Telefonieren
Anruf annehmen
Sie haben folgende Möglichkeiten:
¤
Auf c drücken.
¤
Falls Automatische Rufannahme eingeschaltet ist (
men.
Gespräch am Bluetooth-Headset annehmen:
Gespräch am Freisprech-Clip Gigaset L410 (
Um Ihr L410 benutzen zu können, müssen Sie es an Ihrer Basis Gigaset S820 anmelden. Verfah-
ren Sie, wie in der Bedienungsanleitung Gigaset L410 beschrieben.
Anklopfen annehmen/abweisen
Erhalten Sie während eines Gesprächs einen Anruf, hören Sie einen Anklopfton und sehen eine
entsprechende Meldung auf dem Display.
¤
Anruf abweisen: Auf Ab-weisen oder Ignorieren drücken.
¤
Anruf annehmen: Auf An-nehmen drücken. Sie sprechen mit dem neuen Anrufer. Das bisher
geführte Gespräch wird gehalten.
u
Zum gehaltenen Gespräch zurückkehren: Um das aktuelle Gespräch zu beenden und das
gehaltene wieder aufzunehmen, drücken Sie im Display auf / .
Ruf-Anzeige
Bei Rufnummernübermittlung
Die Rufnummer des Anrufers wird im Display angezeigt. Ist die Nummer des Anrufers in Ihrem
Telefonbuch gespeichert, werden zusätzlich Nummerntyp und Name angezeigt. Falls Sie dem
Anrufer ein Bild zugeordnet haben (
Keine Rufnummernübermittlung
Statt Name und Nummer wird Folgendes angezeigt:
u
Extern: Es wird keine Nummer übertragen.
u
Anonym: Anrufer unterdrückt die Rufnummernübermittlung (
u
Unbekannt: Anrufer hat die Rufnummernübermittlung nicht beauftragt.
Bei CNIP (Calling Name Identification Presentation)
Zusätzlich zur Nummer wird der registrierte Name (und Wohnort) des Anrufers angezeigt. Ist die
Nummer im Telefonbuch gespeichert, wird statt der Nummer der Name des Telefonbuchein-
trags angezeigt.
Hinweise zur Rufnummernanzeige CLIP
Im Lieferzustand ist Ihr Telefon so eingestellt, dass die Rufnummer des Anrufers angezeigt wird,
¢
¤
S. 70 oder
www.gigaset.com/service
28
¢
¢
S. 47.
¢
S. 79) annehmen: auf Abheben-Taste drücken.
¢
S. 48), wird dieses ebenfalls angezeigt.
S. 35), Mobilteil aus Ladeschale neh-
¢
S. 30).
de fr nl