurzen Augenblick. Sobald die Daten aus
dem internen Speicher verarbeitet sind, läuft die Aufnahme weiter.
USB-Festplatte 2,5" (Zoll)
USB-Festplatten mit 2,5" Größe werden in der Regel über den USB-Anschluss
mit Strom versorgt.
Prüfen Sie die Stromaufnahme Ihrer Festplatte (Bedienungsanleitung der
Festplatte), da die Receiver von Smart einen Strom von maximal 500 - 600
mA abgeben.
Liegt die Stromaufnahme der Festplatte höher, muss diese mit einem
externen Netzteil mit Strom versorgt werden.
Wenn das nicht möglich ist können programmierte Aufnahmen zum Teil nicht
ausgehführt werden, bzw. Sind fehlerhaft.
USB-Festplatte 3,5" (Zoll)
USB-Festplatten
mit
3,5"
Größe
verfügen
über
eine
eigene
Spannungsversorgung.
Daher werden Festplatten dieser Größe für den Betrieb zusammen mit den
Receivern von Smart empfohlen.
Liste kompatibler USB-Speichermedien
Eine Liste der geprüften USB-Speichermedien finden Sie auf der Internetseite
www.support.smart-electronic.de
DE
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SMART MX 80

  • Seite 1 USB-Festplatten mit 2,5” Größe werden in der Regel über den USB-Anschluss mit Strom versorgt. Prüfen Sie die Stromaufnahme Ihrer Festplatte (Bedienungsanleitung der Festplatte), da die Receiver von Smart einen Strom von maximal 500 - 600 mA abgeben. Liegt die Stromaufnahme der Festplatte höher, muss diese mit einem externen Netzteil mit Strom versorgt werden.
  • Seite 2 Smart empfiehlt, mindestens zwei Partitionen auf dem Datenträger anzulegen, wobei die Aufnahme-Partition ausschließlich für Aufnahmen am Receiver genutzt wird (die Receiver Smart MX04HDCI, MX04HDCA, MX05L und MX92 nutzen bei mehreren Partitionen automatisch die erste Partition). Die Aufnahme-Partition sollte 250GB nicht übersteigen, um die Einlesezeit der Daten gering zu halten.
  • Seite 3 Aufnahmen mit dem Computer ansehen Aufnahmen im dvr Format lassen sich nicht sofort mit dem Computer ansehen. Sie müssen zuerst in das *.ts Format umgewandelt werden. Dazu verwenden Sie bitte das Konvertierungstool DVR zu TS auf der Internetseite www.support.smart-electronic.de Download Verfügung steht. Internetseite www.support.smart-electronic.de finden Sie unter Sat-Receiver weitere Informationen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
  • Seite 4 Es öffnet sich das Fenster Überprüfung des Datenträgers Setzen Sie beide Haken (Dateisystemfehler und Fehlerhafte Sektoren) Starten Sie mit OK die Fehlerprüfung- und korrektur. *) Aufgrund der hohen Anzahl an unterschiedlichen USB- Speichermedien ist es smart nicht möglich, alle auf dem Markt erhältlichen Speicher zu testen.