1. SICHERHEITSHINWEISE
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf
1) Der Holzspalter darf immer nur von einer Person bedient werden.
2) Niemand darf den Holzspalter benutzen, wenn er nicht die Bedienungsanleitung gelesen
hat und über die Vorschriften für eine korrekte und sichere Benutzung unterrichtet wurde.
Die Bediener müssen die erforderlichen Schulungen und Anweisungen erhalten.
3) Die Maschine darf nur von Erwachsenen benutzt werden. Die Benutzung des Holzspalters
durch Auszubildende, die mindestens 16 Jahre alt sind, muss von einem Erwachsenen
beaufsichtigt werden, der zur Benutzung der Maschine berechtigt ist.
4) Tragen Sie niemals lose, ungeknöpfte Kleidung, die sich in beweglichen Teilen verfangen könnte.
5) Prüfen Sie, ob die zu spaltenden Stämme frei von Nägeln oder Draht sind, die
hochfliegen und die Maschine beschädigen könnten.
6) Versuchen Sie niemals, Stämme zu spalten, die größer sind als die in den technischen
Daten angegebenen. Dies könnte gefährlich sein und die Maschine beschädigen.
7) Brechen Sie das Holz in Richtung der Maserung. Legen Sie das Holz nicht quer zum
Holzspalter und lassen Sie es in dieser Position spalten; dies kann gefährlich sein und die
Maschine ernsthaft beschädigen.
8) Versuchen Sie nie, zwei Stämme gleichzeitig zu fällen, einer könnte hochfliegen und Sie treffen.
9) Wenn sich der Stamm von der Klinge entfernt, ziehen Sie die Klinge zurück und drehen Sie den
Stamm um 90
0
.
10) Versuchen Sie nicht, den Stamm in den Holzspalter zu laden, während das Messer in
Bewegung ist, Sie könnten sich einklemmen und verletzen.
11) Halten Sie Ihre Hände fern von Rissen und Spalten, die sich im Holzstamm öffnen; diese
können sich plötzlich schließen und Ihre Finger zerquetschen oder amputieren.
12) Versuchen Sie niemals, den Holzspalter länger als 5 Sekunden unter Druck zu halten, um zu
hartes Holz zu spalten. Nach dieser Zeitspanne ist das unter Druck stehende Öl überhitzt und
die Maschine könnte beschädigt werden. Es ist daher besser, anzuhalten und den Stamm um
0
90
zu drehen, um zu sehen, ob er in einer anderen Position gespalten werden kann. Wenn
sich der Stamm nicht spalten lässt, bedeutet dies, dass die Härte des Holzes die Kapazität
der Maschine übersteigt, und der Stamm sollte weggeworfen werden, um den Holzspalter
nicht zu beschädigen.
13) Schieben Sie das Sägeblatt nicht mit Gewalt auf den oberen Teil des Holzes, da dies zum
Bruch des Sägeblattes oder zur Beschädigung des Maschinenkörpers führen kann.
Setzen Sie den Stamm immer auf die Führungen.
14) Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, während es in Betrieb ist. Wenn Sie das
Gerät verlassen, auch wenn es nur für kurze Zeit ist, entfernen Sie die Stromversorgung
oder jede mögliche Ursache für ein versehentliches Einschalten.
15) Der Holzspalter darf niemals von einem Bediener benutzt werden, der unter dem Einfluss von
Alkohol, Drogen oder Medikamenten steht oder müde ist. Ein klarer Verstand ist für die
Sicherheit unerlässlich.
16) Bitten Sie niemals eine andere Person, Ihnen beim Entfernen eines eingeklemmten
Baumstammes zu helfen.
17) Verwenden Sie Maschinen mit Elektromotor nicht, wenn Erdgas, Benzindämpfe oder
andere entzündliche Dämpfe vorhanden sind.
18) Prüfen Sie, ob der Stromkreis ausreichend geschützt ist und mit der Leistung, Spannung und
Frequenz des Motors übereinstimmt, prüfen Sie, ob ein Erdungsanschluss und ein
vorgeschalteter Differenzialschalter vorhanden sind.
19) Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Maschine.
20) Öffnen Sie niemals den Schaltkasten am Motor. Sollte dies erforderlich sein, wenden
Sie sich an einen qualifizierten Elektriker.
21) Achten Sie darauf, dass das Gerät und das Kabel nicht mit Wasser in Berührung kommen.
22) Behandeln Sie das Netzkabel mit Vorsicht, versuchen Sie nicht, das Gerät durch Ziehen am
Kabel zu bewegen, ziehen Sie nicht am Kabel, um es auszustecken; halten Sie das Kabel von
großer Hitze, Öl und scharfen Gegenständen fern.
23) Lassen Sie die Maschine niemals unbeaufsichtigt, wenn die Stromversorgung
eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Netzkabel ab, wenn Sie die Maschine nicht benutzen,
3