T6603_6703_6723RD(GE)_KAIHAN.fm Page 2 Thursday, April 7, 2005 4:54 PM
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG:
• STROMFÜHRENDE TEILE INNEN. KEINE
SCHRAUBEN ENTFERNEN.
• ZUR VERMEIDUNG VON FEUER UND
ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN DARF DAS GERÄT
WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT
AUSGESETZT WERDEN.
• GEFÄHRLICHE SPANNUNG INNENLIEGEND
• SOBALD DAS GERÄT AN DAS STROMNETZ
ANGESCHLOSSEN WIRD, STEHEN EINZELNE
BAUTEILE STÄNDIG UNTER STROM. UM DIE
EINHEIT VOLLSTÄNDIG AUSZUSCHALTEN,
MUSS SIE VOM NETZ GETRENNT ODER MIT
DEM HAUPTSCHALTER AUSGESCHALTET
WERDEN.
Vorsichtsmassnahmen
• Verwenden Sie mit diesen Gerät nur Kassetten mit der
VHS-Markierung.
• Versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu öffnen. Es gibt innen
keine Bauteile, die Sie warten können. Wartung nur durch
qualifizierten Kundendienst.
• Gehäuseschlitze und -öffnungen an den Seiten oder an der
Unterseite dienen der Lüftung. Um einen zuverlässigen
Betrieb zu gewährleisten, und um das Gerät vor
Überhitzung zu schützen, dürfen diese Öffnungen nicht
blockiert oder abgedeckt werden.
VOR DER INBETRIEBNAHME
Videokassette
Dieses Gerät arbeitet mit jeder Kassette, die die VHS-
Kennzeichnung trägt. Für optimale Ergebnisse sollten Sie
hochwertige Kassetten verwenden. Verwenden Sie keine
Kassetten mit schlechter Qualität oder beschädigte Kassetten.
Sie können versehentliches Löschen einer Aufnahme durch
Herausbrechen der Kopierschutzlasche an der Rückseite der
Kassette verhindern.
Kleben Sie die Öffnung mit Klebeband ab, falls Sie auf der
Kassette wieder etwas aufnehmen möchten.
Zwei verschiedene Bandgeschwindigkeiten
Wählen Sie vor der Aufnahme die Bandgeschwindigkeit : SP
Modus (Standard Play) oder LP Modus (Long Play).
FUNKTIONEN
• Automatische Operationen
• Bildschirmanzeige
• Teletext-Empfang (TVCR-D1404T/TVCR-D2104T)
• Ausschaltfunktion
• Wiedergabe mit automatischer Wiederholung
• One-Touch-Aufnahme
• Timer-Aufnahme
• Automatischer Kopfreiniger
• NTSC-Wiedergabe
• Systemumschaltfunktionen <MESECAM/PAL>
Lasche
• Vermeiden Sie eine Aufstellung in geschlossenen Räumen
wie Bücherregalen, außer eine korrekte Lüftung ist
gewährleistet.
• Halten Sie das Gerät von Heizkörpern oder anderen
Wärmequellen fern.
• Vermeiden Sie den Betrieb in der Nähe von starken
magnetischen Feldern.
• Niemals Objekte irgendeiner Art durch die Gehäuseschlitze
und -öffnungen in den Videorecorder stecken, da sie
Punkte mit gefährlicher Spannung berühren oder
Kurzschlüsse verursachen können, die zu Feuer oder
Stromschlägen führen könnten.
• Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten auf diesem Gerät.
Kontaktieren Sie, falls Flüssigkeiten verschüttet werden,
und in das Gerät gelangen, den Kundendienst.
• Verwenden Sie dieses Gerät nur in waagerechter (flacher)
Position.
• Stellen Sie keine brennbaren Gegenstände (wie etwa
Kerzen) auf das Gerät.
Kondensatwarnung
Beim Transportieren des Geräts aus einer kalten Umgebung in
eine warme Umgebung, beim Aufheizen eines kalten Raums
oder bei einer hohen Luftfeuchtigkeit kann im Inneren des
Gerätes Feuchtigkeit kondensieren. Verwenden Sie das Gerät
mindestens 2 Stunden lang nicht, bis sie im Inneren
ausgetrocknet ist.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die maximale Aufnahme-/
Wiedergabezeit für E-60, E-120, E-180 oder E-240 Kassetten
in jedem Modus.
KASSETTENART
BANDGESCHWINDIGKEIT
E-60
E-120
E-180
E-240
Farbfernsehverfahren
Verschiedene Länder verwenden verschiedene
Farbfernsehverfahren. Es können Kassetten die mit dem PAL,
MESECAM oder NTSC Verfahren aufgenommen wurden
mit diesem Gerät wiedergegeben werden. Normalerweise
erscheint das Bild auf dem Fernseher in Schwarzweiß, wenn
Sie eine Kassette abspielen, die in einem anderen
Farbfernehsystem aufgenommen wurde.
2
AUFNAHME– /
WIEDERGABEZEIT
SP-MODUS
LP-MODUS
1 STUNDE
2 STUNDEN
2 STUNDEN
4 STUNDEN
3 STUNDEN
6 STUNDEN
4 STUNDEN
8 STUNDEN
GE