Herunterladen Diese Seite drucken

LT LTE-1-01- Serie Originalbetriebsanleitung Seite 13

Werbung

Extender
Grundlegende Sicherheitshinweise
2.3.4
Gefährdungen durch Kühlschmierstoff (KSS)
Je nach verwendetem Kühlschmierstoff kann es verschiedene Gefahren und Risiken geben.
Gefährdung durch
Lesen Sie daher unbedingt das Datenblatt des Kühlschmierstoffes!
Kühlschmierstoffe
(KSS)
Ausgelaufener Kühlschmierstoff muss sofort aufgewischt und entsorgt werden. Es besteht
Rutschgefahr! Personen könnten darin ausrutschen und sich verletzen. Kontrollieren Sie daher
auch regelmässig die Leitungen auf Leckagen (siehe Wartungsplan).
Druckstand 08/2023, Deutsch
WARNUNG
Gesundheitsschäden durch Kühlschmierstoff
Der direkte Kontakt von Kühlschmierstoff mit der Haut kann zu
Erkrankungen und gesundheitlichen Schäden führen.
Direkter Augenkontakt mit Kühlschmierstoff kann zu heftigen Reizungen der
Augen führen.
Das Einatmen der Dämpfe oder Aerosole kann zu Reizungen und
Erkrankungen der Atemwege führen.
Austretender und/oder spritzender Kühlschmierstoff kann Essen oder
Trinken kontaminieren.
Beachten Sie das Datenblatt des Kühlschmierstoffes.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Beachten Sie während der Wartung, Instandhaltung, Reinigung und
Entsorgung, dass Rückstände des Kühlschmierstoffes in den Leitungen
und im Gerät auch nach Abschaltung vorhanden sind.
Essen und Trinken in der Nähe von Kühlschmierstoff sind verboten!
Kontaktieren Sie bei Beschwerden sofort einen Arzt.
HINWEIS
Umweltschäden durch austretenden Kühlschmierstoff
Austretender Kühlschmierstoff schädigt die Umwelt und kann Auslöser für
weitere Gefahren sein.
Beachten Sie das Datenblatt des Kühlschmierstoffes.
Kontrollieren Sie regelmässig Rohrleitungen auf Leckagen.
Beheben Sie entdeckte Leckagen umgehend.
Entsorgen Sie Kühlschmierstoffe vorschriftsgemäss.
Beachten Sie während der Wartung, Instandhaltung, Reinigung und
Entsorgung, dass Rückstände des Kühlschmierstoffes in den Leitungen
und im Gerät auch nach Abschaltung vorhanden sind.
Benachrichtigen Sie bei grossen Leckagen die zuständige
Umweltbehörde.
13

Werbung

loading