Herunterladen Diese Seite drucken

Spielplatzgeräte Maier EM-G-0037-2-G1-S-Serie Montageanleitung Seite 11

Werbung

Weitere gerätespezifische Inspektionen:
Im belasteten Zustand sollte der Abstand zwischen Unterkante Wippbalken und Boden
nich unter 23 cm liegen.
Sollte der Abstand unter 23 cm liegen, sind die innenliegenden Gummipuffer im Standfuß
über der Verschleißgrenze und müssen gewechselt werden.
(Ersatzteil "Gummipuffer" unter EME 023 anfordern.)
Nicht unter 23 cm im belasteten Zustand
Hinweis:
Wir empfehlen die Gleitlagerbuchen und Achse mit Mehrzweckfett einzufetten.
- Gummipufferwechsel:
1. Madenschraube an der Oberseite der Achsaufnahme (Standfuß) lösen.
2. Achswelle (Holzstück oder Kunststoffteil unterlegen) aus der Führung klopfen.
3. Stoßdämpferelemente (Gummipuffer) auf Verschleiß prüfen.
4. Gummidämpfer links und rechts von der Halterung herunterdrehen.
5. Neue Gummidämpfer links und rechts mit Beilagscheiben (3x ∅80, t-4) an
6. Lagereinheit mit Gleitlagerbuchen und Gummidämpfer in den Pfosten einführen.
7. Lagerbuchsen (durch Einführen der Achse in die Achsaufnahme
8. Achse (Holzstück oder Kunststoffteil unterlegen) wieder in die Achshalterung
9. Madenschraube (mit Spitze) handfest anziehen. (Sechskant 5mm)
Gummipuffer
(Während des Ausschlagens den Balken stützen).
Bei Abnutzung (max. 20%) Ersatzteile unter EME 023 anfordern.
die Halterung aufdrehen.
am Wippbalken) auf Verschleiß prüfen.
Die Lagerbuchsen befinden sich in der Achsaufnahme von der Lagereinheit.
einschlagen. (Achse und Lagerbuchsen mit Mehrzweckfett einfetten.)
Seite 11 von 12
Gummipuffer im Standfuß

Werbung

loading