Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Herstellergarantie
1.
Der Hersteller, die Firma KRINNER GmbH,
Passauer Straße 55, D-94342 Straßkirchen,
steht im Rahmen dieser Garantiebedingungen
für die Gebrauchstauglichkeit seines Christ-
baumständers KRINNER VBasic ein. Die
Garantiezeit beträgt 5 Jahre und beginnt ab
dem Datum des Kaufs.
2.
Die Ausübung der von der Firma KRINNER
GmbH gewährten Herstellergarantie durch den
Käufer setzt voraus, dass der Käufer den
Christbaumständer, nachdem ein Mangel der
Gebrauchstauglichkeit aufgetreten ist, mit
Nachweis des Kaufdatums (Kassenbeleg oder
Quittung) und einer Beschreibung des
festgestellten Mangels an die Firma KRINNER
GmbH übersendet.
3.
Während der Garantiezeit auftretende Mängel
der Gebrauchstauglichkeit wird die Firma
KRINNER GmbH kostenlos beseitigen. Soweit
eine Nachbesserung oder Reparatur des
festgestellten Mangels unmöglich oder
redlicher-weise unzumutbar ist, erhält der
Käufer ein Ersatzgerät. Die Kosten des
Rücktransports zum Kunden übernimmt die
Firma KRINNER GmbH. Zeigt sich bei
Überprüfung des vom Käufer behaupteten
Mangels, dass dieser nicht vorhanden oder der
Garantieanspruch gemäß nachstehender Ziff.
4 ausgeschlossen ist, trägt der Käufer die
Kosten des Rücktransports.
EU-Konformitätserklärung
Firma:
Maschine:
Typ:
Serien-Nr. / Baujahr:
Einschlägige EG-Bestimmungen:
Hiermit wird bestätigt, dass die oben bezeichnete Maschine der genannten EG-Richtlinie entspricht.
Straßkirchen, den 01.03.2009, Klaus Krinner, Geschäftsführer
|
KRINNER GmbH
Passauer Str. 55
Telefon: +49 (0) 94 24 / 94 01 - 0
|
eMail: info@krinner.com
Internet: www.krinner.com
4.
Der Garantieanspruch des Käufers ist bei
unsachgemäßer Behandlung oder bei vor-
sätzlicher Beschädigung des Christbaum-
ständers ausgeschlossen.
5.
Die von der Firma KRINNER GmbH gewährte
Herstellergarantie besteht zusätzlich zu und
neben den gesetzlichen Mängelgewährleistungs-
rechten, die dem Käufer ggf. gegenüber dem
Verkäufer der Christbaumständer auf der
Grundlage des mit diesem abgeschlossenen
Kaufvertrages zustehen. Kaufrechtliche
Mängelgewährleistungsrechte werden nur
gegenüber dem Verkäufer bzw. dem
Verkaufsunternehmen des Christbaumständers
geltend gemacht. Insbesondere eine mögliche
Rück-gängigmachung des Kaufvertrags
(Wandelung) oder eine Minderung des
Kaufpreises kann der Käufer im Rahmen der
gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechte
aber nur gegenüber dem Verkäufer geltend
machen.
6.
Der Garantieanspruch kann nicht auf Dritte
übertragen werden.
7.
Die Nachbesserung bzw. Reparatur oder
Lieferung eines Ersatzproduktes setzt keine
neue Garantiezeit in Lauf. Es gilt die einmalige
Garantiedauer von 5 Jahren gemäß Ziffer 1.
8.
Diese Garantie gilt ausschließlich für den
unter Ziffer 1 bezeichneten Original-Christ-
baumständer des Herstellers.
KRINNER GmbH, Passauer Straße 55, D-94342 Straßkirchen
Christbaumständer (Ein-Seil-Technik)
KRINNER VBasic
9401514 - 9401524
Maschinenrichtlinie 98/37/EG
Schadstoff-
geprüft
|
D-94342 Straßkirchen
|
Telefax: +49 (0) 94 24 / 94 01 - 90
KRINNER VBasic
KRINNER-Christbaumständer
Gebrauchsanweisung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem hochwertigen
KRINNER Christbaumständer und bedanken
uns für Ihr Vertrauen! Mit dem Kauf dieses
Qualitätsproduktes haben Sie eine gute Wahl
getroffen. Lesen Sie vor der Verwendung diese
Gebrauchsanweisung gründlich durch und
befolgen Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Bitte sorgfältig aufbewahren.
Anwendungsbereich und
Sicherheitshinweise
1.
Christbaumständer nur gemäß nachfolgender
Gebrauchsanweisung und ausschließlich zum
Aufstellen von naturgewachsenen Bäumen
verwenden. Jede bestimmungswidrige
Verwendung, insbesondere das Aufstellen von
Wäschespinnen, Fahnenmasten oder
Hinweisschildern usw. ist ausdrücklich
untersagt. Schäden infolge
bestimmungswidriger oder unsachgemäßer
Verwendung sind von der Haftung
ausgenommen.
2.
Christbaumständer nur im Innenbereich /
Wohnbereich verwenden.
3.
Beim Aufstellen des Baumes ist zu beachten,
dass sowohl der Christbaumständer als auch der
Baum einen geraden und festen Stand haben.
Für einen sicheren Stand muss der Stamm eine
gerade Anschnittfläche aufweisen. Bei schräg
abgeschnittenen Baumstämmen ist ein
Nachschneiden erforderlich, ansonsten
Kippgefahr. Bei einseitig oder übergewichtig
gewachsenen Bäumen sollte auf eine
ausgewogene Gewichtsverteilung geachtet
werden. Überzeugen Sie sich abschließend vom
sicheren Stand des Baumes.
4.
Christbaumständer nicht von Kindern benutzen
lassen.
5.
Christbaum zunächst immer ohne
Baumschmuck und Kerzen aufstellen.
6.
Beim Aufstellen des Baumes darf das Fußpedal
des Christbaumständers nur mit dem Fuß
(geeignetes Schuhwerk!) betätigt werden.
Es ist darauf zu achten, dass während des
Aufspannvorgangs keine Personen in den
Arbeitsbereich der Halteklemmen greifen
(Klemm-und Quetschgefahr!). Achten Sie
besonders auf Kinder.
7.
Christbaumständer nicht verändern oder baulich
manipulieren.
8.
Vor jeder Benutzung prüfen Sie bitte Ihren
Christbaumständer auf mögliche Beschädi-
gungen, wie z.B. Risse sowie die einwandfreie
Funktion der Klemmvorrichtung, inkl. der
Wasserstandsanzeige! Beschädigte
Christbaum-ständer dürfen nicht weiter
verwendet werden!
9.
Wasser erst nach dem Einsetzen des Baumes
und ausschließlich gemäß nachfolgend
beschriebener Anleitung einfüllen, da sonst
Wasser austreten kann und insbesondere unter
dem Christbaumständer (Standplatz) Schäden
verursacht.
10. Kerzen keinesfalls unbeaufsichtigt brennen
lassen. Wir empfehlen, bei trockenen Bäumen
die Kerzen nicht mehr anzuzünden.
Technische Angaben
KRINNER VBasic
Empfohlene Baumhöhe
bis ca. 220 cm
Ø
Stamm-
bis ca. 11 cm
Gewicht
ca. 4,0 kg
Ø
Ständer-
ca. 34 cm
Wasserbehälter
3 Liter
Durch Einsetzen des Stammes verringert sich
das Fassungsvermögen!
Zur Anwendung in Innenräumen.
Design und technische Änderungen vorbehalten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Krinner VBasic

  • Seite 1 Passauer Straße 55, D-94342 Straßkirchen, Gebrauchsanweisung steht im Rahmen dieser Garantiebedingungen Die von der Firma KRINNER GmbH gewährte für die Gebrauchstauglichkeit seines Christ- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Herstellergarantie besteht zusätzlich zu und baumständers KRINNER VBasic ein. Die neben den gesetzlichen Mängelgewährleistungs-...
  • Seite 2 (ab Schnittkante ca. 13 cm). AUFSTELLEN DES BAUMES Stoppen Sie den Füllvorgang, sobald der rote Schwimmer der Wasser- Den Christbaum ca. mittig in den KRINNER-Christbaumständer stellen, standsanzeige sich anhebt. Der Wasserbehälter ist dann voll! dabei den Stamm kräftig auf den Dorn drücken. Das Fußpedal mehrmals nach unten treten bis Sie einen deutlichen Widerstand Achtung: Bei Überfüllung tritt Wasser im Bereich des Fußpedales...