Herunterladen Diese Seite drucken

Beper 40.957N Betriebsanleitung Seite 20

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Haarglätter Betriebsanleitung
Um Locken in Ihr Haar zu bringen
• Das vorher gewaschene Haar mit einem Haarfön trocknen und mir einem grob gezinkten Kamm
ent wirren.
• Teilen Sie Ihr Haar in verschiedene Abschnitte auf von ca. 3 cm auf.
Nach innen liegende, natürliche Locken formen
• Nehmen Sie eine Strähne und set zen Sie den Haarglätter an der Haarwurzel an, so dass die ge-
bogenen Platten auf den Schädel gerichtet sind. (1)
• Drehen Sie den Haarglätter um 90°C nach unten, so dass die gebo genen Platten jetzt nach außen
zeigen. (2)
• Sie können mit der anderen Hand die isolierte Spitze des i curl zur Hilfe nehmen, um die Handha-
bung zu erleichtern und gleich mäßigen Druck auf die Strähne auszuüben. (3)
• Lassen Sie den i curl langsam von den Wurzeln bis an die Spitzen an der Strähne entlang gleiten.
(4) + (5)
Achtung, je gleichmäßiger und langsamer diese Bewegung durch geführt wird, desto ausgeprägter
ist die Locke!
Die gebogenen Platten sorgen auch dafür, dass die Locke schnell abge kühlt und dadurch gefestigt
wird.
• Entfernen Sie den Haarglätter und dre hen Sie die Locke mit den Fin gern, so dass sie ihre natürli-
che Position einnimmt. (6)
• Wiederholen Sie gegebenenfalls den Vorgang.
• Fixieren Sie die Locken eventuell mit einem Hauch Haarlack.
Nach außen liegende, raffinier tere Locken formen
• Nehmen Sie eine Strähne und set zen Sie den Haarglätter an der Haarwurzel an, so dass die ge-
bogenen Platten auf den Schädel gerichtet sind. (7)
• Drehen Sie den i curl um 90°C nach oben, so dass die gebo genen Platten jetzt nach außen zeigen.
(8)
• Sie können mit der anderen Hand die isolierte Spitze des Haarglätter zur Hilfe nehmen, um die
Handha bung zu erleichtern und gleich mäßigen Druck auf die Strähne auszuüben. (9)
• Lassen Sie den Haarglätter langsam von den Wurzeln bis an die Spitzen an der Strähne entlang
gleiten. (10) + (11)
Achtung, je langsamer diese Bewe gung durchgeführt wird, desto aus geprägter ist die Locke!
Die gebogenen Platten sorgen auch dafür, dass die Locke schnell abge kühlt und dadurch gefestigt
wird.
20

Werbung

loading