Herunterladen Diese Seite drucken

SunFounder PiPower-Pro Bedienungsanleitung Seite 59

Werbung

Die durch diese Integration berechnete Kapazität entspricht nur der Lade-/Entladeenergie ab dem aktuellen Zeit-
punkt. Um sie mit der tatsächlichen Kapazität der Batterie in Verbindung zu bringen, ist ein Abgleichprozess er-
forderlich. Die hier verwendete Abgleichmethode ist einfach. Die Standardbatteriekapazität des PiPower Pro ent-
spricht der Nennkapazität der Batterie, also 2000mAh. Die tatsächliche Batteriekapazität wird geringer sein als dieser
Wert. Solange die Batterie geladen wird, wird die Kapazität auf maximal 2000mAh eingestellt (kann über den Dienst
set_battery_factory_capacity geändert werden). Wenn die Batterie vollständig geladen ist, entspricht der Ka-
pazitätswert der tatsächlichen Batteriekapazität von 2000mAh, und der Integrationsberechnungswert entspricht dem
tatsächlichen Batteriekapazitätswert.
Automatische Kalibrierung
Integrationen können Fehler ansammeln, und die Batteriekapazität wird im Laufe der Zeit abnehmen, wenn die Batterie
verwendet wird, was möglicherweise nicht die nominelle Kapazität von 2000mAh erreicht. Deshalb müssen einige
Kalibrierungsmethoden verwendet werden, um die Batteriekapazität zu kalibrieren.
Hier wird die Methode der Kompensierten Endladespannung (CEDV) verwendet. Das Prinzip der CEDV-
Kalibrierungsmethode ist, dass die Spannung am Ende der Batterieentladung relativ genau ist und die Spannungs-
kurve zu diesem Zeitpunkt auch am steilsten ist. Die Verwendung dieser Spannung als Kalibrierungspunkt ist daher
angemessener. Deshalb setzen wir hier 3 EDV-Punkte: edv2 (7%), edv1 (3%) und edv0 (0%).
Nach dem Festlegen dieser 3 Kalibrierspannungen wird PiPower Pro die Batterie kalibrieren, wenn sie zu diesen 3
Punkten entladen wird: MaxKapazität = MaxKapazität - Kapazität + MaxKapazität * 7% Um eine unbe-
grenzte Kalibrierung am selben Punkt aufgrund von Spannungsschwankungen zu vermeiden, wird die Kalibrierung
auf einmal vor dem Erreichen des RCV (Zurücksetzen der Kalibrierspannung, Standard 8,0V) begrenzt. Sowohl edv2,
edv1, edv0 als auch rcv können im Dienst Service konfiguriert werden, siehe
Anzeige
Wenn der Coulomb-Zähler-Algorithmus aktiviert ist, wechselt die Batterieanzeige ebenfalls in den Coulomb-Zähler-
Modus. Es besteht jedoch eine geringe Chance, dass die Batterieanzeige falsch ist oder sogar die Batterieanzeige zu-
rückgesetzt wird.
Das Verhältnis zwischen den Batterieanzeigen und der Leistung ist wie folgt:
• 4 LEDs alle an: 75%
• 3 LEDs an: 50%
• 2 LEDs an: 25%
• 1 LED an: 10%
• 4 LEDs alle aus: 0%, Batterien müssen geladen werden.
4.8 Maßgeschneiderte Entwicklung
Sollten Sie feststellen, dass die Grundfunktionen von PiPower Pro nicht ausreichend für Ihre Anforderungen sind,
können Sie individuelle Entwicklungen für PiPower Pro durchführen.
Die gesamte Software für PiPower Pro ist Open Source. Hier finden Sie das Grundtutorial und die Vorbereitung für die
individuelle Entwicklung.
1. Aktivieren Sie den Entwicklermodus von Home Assistant.
a. Öffnen Sie die Home Assistant Verwaltungsseite.
b. Wählen Sie „Configuration" in der unteren linken Ecke.
2. Installieren Sie ESPHome.
a. Öffnen Sie die Home Assistant Verwaltungsseite.
4.8. Maßgeschneiderte Entwicklung
SunFounder PiPower
für Details.
PiPower Pro Entität
55

Werbung

loading