Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KT-54L Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

AnschluRanweisungen
UKW-AuBenantenne
UKW-Hausantenne
MW/LW-AuBenantenne
c— =e
300-Ohm-
75-Ohm
Zuleitung
Koaxialkabel
Fua00n
LiJR
<=
Linker
Lautsprecher
Verstarker
Ausgange (OUTPUT)
Die Ausgangssignale des Tuners fur den linken und rechten
Kanal werden an den mit OUTPUT
bezeichneten Buchsen
an der Ruckwand abgenommen und uber die mitgelieferten
einadrigen abgeschirmten
Kabel mit angegossenen
RCA-
Cynchsteckern zum Stereoverstarker weitergeleitet.
Netzkabel
'Wenn der Netzschalter auf OFF steht, verbraucht der Spei-
cher etwas
Strom, um
den Speicherinhalt
zu bewahren.
Wenn des Netzkabel aus der Steckdose gezogen wird, wird
der Speicherinhalt fur etwa 3 Tage erhalten.
Erdung
Zur Gewahrleistung
der elektrischen
Sicherheit sollte das
Gerat immer geerdet werden.
Dazu die GND-Klemme an der
Ruckwand Uber einen isolierten Draht mit der Wasserleitung
verbinden.
Gas- und Heizungsleitungen durfen nicht zur Er-
dung benutzt werden.
HO Lo
se0
0 Olesen]
==>
KT-54L
(
Zur Netzsteckdose
Rechter
Lautsprecher
MW/LW-Antennenanschluf
MW/LW-Rahmenantenne
Die Kabel der MW/LW-Rahmenantenne
an die AM ANTEN-
NA-Buchsen
anschliefgen, einen MW-oder
LW-Sender
ein-
stellen
und die MW-Rahmenantenne
fur besten
Empfang
ausrichten,
Dann andere Sender ausprobieren und die An-
tenne so ausrichten, da& der Gesamtempfang
am besten
ist. Wenn das Kabel zu kurz ist, ein Kabel entsprechender
Lange hinzufugen.
MW/LW-AuBenantenne
In Stahlbetonbauten oder in grofSerer Entfernung vom Sen-
derstandort ist einwandfreier MW/LW-Empfang
nur mit ei-
ner AufSenantenne moglich. Die Isolation am Ende des Nie-
derfuhrungskabels entfernen und das blanke Ende dann mit
der Klemme AM ANTENNA verbinden.
KT-54L(E)
13
4
i
;

Werbung

loading