Herunterladen Diese Seite drucken

eKids eK-553 Kurzanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Vorsichtshinweise und Tipps zum Akku
Für Sicherheit und beste Leistung:
(Bestimmungsgemäße Verwendung und Pflege des Produkts)
• Verwenden Sie nur empfohlene/mitgelieferte oder gleichwertige Batterien.
• Verwenden Sie Alkali-Batterien für eine längere Lebensdauer
• Mischen Sie nicht erschöpfte und frische Batterien oder Alkali- und
Zink/Kohle-Batterien sowie Nickel Cadmium-Akkus.
• Setzen Sie Batterien mit der korrekten Polarität (+/–) ein, wie angegeben.
• Entfernen Sie erschöpfte Batterien aus dem Gerät.
• Akkus müssen unter elterlicher Aufsicht geladen werden.
• Versuchen Sie nicht, gewöhnliche Batterien aufzuladen.
• Öffnen und erhitzen Sie Batterien nicht über die normalen Umgebungstem-
peraturen hinaus.
• Entfernen Sie die Batterien bei Nichtgebrauch für einen Monat oder länger
aus dem Gerät, um ein Auslaufen zu vermeiden.
• Behandeln Sie ausgelaufene Batterien mit größter Vorsicht (vermeiden Sie
direkten Augen- oder Hautkontakt). Gerät Ihnen Batteriesäure in die Augen,
so spülen Sie die Augen UNVERZÜGLICH für wenigstens 30 Minuten mit
lauwarmem Wasser aus. Bei Hautkontakt waschen Sie die betroffenen
Stellen für wenigstens 15 Minuten mit klarem Wasser. Wenden Sie sich bei
Problemen an einen Arzt.
• Kühl und trocken in gut belüftetem Bereich und fern von gefährlichen oder
brennbaren Materialien lagern.
• Entsorgen Sie Batterien nicht mit dem Hausmüll und verbrennen Sie
Batterien nicht.
• Entsorgen und transportieren Sie Batterien umweltgerecht.
Reinigung – Das Gerät sollte nur mit einem warmen, feuchten Lappen
gereinigt werden. Verwenden Sie keine Putzmittel usw.
Eltern: Untersuchen Sie das Gerät regelmäßig auf Zustände, die zu
Feuer, Stromschlag oder Verletzungen von Personen führen können. In
diesem Fall sollte das Produkt nicht verwendet werden, bis es
ordnungsgemäß repariert wurde.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
● Bitte beachten Sie alle Warnungen, lesen und befolgen Sie alle Anleitungen
und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für zukünftige Referenzen an
einem leicht zugänglichen Platz auf.
● Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
● Blockieren Sie nicht die Ventilationsöffnungen. Installieren Sie das Gerät
gemäß den Herstellerangaben.
● Wärme – Dieses Gerät muss von Wärmequellen wie Heizungen, Heizkörpern,
Herden oder sonstigen wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich
Verstärkern) entfernt aufgestellt werden.
● Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Zubehörteile.
● Ziehen Sie den Stecker während eines Gewitters oder wenn Sie das Gerät
für einen längeren Zeitraum nicht benutzen aus der Steckdose.
● Beschädigung, die eine Reparatur erfordert – Dieses Gerät sollte von
qualifiziertem Servicepersonal repariert werden, wenn:
- der Stecker beschädigt wurde oder das Gerät Regen ausgesetzt war;
- Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gerät eingedrungen sind;
- das Gerät fallen gelassen wurde oder wenn das Gehäuse beschädigt ist;
- das Gerät anders als gewöhnlich funktioniert und Leistungsverlust zeigt.
● Achten Sie bei der Entsorgung von Batterien auf die Umwelt.
● Es dürfen keine offenen Flammen wie z.B. brennende Kerzen auf das Produkt
gestellt werden.
● Dieses Produkt ist für die Verwendung bei tropischem und/oder gemäßigtem
Klima geeignet.
● WARNUNG: Setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus,
um die Gefahr eines Brandes oder eines elektrischen Schlags zu verringern.
● Der Netzstecker des Netzadapters wird als Trennvorrichtung verwendet –
er muss leicht zugänglich bleiben.
● Eine Montage durch Erwachsene ist erforderlich.
Dieses Produkt fällt in die Kategorie „Elektro- und Elektronik-Altgeräte".
Das bedeutet, dass dieses Produkt in Übereinstimmung mit der
Richtlinie 2012/19/EU des Europäischen Parlaments und Rates entsorgt
oder demontiert werden muss, um schädliche Auswirkungen auf die
Umwelt zu minimieren.
Weitere Informationen erhalten Sie bei lokalen und regionalen
Behörden.
Elektro- und Elektronikprodukte, die dem Sortierungsverfahren nicht
unterworfen werden, stellen wegen gefährlicher Substanzen eine
potentielle Gefahr für die Umwelt und die Gesundheit der Allgemeinheit
dar.
Dieses Gerät wird im Demo-Modus für Demonstrationszwecke im Laden
ausgeliefert. Schieben Sie den Schalter für den Moduswechsel in den
USB-, MP3- oder Bluetooth-Modus, um den Demo-Modus zu verlassen.
Audio aufnehmen (nur im BT-Modus)
• Nehmen Sie Audio von der Bluetooth-Quelle und dem Mikrofoneingang
auf. Die Datei wird auf Ihrem USB-Stick gespeichert.
• Stellen Sie sicher, dass sich der Modusschalter in der Position
„Bluetooth" befindet und dass ein USB-Stick an den USB-Anschluss
angeschlossen ist.
• Wenn Audio über Bluetooth abgespielt wird, drücken Sie die
Aufnahme-/Pause-Taste, um die Audioaufnahme zu starten. Drücken
Sie die Taste erneut, um die Aufnahme anzuhalten, und drücken Sie
Stopp, um die Aufnahme zu beenden.
• Wechseln Sie in den USB-Modus und wählen Sie die gespeicherte Datei
aus, um Ihre Aufnahme anzuhören!
eK553R.5ONLINEIB-GER-080320-A
VOR
GEBRAUCH
LADEN
Wichtiger Hinweis für Kunden
Vielen Dank für den Kauf eines unserer vielen hochwertigen elektronischen Produkte. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit
und lesen Sie diese Anleitungen durch, um einen sicheren, ordnungsgemäßen und langfristigen Gebrauch des Geräts zu
gewährleisten.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf, da sie wichtige Informationen enthalten.
Erste Schritte
Es gibt drei Möglichkeiten, mit diesem Gerät Musik zu hören:
● Im USB-Modus können Sie ein Flash-Laufwerk an das Gerät
anschließen und Ihre gespeicherten Songs anhören.
● Im MP3-Modus können Sie Musik von Ihrem Computer über den
Micro-USB-Datenübertragungsanschluss auf das Gerät übertragen. Die
Musik wird im internen Speicher abgelegt und kann direkt vom Gerät
selbst wiedergegeben werden.
● Im Bluetooth-Modus können Sie Musik von Ihrem Smartphone oder
einem anderen Bluetooth-Gerät streamen.
Hinweis: Im USB-Modus oder im internen Speichermodus (MP3) ist dieses
Gerät NUR mit MP3- und WAV-Dateien kompatibel.
Gerät laden
1. Schließen Sie das mitgelieferte Micro-USB-Kabel an den
Micro-USB-Ladeanschluss auf der Rückseite des Geräts an.
2. Schließen Sie das Standard-USB-Steckerende des Kabels an einen mit
Strom versorgten USB-Anschluss eines Computers oder an ein anderes
USB-Ladegerät an. Laden Sie das Gerät vor der ersten Verwendung
etwa 5 Stunden lang auf.
DISPLAYSYMBODE
Bluetooth-
Akkuladestand
Modus
MP3-
Modus
Mikrofon
USB-
EIN/AUS
Modus
Bluetooth-
Kopplung
Aufnahme-LED
LED-Statusanzeige:
- Aufnahme = LED leuchtet dauerhaft
- Aufnahme wird angehalten = LED blinkt
- Aufnahme beendet = LED aus
Lautstärke
erhöhen
LCD-Display
Lautstärke
verringern
Mikrofon
Lichtmodi
EIN/AUS
Wiedergabe/
Halt
Pause/
Zufällige
Aufnahme-/Pause
Wiedergabe
BluetoothMP3-Karaoke-
Lautsprecher mit 1 Mikrofon
Laden Sie das Gerät via USB-Netzadapter (AC), USB-Port (Computer) oder
über einen anderen netzbetriebenen USB-Port auf.
USB-Netzadapter
(nicht enthalten)
ODER
netzversorgter
Computer
Computer USB-Port
USB-Ladebuchse/
Datenübertragung)
RÜCKSEITE DES GERÄTS
Modusschalter
Mikrofonbuchse 1 Mikrofonbuchse 2
Mikrofonlautstärke
Rücksetzung
Im Fach: USB-Anschluss
(für USB-Modus)
Verwenden Sie für die beste Leistung ein
Hochgeschwindigkeits-USB3.1-Speichermedium
(nicht im Lieferumfang enthalten), wenn Sie Audio
von diesem Gerät aufnehmen.
Hinweis: Die Verwendung eines
USB-Speichermediums mit niedrigerer
Geschwindigkeit kann zum Überspringen oder zu
schlechter Leistung des Bluetooth-Audiostreams
führen.
Abhängig von der
Online-Streaming-Geschwindigkeit Ihres Telefons
kann es gelegentlich zum Überspringen von
aufgezeichneter Musik kommen.
VERWENDUNG DES MIKROFONS
Zurück
• Schließen Sie das Mikrofon an die
Mikrofonbuchse 1 oder 2 auf der
Vorwärts
Rückseite des Geräts an.
• Drücken Sie die Taste „Mikrofon
Ein/Echo/Aus", um das Mikrofon
Ein-/Aus-
einzuschalten und Ihre Stimme beim
Taste
Singen zu verstärken.
- Drücken Sie erneut, um Ihrer Stimme
einen Echoeffekt hinzuzufügen.
- Drücken Sie erneut, um das Mikrofon
auszuschalten.
• Stellen Sie die Mikrofonlautstärke mit
dem Drehregler auf der Rückseite des
Geräts ein.
Verwendung des USB-Modus
Modell: eK-553
Stellen Sie sicher, dass der Modusschalter auf USB eingestellt ist.
Schließen Sie bei ausgeschaltetem Gerät ein USB-Flash-Laufwerk an den
USB-Anschluss auf der Rückseite des Geräts an.
Schalten Sie das Gerät mit der Taste Power ein. Das USB-Symbol wird oben
links im Display angezeigt.
Wenn ein USB-Laufwerk erkannt wird, wird die Anzahl der Dateien auf dem
USB-Laufwerk im LCD-Display angezeigt.
Drücken Sie die Taste „Wiedergabe". Dann verwenden Sie die Tasten
„Vorwärts" und „Rückwärts", um durch die Dateien auf dem USB-Laufwerk zu
blättern.
Durch Drücken der Taste „Wiedergabe" wird die Anzeige geändert und die
verbleibende Zeit der ausgewählten Songdatei angezeigt. Nach dem Drücken
auf „Wiedergabe" wird die Funktion zur Wiedergabe aller Titel aktiviert und
die Titel werden in der Reihenfolge abgespielt, in der sie gespeichert wurden.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe zu unterbrechen.
Verwendung der Taste „Wiedergabe/
Using Play/Pause/Shuffle
Pause/Zufällige Wiedergabe"
Drücken und halten Sie diese Taste gedrückt, um zufällig wiederzugeben,
während Sie Musik im USB- oder MP3-Modus abspielen. Auf dem Display blinkt
„SHU on". Drücken und halten Sie die Taste erneut gedrückt, um die zufällige
Wiedergabe auszuschalten. Auf dem Display blinkt „SHU off".
Verwendung des MP3-Modus
Stellen Sie sicher, dass der Modusschalter auf dem MP3-Modus steht und Ihr
USB-Flash-Laufwerk vom Gerät getrennt ist.
Speichern von Songs:
Schalten Sie das Gerät ein und schließen Sie das Micro-USB-Kabel an den
Datenübertragungsanschluss auf der Rückseite des Geräts an. Schließen
Sie das andere Ende an einen USB-Anschluss Ihres Computers an.
Das Gerät sollte auf Ihrem PC oder Mac als „Laufwerk" oder „Gerät"
angezeigt werden.
Suchen Sie Ihre Musikdateien auf Ihrem PC oder Mac (normalerweise im
Laden Sie
Ordner „Meine Musik"). Hinweis: Auf einigen Computern befinden sich Ihre
den Akku
Musikdateien möglicherweise in einem anderen Ordner. Lesen Sie Ihr
auf, wenn
Benutzerhandbuch, wenn Sie weitere Einzelheiten erfahren möchten.
das Symbol
Wählen Sie die gewünschten Songs aus (MP3- und WAV-Dateien sind
für leeren
kompatibel) und ziehen Sie sie auf das angeschlossene Laufwerk. Wenn Sie
Akku blinkt
mit dem Übertragen der Dateien fertig sind, nutzen Sie die Funktion zum
„Auswerfen" des Geräts auf Ihrem Computer und trennen Sie das
USB-Kabel vom Gerät.
Wiedergabe von Songs:
Auf dem LCD-Display des Geräts wird die Anzahl der gespeicherten Titel
angezeigt. (Beispiel: 100 Songs werden als „01:00" angezeigt.
Verwenden Sie die Tasten „Vorwärts" und „Rückwärts", um durch die auf
dem Gerät gespeicherten Dateien zu blättern.
Nach dem Drücken auf „Wiedergabe" wird die Funktion zur Wiedergabe aller
Titel aktiviert und die Titel werden in der Reihenfolge abgespielt, in der sie
gespeichert wurden.
Konvertieren von Dateien in das MP3-Format
iTunes-Musikdateien werden standardmäßig im M4A-Format gespeichert
und müssen in das MP3-Format konvertiert werden, damit sie im
MP3-Modus auf dem Gerät wiedergegeben werden können.
Informationen zum Konvertieren in das MP3-Format finden Sie in der
Hilfe von iTunes (oder einer anderen Musiksoftware).
Verwendung des Bluetooth-Modus
Wählen Sie mit dem Modusschalter die Position „Bluetooth" aus. Das
Bluetooth-Modus-Symbol wird angezeigt und im Pairing-Modus blinkt „bt"
auf dem LCD-Display. Schalten Sie Ihr Bluetooth-Gerät ein und machen
Sie es durch das Einschalten des Bluetooth-Modus „sichtbar" (zu finden
unter Optionen oder Einstellungen).
„BT-553" sollte im Bluetooth-Menü Ihres Geräts angezeigt werden. Wenn
die Meldung „Not Connected" oder eine ähnliche Meldung angezeigt wird,
wählen Sie „BT-553", um eine Verbindung herzustellen.
Eine Sprachausgabe bestätigt, dass ihr Gerät gekoppelt ist. Versetzen Sie
Ihr Bluetooth-Gerät in den Wiedergabemodus, um mit dem Streamen von
Musik zu beginnen.
Verwenden Sie die Tasten „Vorwärts", „Rückwärts" und
„Wiedergabe/Pause" am Gerät, um durch die Titel zu navigieren.
Im Bluetooth-Modus erfolgt die Kopplung automatisch. Drücken Sie die
Bluetooth-Kopplungs-Taste auf der Rückseite des Geräts, um die
Kopplung zu wiederholen.
Problembehandlung
Wenn das Gerät nicht reagiert:
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vollständig aufgeladen ist.
Verwenden Sie eine aufgebogene Büroklammer oder ein anderes dünnes
Werkzeug, um die Reset-Taste zu drücken.
Um Ihr Gerät erneut zu koppeln, drücken Sie die Bluetooth-Kopplungs-Taste
auf der Rückseite des Geräts.
Hinweis: Der Akku kann nur von der Reparaturabteilung für Verbrauchergeräte
von eKids ausgetauscht werden.
Pflege
● Es ist wichtig, das Gerät so trocken und sauber wie möglich zu halten.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch oder Schwamm
und ggf. etwas mildem Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine
aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel, das führt zu Schäden
am Gerät.
● Batterieladegeräte, die mit dem Spielzeug verwendet werden, sind
regelmäßig auf Schäden an Kabel, Stecker, Gehäuse und anderen
Teilen zu untersuchen. Im Schadensfall dürfen sie erst verwendet
werden, wenn die Schäden behoben sind.

Werbung

loading