Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung An Den Elektronischen Arbeitsreglern - Memmert UE 200 Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18 Fehlerbehebung an den elektronischen Arbeitsreglern

Die elektronischen Regler zeigen im Fehlerfall eine der folgenden Meldungen im Display
an:
Fehlerart
E-Regler P-Regler
E - 0
E - 1
E R R - 1
E - 2
E R R - 2
E - 3
E R R - 3
E - 4
E R R - 4
E R R - 7
E R R - 8
E R R - 9
Folgende Maßnahmen unterstützen die Fehlerbehebung:
Fehlerart
E-Regler P-Regler
E - 0
E - 1
E R R - 1
E - 2
E R R - 2
E - 3
E R R - 3
E - 4
E R R - 4
E R R - 7
E R R - 8
E R R - 9
Fehlerursache
Fehler beim Selbsttest
Heizungsausgang schaltet nicht aus z.B. Schaltelement TRIAC
defekt
Heizungsausgang schaltet nicht ein; Leistungsteil defekt
Meßfühler PT100 defekt; Fühlerbruch oder -kurzschluß
Interner Konfigurationsfehler
Falscher Chipkartentyp (keine MEMory Card)
MEMory Card passt nicht zum Schranktyp
MEMory Card falsch eingesteckt
Maßnahme
Regler ausbauen und zum Austausch an Fa. Memmert zurück
Regler ausbauen und zum Austausch an Fa. Memmert zurück
Geräteschutzsicherungen prüfen und ggf. erneuern wie in
Kapitel 9 beschrieben
Leistungsschütz prüfen; bei 3-phasigen Schränken zusätzlich
Spannungsversorgung prüfen
Kann der Fehler nicht beseitigt werden, Regler (bei 3-phasigen
Schränken
mit
Austausch an Fa. Memmert zurück
PT100- Temperaturfühler, wie in Kap. 6 beschrieben, auswechseln
Schrank aus- und wieder einschalten.
Kann der Fehler nicht beseitigt werden, Regler ausbauen und zum
Austausch an Fa. Memmert zurück
Original MEMory Card verwenden
Die zum Schranktyp passende MEMory Card einstecken
(Temperaturbereich !!!)
Funktion mit neuer formatierter MEMory Card prüfen
Chipkartenlesegerät auswechseln
MEMory Card in Pfeilrichtung einstecken
Zusatzleistungsteil)
18
UE/BE 200-800, SE 200-400, ULE/SLE 400-800
ausbauen
und
zum
UP/BP/ULP/SLP 400-800

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis