Surfens ganz einfach tunen, genauso, als würdest du am Strand stehen – unabhängig davon, welchen NeilPryde Gabelbaum du benutzt. Dieses Zubehör ist designed für den Gebrauch an X3, X6, X9 oder RSX Gabelbäumen. Für die X3 und X6 Gabeln musst du das Gabelbaum-Endstück verändern, indem du es gegen ein neues Endstück austauschst (im Lieferumfang...
X9 und RS:X Gabelbäume AUFBAUANLEITUNG Du brauchst die Endstücke der X9 oder RSX Gabel nicht zu verändern, um das Trimmsystem anzubringen. Das Trimmsystem wird wie folgt montiert : 1. Bringe die Kunststoffhalter (CL111) etwa 20 cm hinter deiner Griffposition der hinteren Hand am Gabelbaum an.
Alle X3 und X6 Gabelbäume AUFBAUANLEITUNG Benötigtes Werkzeug für den Anbau sind eine Bohrmaschine und eine Pop-Nietenzange. Du musst zuerst das neue Endstück wie folgt anbringen: 1. Spanne das Endstück in einen Schraubstock. Stell vorher sicher, dass der Schraubstock abgepolstert ist.
Seite 17
2 . Den 5 mm Tampen bringst du mit einem Webeleinstek (Knoten) hinter der Belegklemme am Gabelbaumholm an, führst den Tampen durch den Trimmblock Ronstan RF571 und dann zurück in die Belegklemme. 3 . Bringe den 4 mm Tampen an der Öse des RF571 Blocks mit Hilfe eines Palsteks (Knoten) an und führe den Tampen durch die Umlenkrollen des Endstücks sowie durch die Schothornöse deines Segels.
RS:X verstellbares Vorliek-Trimmsystem BEDIENUNGSANLEITUNG Für das RSX Rigg gibt es die Option, einen verstellbaren Vorliekstrimm zu benutzen, um die Vorlieksspannung des Segels an die Bedingungen anzupassen. Bei Leichtwind kann die Vorlieksspannung gelockert werden und bei zunehmendem Wind wird diese erhöht. Ebenso lässt sich das Vorliek individuell anpassen mit weniger Spannung für Raumschot und erhöhter Spannung auf der Kreuz.
Seite 19
HILFREICHE TIPPS Um dieses Zubehör anzubringen, musst du wissen, wie man einen Palstek Knoten macht. Auf dem unteren Bild sieht man, wie dieser Knoten gemacht wird. Benutze diesen Knoten für den Aufbau des verstellbaren Vorliek-Trimmsystems. Nachfolgend findest du die Aufbauanleitung, folge dieser Anleitung genau, um das Trimmsystem korrekt anzubringen.
Seite 20
Führe den 140 cm langen 4 mm Spektra Tampen durch den 224 BLK Block und verbinde ihn mit der Öse am zweiten 244 BLK Block. Auch hier einen Palstek verwenden. Der 220 cm lange 4 mm Spektra Tampen (der mit dem dickeren Teil zwischen 100 und 130 cm) wird an der Öse des 224 BLK Blocks angebracht.
Seite 21
Nimm den 300 cm langen 8 mm Polyester Tampen zur Hand. Mache zwei Knoten, einen am Ende des Tampens und einen 10 cm davon entfernt. Das bringt besseren Grip und verhindert, dass der Tampen durch die Klemme rutscht , und lasse 10 cm Tampen übrig, um ihn greifen und ziehen zu können.
Seite 22
Führe den Tampen zurück zum unteren 244 BLK Block und führe ihn von der Klemmenseite um die Rolle, die am weitesten von der Öse entfernt ist. Führe den Tampen am oberen 244 BLK Block nun von der offenen Seite um die Rolle, die neben der Öse sitzt, und durch die Belegklemme hindurch.
Seite 23
Nimm das Ende des 220 cm langen 4 mm Spektra Tampens (der mit dem dickeren Teil zwischen 100 und 130 cm) und fädle es durch die Umlenkrollen der Mastverlängerung und durch die Rollen des Segels, ohne dass sich eine Überkreuzung bildet.