DE
innerhalb dieser Sequenz muss die gewünschte Taste gedrückt und sofort wieder los-
gelassen werden. Auf dem Display erscheint dann ein Sternchen (*). Zur Speicherung
der eingegebenen Tastenfolge muss die Taste
ten werden. Wenn keine Zeichenfolge eingegeben und nur die Speichertaste betätigt
wird, ist kein Password festgelegt. Auf der Seite "BESTÄTIGUNG PSW" wird die
Bestätigung des eingegebenen Passwords angefordert. Hier muss wie oben beschrie-
ben die gleiche Tastenfolge nochmals eingegeben und mit der Taste
werden.
2) Änderung eines bestehenden Passwords: in der Seite "EINGABE PSW" muss
zunächst das alte Password eingegeben und bestätigt werden. Danach ist vorzuge-
hen, wie unter Punkt 1 beschrieben.
Nachdem das Password gespeichert wurde, wird es bei jedem Zugriff auf die
Programmierfunktion abgefragt (siehe Abschn. 7.4.5 EINGABE MAHLZEITEN).
Eingabe der Tastenfolge muss diese mit der Taste
Bei Eingabe eines falschen Passwords erscheint etwa 3 Sek. lang die Meldung "FEHLER
PSW" und dann kehrt das Display in die vorherige Betriebsart zurück.
Es gibt kein Limit für das Passwort von Eingabefehlern.
Bei versehentlichem Ausschalten der Maschine bleibt das Password nur dann erhalten,
wenn es vorher im Rahmen der "BESTÄTIGUNG PSW" gespeichert wurde.
Falls der Bediener das Password vergessen hat, kann die Programmierfunktion mithilfe des
"ENTRIEGELUNGSCODES" aufgerufen werden: gleichzeitig (10 Sek. lang) die Tasten
betätigen. Nach ca. 2 Sek. erscheint die Meldung "EINGABE PSW". Nach 10 Sek.
erscheint die Meldung "ENTRIEGELUNGSCODE". Nun kann die folgende Zeichenfolge
eingegeben werden:
Diese muss mit der Taste
bene Password überschrieben und der Zugriff zur Programmierung ist möglich.
Die gesamte Funktion "PASSWORD" ist in allen Betriebsarten aktiv. Bei den Betriebsarten
"HAND" und "AUTOMATIK" sperrt das Password die gesamte Programmierung. In der
Betriebsart "BARISTA" können dagegen die Dosis- Zeiten geändert werden, während ein
Zugriff auf die Zähler nicht möglich ist.
7.4.11
SPRACHWAHL
Im Verlauf der Programmierung kann anhand der Blinktaste auch die gewünschte Sprache
gewählt werden (Italienisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch). Bei jeder Betätigung
der Taste
wird die Modalität aktiviert, die in der Mitte des Displays angezeigt ist.
MYTHOS
bestätigt werden. Auf diese Weise wird das vorher eingege-
SPRACHE WAHLEN
ITALIENISCH
. etwa 3 Sek. lang gedrückt gehal-
werden.
>
gespeichert
Nach
49