Herunterladen Diese Seite drucken

ThermaSolutions ThermoChem HT-2000 Benutzerhandbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThermoChem HT-2000:

Werbung

Warnungen (Fortsetzung)
Bei einer Fehlfunktion des ThermoChem™-Systems oder wenn der Patient sofortige
Hilfe benötigt, schalten Sie die Rollenpumpe ab, indem Sie „Stop Pump" auf dem
Touchscreen drücken.
Nach Behandlungsbeginn werden die wiederverwendbaren Wasserschläuche und -
anschlüsse des Wärmetauschers heiß und es besteht Verbrühungsgefahr. Entfernen
Sie die Wasserschläuche nicht, während das ThermoChem™-Gerät auf
Betriebstemperatur oder in Betrieb ist und das Wasserbad zirkuliert.
Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, darf das Gerät nur an eine
Netzzuleitung mit Schutzleiteranschluss (PE) angeschlossen werden.
Änderungen am Gerät sind nicht erlaubt.
Das Gerät ist nicht defibrillatorgeschützt und sollte bei Verwendung eines
Defibrillators nicht an einen Patienten angeschlossen werden.
Das TSP HIPEC Einwegset ist nur zum einmaligen Gebrauch geeignet und darf nicht
zur Wiederverwendung sterilisiert werden.
Das ThermoChem™-Gerät ist nicht für die Verwendung in einer sauerstoffreichen
Umgebung oder in der Nähe brennbarer Stoffe geeignet.
Das ThermoChem™ HT-2000 System darf ausschließlich von Personen bedient
werden, die in der Verwendung des Geräts geschult sind und die die Sprachen am
Gerät beherrschen.
Das System verabreicht und dosiert keine chemotherapeutischen Arzneimittel.
Die Verabreichung und Dosierung chemotherapeutischer Arzneimittel muss
unter der Leitung und Verantwortung des Arztes erfolgen. Die Verabreichung
chemotherapeutischer Arzneimittel variiert je nach Bedarf des Patienten, nach
Abschätzung der Risiken und nach der zu befolgenden Vorgehensweise.
Während der Perfusionstherapien mit chemotherapeutischen Arzneimitteln hat
das medizinische Personal gemäß den geltenden Normen und internen
Sicherheitsvorschriften im OP-Raum angemessene persönliche sowie
Umweltschutzmaßnahmen zu treffen, um bestehende Risiken einer Exposition
mit diesen Arzneimitteln zu reduzieren.
Befeuchten Sie das ThermoChem™ HT-2000 nicht. Wenn eine Desinfektion des
Geräts erforderlich ist, beraten Sie bitte den entsprechenden Abschnitt des
Reinigung- und Desinfektionshandbuchs.
Wenn der Operationssaal befeuchtet werden soll, entfernen Sie das ThermoChem™
HT-2000 vor und während des Eingriffs aus dem Raum.
Vorsichtsmaßnahmen
Wenn Sie eine sterile Ringer-Laktat Lösung oder eine andere sterile physiologisch
kompatible Lösung verwenden, befolgen Sie die Hinweise des Herstellers der Lösung in
Bezug auf den Gebrauch und die Entsorgung.
Bevor Sie das ThermoChem™-Gerät an das Stromnetz anschließen, muss sich der
ON/OFF-Schalter in der OFF-Stellung befinden und muss das Stromkabel
2

Werbung

loading