Inhaltszusammenfassung für Victoria Arduino MYTHOS 110
Seite 1
MYTHOS LIBRETTO ISTRUZIONI (Istruzioni Originali) USER HANDBOOK (Translation of the Original Instructions) MANUEL D’INSTRUCTIONS (Traduction des Instructions Originales) GEBRAUCHANWEISUNGEN (Übersetzung der Originalanleitungen) INSTRUCCIONES DE MANEJO (Traducción de las Instrucciones Originales)
Seite 2
DICHIARAZIONE DI CONFORMITA’ CE EC DECLARATION OF CONFORMITY Via M. D’Antegiano, 6 - 62020 Belforte del Chienti (MC) – ITALY Dichiariamo sotto la nostra responsabilità, che il prodotto: Declare under our responsibility that the product: SISTEMA ELETTRONICO DI MACINATURA PER CAFFÈ MODELLO: MYTHOS ELECTRONIC-INSTANTANEOUS COFFEE GRINDER SYSTEM MODEL: MYTHOS...
Seite 3
Versione Italiana ............ Pag. 4 English version ............Pag. 16 Version française ..........Pag. 28 Deutsche Version ..........Pag. 40 Versión española ..........Pag. 52 MYTHOS...
BEDEUTUNG DES HANDBUCHS Dieses Handbuch ist für den Benutzer und/oder den Wartungstechniker der Maschine bestimmt und ist als wesentlicher Bestandteil derselben zu betrachten. Das vorliegende Handbuch hat den Zweck, Informationen zum korrekten Gebrauch und zur rich- tigen Wartung zu liefern und die Sicherheit des Bedieners zu wahren. Das Handbuch muss über die gesamte Standzeit der Maschine verwahrt werden und ist an jeden anderen Benutzer oder nachfolgenden Eigentümer weiter zu geben.
den Gemeindeämtern, bei den lokalen Entsorgungsstellen oder auch bei dem Händler, bei dem Sie es gekauft haben. • Bevor Sie Installations- und Einstellarbeiten jeglicher Art vornehmen, müssen die Hinweise dieses Handbuchs gelesen und voll verstanden worden sein. • Die Firma haftet nicht für Sach- oder Personenschäden, die durch mangelnde Einhaltung der Sicherheits-, Installations- und Wartungshinweise dieses Handbuchs zustande kommen.
• Die Standzeit ist von geeigneter Reinigung und Wartung abhängig. WICHTIGE WARNHINWEISE • Fassen Sie das Gerät nicht an, wenn Sie nasse Hände oder Füße haben. • Verwenden Sie das Gerät nicht barfuss. • Ziehen Sie nicht am Versorgungskabel oder am Gerät selbst, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
• Nachdem der elektrische Anschluss hergestellt wurde, die Klappe (7) (siehe Abb. 1) öffnen und die Lasche (13) (siehe Abb. 1) am Sockel des Kaffeebohnenbehälters (2) schließen. • Den Deckel (3) vom Behälter (2) nehmen und diesen mit Kaffeebohnen füllen. •...
Seite 11
PROGRAMMIERUNG DES EINZELIMPULSES). Während dieser Zeit hat der Bediener die Möglichkeit, durch Drücken der blinkenden Taste noch eine kleine Menge Kaffee hinzu zu fügen, oder den Filterhalter unter die Andruckvorrichtung zu bringen und zum Andrücken den Hebel zu betätigen (siehe Abb. 9). 7.4.2 AUSWAHL DER DOSIS IM HANDBETRIEB Den Filterhalter einführen, bis der Mikroschalter am Fuß...
Seite 12
Nach Auswahl der zu programmierenden Dosis zeigt das Display die unten dargestellte Meldung an, wobei die Zeit in Sekunden angegeben ist (oben rechts am Display). Die Zeichen, die auf der unteren Display- Zeile erscheinen beziehen sich auf die nachstehenden Tasten: Bezieht sich auf das Vorzeichen (-) und verringert die Mahldauer.
Seite 13
7.4.7 ZÄHLEN Ebenfalls im Programmierbetrieb kann mit dieser Taste die Tassenzahl angezeigt wer- den, die über die einzelnen Tasten abgegeben wurden, einschließlich der Einzelimpulse. Zur Rückkehr zur Modalität Programmierung, nochmals die leuchtende Taste betätigen. DOSIERUNGSZAHLER > es kann auch die Gesamtzahl der Dosen angezeigt und gelöscht werden; ZA Ä...
Seite 14
wird der Schwellenwert von einem Minimum von 10000 auf ein Maximum von 100000 in 1000er Schritten erhöht bzw. reduziert. Durch Drücken die eventuelle Veränderung bestätigen. Durch Drücken den Wert des Wartungszählers rücksetzen. Durch Drücken zur Programmierung der Standarddosierungen übergehen. Sofern die Werte der Dosis- Tasten zurück gesetzt werden kann, die Taste BESTÄTIG. 2 Sek.
Seite 15
innerhalb dieser Sequenz muss die gewünschte Taste gedrückt und sofort wieder los- gelassen werden. Auf dem Display erscheint dann ein Sternchen (*). Zur Speicherung der eingegebenen Tastenfolge muss die Taste . etwa 3 Sek. lang gedrückt gehal- ten werden. Wenn keine Zeichenfolge eingegeben und nur die Speichertaste betätigt wird, ist kein Password festgelegt.
Seite 16
Durch erneutes Betätigen der Taste wird die Programmierfunktion verlassen. Die Programmierfunktion kann jederzeit durch 5 Sekunden langes Betätigen der Taste abgebrochen werden, ohne alle Passagen zu durchlaufen. 7.4.12 EINSTELLUNG DER HELLIGKEIT WÄHREND DES NORMALEN BETRIEBS EINST.HELLIGK. NORMAL Durch gleichzeitiges, 8 Sekunden langes Betätigen der Tasten im Bildschirm der Sprachauswahl, kann die Helligkeit der Tasten und des Displays eingestellt werden.
REINIGUNG UND WARTUNG ACHTUNG Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten jeglicher Art ausgeführt werden. ACHTUNG Ziehen Sie nicht am Versorgungskabel oder am Gerät selbst, um den Stecker aus der Stromsteckdose zu ziehen. REINIGUNG Mindestens einmal pro Woche muss der Kaffeebohnenbehälter (2) entfernt werden, der auf das Maschinengehäuse (1) lediglich aufgesetzt ist.
Seite 18
Via M. d’Antegiano, 6 62020 Belforte del Chienti Macerata Italy Tel. +39.0733.9501 Fax +39.0733-950242 www.victoriaarduino.com info@VictoriaArduino.it Victoria Arduino si riserva di apportare tutte le modifiche ritenute necessarie. Graphics by: “ Type Engineering S.r.l.”...