Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladegerät (5); Montage; Akku Laden; Ladeanzeige - Powerplus POWX1335LI Handbuch

Li-ion multi tool 10.8 v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur bei einer Umgebungstemperatur von 4 °C bis 40 °C aufladen.
Zum Aufladen nur das mit dem Gerät gelieferte Ladegerät benutzen.
Beim Entsorgen von Akkus unbedingt die Bestimmungen unter "Umwelt" beachten.
Kurzschluss vermeiden. Bei einer direkten Verbindung zwischen dem positiven (+) Pluspol
und dem negativen (-) Minuspol des Akkus oder einer Verbindung durch einen
elektrischen Leiter wird der Akku kurzgeschlossen. Der dann entstehende, übermäßig
starke Stromfluss erzeugt Hitze. Dabei kann das Gehäuse des Akkus aufbrechen oder ein
Brand entstehen.
Den Akku nie Hitze aussetzen. Bei einem auf über 100 °C erhitzten Akku können die
Versiegelung, die Isolatoren und andere Komponenten aus Kunststoff beschädigt werden,
so dass Batteriesäure ausläuft und/oder im Inneren des Akkus ein Kurzschluss entsteht,
bei dem sich durch die freigesetzte Hitze ein Bruch am Akku oder ein Brand entwickelt.
Akkus dürfen deshalb auf keinen Fall durch Verbrennen entsorgt werden, weil der Brand
unkontrollierbar werden oder eine Explosion auftreten kann.
Unter extremen Bedingungen kann aus dem Akku Batteriesäure auslaufen. Wenn Sie
ausgelaufene Batteriesäure bemerken, machen Sie bitte Folgendes:
Die Säure vorsichtig und gründlich mit einem Tuch aufwischen. Kontakt mit der Haut
vermeiden!
Wenn es doch zu einem Kontakt mit der Haut gekommen ist:
WARNHINWEIS: Brandgefahr! Kurzschluss an den Kontakten des freien
Akkus vermeiden. Den Akku nicht durch Verbrennen entsorgen.
7.2
Ladegerät (5)
Zum Aufladen nur das mit dem Gerät gelieferte Ladegerät benutzen.
Auf keinen Fall versuchen, nicht wiederaufladbare Akkus/Batterien aufzuladen.
Defekte Kabel sofort auswechseln.
Das Ladegerät darf nicht mit Wasser in Kontakt kommen.
Nie versuchen, das Ladegerät zu öffnen.
Das Ladegerät nicht mit einem Prüfgerät untersuchen.
Das Ladegerät nicht im Freien verwenden.

8 MONTAGE

8.1

Akku laden

Den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladegerät aufladen, weil dieses Ladegerät genau auf
den Li-Ion-Akku des Geräts abgestimmt ist.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle Leistung des
Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ersten Einsatz den Akku
vollständig im Ladegerät auf. Der Li-Ion-Akku kann jederzeit aufgeladen
werden, ohne die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des
Ladevorganges schädigt den Akku nicht.
8.2

Ladeanzeige

Copyright © 2014 VARO
POWX1335LI
o
Die Stelle sofort mit Wasser spülen. Mit einem milden
Gegenmittel wie Zitronensaft oder Essig neutralisieren.
o
Bei einem Kontakt mit den Augen die Stelle mindestens 10
Minuten lang mit reichlich klarem Wasser spülen. Unbedingt
einen Arzt hinzuziehen.
S e i t e
| 7
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis