Herunterladen Diese Seite drucken

VANPOWERS URBANEASE Serie Benutzerhandbuch Seite 45

Werbung

06Informationen zur Batteriesicherheit
UMZUGS- UND LAGERANLEITUNG
Wenn Ihr E-Bike länger als zwei Wochen gelagert wird, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Gesundheit und Lebensdauer des Akkus zu erhalten.
Laden (oder entladen) Sie den Akku auf etwa 75 % seiner Kapazität.
Lassen Sie den Akku nicht am Fahrradrahmen. Nehmen Sie es bei längerer Lagerung vom Fahrrad ab.
Lagern Sie die Batterie an einem trockenen, klimatisierten Innenbereich bei einer Temperatur zwischen 32˚F und 104˚F (0˚C und 40˚C).
Überprüfen Sie den Akku einmal im Monat und laden Sie den Akku bei Bedarf mit dem Vanpowers-Ladegerät wieder auf 75 % auf.
Halten Sie den Akku bei längerer Lagerung kühl und trocken und laden Sie ihn alle 1 Monat für 2 Stunden auf.
Lagern Sie den Akku nicht bei niedrigem oder leerem Ladezustand, da dies seine Kapazität dauerhaft verringern oder zu Fehlfunktionen führen kann.
Befolgen Sie stets die oben genannten Anweisungen zur Lagerung von Vanpowers-Fahrrädern und -Batterien. Nichtbeachtung der korrekten Batterielagerung
Diese Methoden können zu Fehlfunktionen des Akkus führen. Der Ersatz unter diesen Umständen ist nicht durch die Garantie abgedeckt.
Wenn der Akku physisch beschädigt ist, nicht mehr funktioniert, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder heruntergefallen ist, stellen Sie die Verwendung/das Laden des Akkus sofort ein
Kontaktieren Sie Vanpowers.
Bitte öffnen Sie das Batteriegehäuse nicht, da dies zum Erlöschen der Garantie führt und zu Schäden an der Batterie, Sachschäden oder schweren Schäden führen kann
Verletzung oder Tod.
43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Urbanease urbanglide ultra