Herunterladen Diese Seite drucken

KARL MAYER Stoll ADF 330-24 ki W Anleitung Seite 21

Flachstrickmaschine

Werbung

Gefahrenart
Gesundheitsgefahr durch
Fasern, Staub und Dämp-
fe.
Brandgefahr durch Flusen,
Staub und sonstige Verun-
reinigungen.
Erhöhte Kurzschlussgefahr
beim Verstricken von me-
tallischen oder leitenden
Materialien durch leitende
Flusen- und Staubbildung.
Sicherheitshinweise zu den Lebensphasen der Maschine
Maßnahmen
Besondere Vorsicht beim Verstricken von
Garnen von denen eine Gesundheitsgefähr-
dung oder eine Maschinenbeschädigung
ausgehen kann:
w Garnen mit starkem Faserflug
w gesundheitsgefährdende Farbstoffe
w Garnen aus Glasfasern, metallisch
vergüteten Fasern, Asbest, Karbon, PU
oder ähnlichen Stoffen
Geeignete Maßnahmen treffen, um die Ge-
fährdung durch Faserflug, Staub und
Dämpfen zu vermeiden.
Landesspezifische Gesetze und Richtlinien
beachten.
Herstellerangaben (Sicherheitsdatenblatt)
beachten.
Bei weiteren Fragen setzen Sie sich mit
Stoll in Verbindung.
Flusen, Staub und sonstige Verunreinigun-
gen je nach Verschmutzungsgrad regelmä-
ßig aus der gesamten Maschine entfernen,
mindestens jedoch einmal pro Schicht.
Für zusätzliche Absaugung sorgen.
Atemschutz tragen.
Sicherheitshinweise 2
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Stoll adf 330-24 ki bc wStoll adf 330-32 ki wStoll adf 330-32 ki bc wStoll adf 530-16 kiStoll adf 530-16 ki bcStoll adf 530-16 ki w ... Alle anzeigen