Herunterladen Diese Seite drucken

Ambiano GT-EB-03 Bedienungsanleitung Seite 14

Retro eierkocher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-EB-03:

Werbung

Fehlersuche
3. Stellen Sie beide Pochierschalen
4. Geben Sie ca. 20 ml Wasser in jede Pochierschale.
5. Schlagen Sie die Eier auf und lassen jeweils ein Ei vorsichtig in die Flüssigkeit
in die Pochierschalen gleiten. Ggf. ist es sinnvoll, die Eier zuerst z. B. auf eine
Untertasse zu geben und von da aus dann vorsichtig ins Wasser zu geben.
6. Setzen Sie den Deckel
7. Stecken Sie den Netzstecker
8. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter
Die Kontrollleuchte
Wenn nach einiger Zeit ein Piepton ertönt, ist der Kochvorgang beendet und die
Eier sind fertig.
9. Fassen Sie den Deckel am Griff an
mit heißem Wasserdampf in Berührung kommen.
10. Nehmen Sie die pochierten Eier mit einem Löffel aus den Schalen und legen Sie
sie vor dem Servieren vorsichtig zum Abtropfen auf Küchenpapier.
Fehlersuche
Problem
1.
Keine Funktion
2.
Eier zu hart oder
weich.
3.
Eier sind
geplatzt.
4.
Eierschalen
lassen sich
schlecht pellen.
Reinigung und Pflege
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafter Umgang mit dem Eierkocher kann einen elektrischen
Stromschlag verursachen.
14
7
auf den leeren Eierträger.
1
auf das Gerät.
4
in eine Schutzkontakt-Steckdose.
8
, um den Eierkocher einzuschalten.
9
leuchtet.
10
Mögliche Ursache
Netzstecker nicht
eingesteckt.
Falsche Skala
beim Messbecher
verwendet.
Eier waren nicht
angestochen.
Eier wurden nach
dem Kochen nicht
abgeschreckt.
und nehmen Sie ihn so ab, dass Sie nicht
Problembehebung
Stecken Sie den Netzstecker in
eine Schutzkontakt-Steckdose.
Achten Sie darauf, die richtige
Skala zu verwenden.
Stechen Sie die Eier vor dem
Kochen mit dem Ei-Anstecher
des Messbechers an.
Schrecken Sie die Eier nach dem
Kochen unter fließendem, kalten
Wasser ausreichend ab.

Werbung

loading