Bedienung
Schnittstellen-Adresse
NETcon 8-3 / 8-5
18
ArtNet-DMX-Konverter
2.
Wählen Sie „All" , wenn Sie die Schnittstellen alle einheitlich einstellen möchten. Wählen
Sie jetzt eine der vier Optionen und bestätigen Sie mit [Setup].
Wenn Sie die Schnittstellen unterschiedlich konfigurieren möchten, wählen Sie einzelne
Schnittstellen „Port1" ... „Port8" , um sie jeweils auf einen der vier Werte einzustellen.
3.
Drücken Sie [Back], um auf die höhere Menüebene zu wechseln.
In der aktuellen Version des ArtNet-Protokolls werden 15-Bit-Adressen unterstützt und es
können mehrere Konverter angeschlossen werden. Es gibt nur einen Net Switch und
Sub Switch eines Gerätes und die physische 8-Kanal-Schnittstelle des Gerätes kann entspre‐
chend als Ausgang oder Eingang verwendet werden. Dabei können die unteren 4 Bits der 15-
Bit-Adresse entsprechend eingestellt werden. Die Standard-Ausgangsadresse ebenso wie die
Eingangsadresse von 8 Schnittstellen ist „0/1/2/3/4/5/6/7" . So können beide Geräte – eines als
8-Schnittstellen-Eingang und das andere als 8-Schnittstellen-Ausgang – über das Netzwerk‐
kabel nach der Einstellung der lokalen IP-Adresse und der IP-Zieladresse über die Netzwerkver‐
bindung als 8-Kanal-DMX-Signalverstärker eingesetzt werden.
Wenn zwei Geräte gleichzeitig als Ausgang oder Eingang verwendet werden, kann die Schnitt‐
stellenadresse des zweiten Gerätes auf „8/9/10/11/12/13/14/15" gesetzt werden und der
Net Switch und Sub Switch beider Geräte können identisch sein. Um bei der Verwendung von
mehr als drei Geräten die physischen Schnittstellen zu trennen, müssen unterschiedliche
Net Switches und Sub Switches eingestellt werden, damit es eine eindeutige 15-Bit-Adresse für
jede Schnittstelle gibt.