Herunterladen Diese Seite drucken

KARL MAYER Stoll ADF 330-24 ki W Anleitung Seite 23

Flachstrickmaschine

Werbung

2.6.7 Sicherheitshinweise für das Schmieren, Reinigen
und Pflegen
Gefahrenart
Quetsch- und Schergefahr durch
den Schlitten, die autarken Faden-
führer, den Versatz, die Nadelbet-
ten, den Klemm- und Schneidein-
richtungen.
Reinigen mit Druckluft
Gesundheitsgefahr
Umweltverschmutzung
Sicherheitshinweise zu den Lebensphasen der Maschine
Maßnahme
Maschine am Hauptschalter aus-
schalten.
Maschine gegen Wiedereinschal-
ten sichern.
Nach Arbeiten an der Maschinen-
rückseite die Schiebetische wieder
schließen.
Landesspezifische Gesetze und
Richtlinien beachten.
Verschmutzungsgefahr – nicht di-
rekt in den Motor blasen.
Empfehlung:
Damit kein Schmutz an unzugäng-
liche Stellen der Maschine ge-
langt, empfehlen wir, den Schmutz
abzusaugen und die Maschine
nicht mit Druckluft zu reinigen.
Vorsicht:
Beschädigung der Nadeln!
Die federnd gelagerten Nadelzun-
gen werden beschädigt, wenn die
Nadeln mit Druckluft ausgeblasen
werden.
Flusen und Staub immer von den
Nadeln absaugen, nie ausblasen.
Beim Umgang mit Ölen und Fet-
ten, die für das Produkt geltenden
landespezifischen Gesetze und
Richtlinien beachten.
Herstellerangaben (Sicherheitsda-
tenblatt) beachten.
Für sichere und umweltschonende
Entsorgung von Ölen und Fetten
sorgen.
Landesspezifische Gesetze und
Richtlinien beachten.
Herstellerangaben (Sicherheitsda-
tenblatt) beachten.
Sicherheitshinweise 2
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Stoll adf 330-24 ki bc wStoll adf 330-32 ki wStoll adf 330-32 ki bc wStoll adf 530-16 kiStoll adf 530-16 ki bcStoll adf 530-16 ki w ... Alle anzeigen