Bedienblende
Die Bedienblende enthält 5 Statusanzeigen, ein Anzeigefenster mit 1
Zeile zu 16 Zeichen, 9 Drucker-Funktionstasten sowie einen
akustischen Alarm (siehe folgende Abbildung). Es folgt eine kurze
Beschreibung der Anzeigen und Funktionstasten. Für Details das
Benutzerhandbuch verwenden.
Anzeigen
Leuchtet, wenn die alternative Tastenfunktion
FUNKTIONEN
mit der Taste FUNKTIONEN aktiviert wurde
PARAMETER
Blinkt, wenn eines der Einrichtverfahren des
Druckers
Programmkonfiguration
Einschaltkonfiguration
ON LINE
Leuchtet, wenn der Drucker Daten empfangen
und drucken kann (Drucker ist online).
Blinkt, wenn Daten im Puffer enthalten sind
und der Drucker offline ist.
Erlischt, wenn der Drucker ausgeschaltet ist
S828‐USG
ausgewählt
wurde:
oder
PAPIERZUFUHR 1
PAPIERZUFUHR 1
Tasten
Mit den Funktionstasten können die Funktionen aktiviert werden, die
als Wort bzw. Symbol neben der Taste dargestellt sind. Jede Taste
kann abhängig von den gewählten Betriebsarten verschiedene
Funktionen haben: Normal, Alternativ oder Programm.
Zustand
ON LINE
PARAMETER
ABREISSEN
DICHTE
MAKRO
►
SCHRIFT
◄
3
und der Puffer keine Daten enthält bzw.
während der Initialisierung, Einstellung oder bei
Tests.
Leuchtet, wenn der Papierzufuhr 1 ausgewählt
wurde.
Leuchtet, wenn der Papierzufuhr 2 ausgewählt
wurde.
Normal
Funktionen Parameter
Aktiviert
oder
deaktiviert
den
Drucker.
-
Wird
diese
Taste
beim
Einschalten des
Druckers
betätigt, wird der
Selbsttest
gedruckt;
der
Ausdruck
wird
durch
erneutes
Betätigen dieser
Taste gestoppt.
-
Bei
einer
Fehlerbedingung
diese
Taste
drücken, um den
Drucker
nach
der
Fehlerbehebung
wieder
einzuschalten.
Aktiviert
die
folgenden
Druckereinstellu
ngen:
-
Wenn
diese
Taste
bei
eingeschaltetem
Drucker gedrückt
wird,
wird
die
Einschaltkonfigur
ation
ausgewählt.
-
Wenn
diese
Taste
betätigt
wird,
während
der
Drucker
ohne zu drucken
eingeschaltet ist
oder
dieser
ausgeschaltet
ist,
wird
die
Programmeinstel
lung
aktiviert
(Anzeige
PROGRAMM
leuchtet).
Das Papier wird
in
die
Abreißposition
bewegt
(die
Funktion
ABREISSEN
NORMAL muss
in
der
Programmeinstel
lung ausgewählt
werden).
Auswahl
einer
Benutzermakro
(Makro1,
Makro2, Makro3
oder
Makro4).
Wenn
die
angezeigte
Makro
ausgewählt
werden soll, 2
Sekunden ohne
Betätigung einer
Taste
warten;
die
Parameter
dieser
Makro
werden
eingestellt.
Auswahl
der
Schrift
für
die
aktuell gewählte
Druckdichte.
Die ausgewählte
Schrift ist gültig,
bis der Drucker
ausgeschaltet
wird oder eine
andere
Schrift
mit dieser Taste
eingestellt wird.
Bei
Betätigung
dieser Taste
wird
der
Eingabepuffer
gelöscht,
und
es
wird ein Halt von
250 msek an eine
serielle Schnittstelle
gesendet.
Die
Meldung
RESET&BREAK
(Rücksetzen & Halt)
wird angezeigt.
Die
Druckereinstellunge
n werden verlassen.
Auswahl der
Druckdichte für die
aktuell gewählte
Schrift.
Die aktuelle
Druckdichte ist
gültig, bis der
Drucker
ausgeschaltet wird.
Die Parameter der
Funktionen oder
Makros werden
vorwärts gescrollt.
Die Parameter der
Funktionen oder
Makros werden
rückwärts gescrollt.
260087‐001A