Seite 2
Hersteller: Julius Tielbürger GmbH & Co KG Maschinenfabrik Warenzeichen Alle Warenzeichen, eingetragenen Warenzeichen, Handelsnamen und Markennamen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Eigentümer und werden von uns anerkannt. Dargestellte Zeichnungen und Abbildungen können vom Original abweichen.
Die Betriebs- und Montageanleitung 1.2 Warnhinweise und Symbole Betriebsanleitung lesen GEFAHR! Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Bei Nichtbeachten des Hinweises drohen Tod oder schwerste Verletzungen. WARNUNG! Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Bei Nichtbeachten des Hinweises können Tod oder schwerste Verletzungen eintreten. VORSICHT! Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation.
Montage 5 Montage WICHTIG! Sicherheitstechnische Hinweise beachten. Bevor Sie beginnen, verschaffen Sie sich einen Überblick über den Montageablauf und über die erforderlichen Teile und Werkzeuge. $QVWHFNERO]HQ 'HU7UlJHUZLUGPLWGHP$QVWHFNERO]HQDP5lXPVFKLOG EHIHVWLJW .RUUHNWH3RVLWLRQGHV$QVWHFNERO]HQV 0RQWLHUWHU7UlJHUDQGHP5lXPVFKLOGWV...
Seite 11
Montage )DKQH 3RVLWLRQLHUXQJGHU)DKQH 6FKUDXEHPLW6FKHLEHGXUFKGLH%RKUXQJGHU)DKQHQ- VWDQJHXQG5lXPVFKLOGIKUHQ 1x M6 x 16 [ Mutter mit Scheibe lose montieren. [ 1x M6 0XWWHU IHVW]LHKHQ 0LW GHU ]ZHLWHQ )DKQH HEHQVR YHU- IDKUHQ...
Seite 13
Montage 6FKlNHOPLW%RO]HQVLFKHUQ )HGHUVWHFNHUGHU8POHQNIKUXQJO|VHQ 6HLOEHUGLH5ROOHIKUHQ 0LW)HGHUVWHFNHUVLFKHUQ 6HLOKDNHQDP6FKlNHOHLQKDNHQ...
Seite 15
Montage 6WHOOULQJDQ]LHKHQ 10 mm Hebel positionieren. 0LW)HGHUVWHFNHUVLFKHUQ Komplete montierter Bedienhebel. 6LFKHUXQJGHV6FKLOGHVEHL)DKUWHQ...
Seite 17
,QEHWULHEQDKPH 9HUULHJHOXQJXPOHJHQ 8PJHOHJWH3RVLWLRQ 'DV5lXPVFKLOGDQKHEHQXQGGLH6FKQHOO N XSSOXQJ 9HUULHJHOXQJGHV5lXPVFKLOGHV'LH.ODXHQPV- einhängen. VHQEHUGLH5XQGHLVHQJUHLIHQ 1XQGLH9HUULHJHOXQJ]XUFNNODSSHQXQGVLFKHU einrasten lassen.
Seite 18
,QEHWULHEQDKPH /HJHQ6LHGDV6HLODXIGLH6HLOXPOHQNIKUXQJ 6WHFNHQ6LHGHQ%RO]HQLQGLH%RKUXQJXQGVLFKHUQ 6LHGHQ6SOLQWERO]HQPLWGHP)HGHUVWHFNHU +lQJHQ6LHGH+DNHQLQGHQ6FKlNHOHLQ WARNUNG! Bevor Sie das Schild nutzen, vergewissern Sie sich unbedingt, dass die Schnellkupplung sicher verriegelt ist. Niemals mit einer defekten Verriegelung fahren. WICHTIG! Durch dieses Anbaugerät verändern sich die Fahreigenschaften des ATVs. Bitte passen Sie Ihre Fahrweise entsprechend an.
,QEHWULHEQDKPH 6.3 Absenken und Anheben des Räumschildes WARNUNG! $FKWHQ6LHGDUDXIGDVVVLFKLQGHU*HIDKUHQ]RQHNHLQH3HUVRQHQXQG*HJHQVWlQGHEH¿QGHQ Es könnte zu Verletzungen und Sachbeschädigungen kommen. WARNUNG! Nicht im Bereich des angehobenen ungesicherten Räumschildes aufhalten. Das Räumschild muss bei Nichtgebrauch abgesenkt werden. $EJHVHQNWHV5lXPVFKLOG Mit dem Seilwindenschalter bedienen Sie die 'HU+HEHO]XP6FKZHQNHQLVWDXVGHP*UHLIEH $UEHLWVSRVLWLRQGHV5lXPVFKLOGHV UHLFKGHV)DKUHUV 2XW$EVHQNHQGHV5lXPVFKLOGHV...
,QEHWULHEQDKPH 6.4 Schwenken des Räumschildes WARNUNG! $FKWHQ6LHGDUDXIGDVVVLFKLQGHU*HIDKUHQ]RQHNHLQH3HUVRQHQXQG*HJHQVWlQGHEH¿QGHQ(V könnte zu Verletzungen und Sachbeschädigungen kommen. 6FKZHQNHQGHV5lXPVFKLOGHVQDFKOLQNV 6FKZHQNHQGHV5lXPVFKLOGHVQDFKUHFKWV %HGLHQKHEHODXIGHUUHFKWHQ6HLWH %HGLHQKHEHODXIGHUOLQNHQ6HLWH 6HQNHQGHV5lXPVFKLOGHVLQ$UEHLWVSRVLWLRQ 5lXPVFKLOGLQ$UEHLWVSRVLWLRQOLQNV 5lXPHQYRQ6FKQHHPLW6FKQHHDEÀXOLQNV 5lXPVFKLOGLQ$UEHLWVSRVLWLRQJHUDGH 5lXPVFKLOGLQ$UEHLWVSRVLWLRQUHFKWV =XVDPPHQVFKLHEHQE]Z3DFNHQYRQ6FKQHH 5lXPHQYRQ6FKQHHPLW6FKQHHDEÀXUHFKWV...
Seite 21
,QEHWULHEQDKPH 6.4 Schwenken des Räumschildes :HQQGDV5lXPVFKLOGLQ$UEHLWVSRVLWLRQLVWLVW GHU+HEHO]XP6FKZHQNHQGRSSHOWYHUULHJHOW 'HU+HEHONDQQQXUEHGLQJWDQJHKREHQZHUGHQ 'DV5lXPVFKLOGJOHLFKWPLWGHU+LOIHVHLQHV3DUDOOH ORJUDPPV8QHEHQKHLWHQLQGHU)DKUEDKQXQGGDV (LQIHGHUQGHV$79VDXV %LWWH6HQNHQ6LHGDV5lXPVFKLOGLPPHUDXVUHLFKHQG DE'DV6HLOGDUIQLFKWDXI=XJVSDQQXQJVHLQGDPLW GDV6HLOGLH%HZHJXQJGHV5lXPVFKLOGHV]XODVVHQ NDQQ WARNUNG! Nicht im Bereich des angehobenen ungesicherten Räumschildes aufhalten. Das Räumschild muss bei Nichtgebrauch abgesenkt werden. WICHTIG! Um eine gute Traktion der Reifen im Schnee zu gewährleisten, bitte den Reifenluftdruck ge- mäß...
,QEHWULHEQDKPH 6.5 Höheneinstellung der Kufen GEFAHR! Motor ausschalten. Das ATV gegen unbeabsichtigtes Starten und gegen Wegrollen sichern. Betriebsanleitung des ATV Herstellers lesen. .ODSSVSOLQWHQWIHUQHQ +HEHQ6LHGDV5lXPVFKLOGDQXQGOHJHQ6LH]ZHL +RO]VWFNHXQWHUGDV6FKLOG .XIHQDFKXQWHQKHUDXV]LHKHQ 'XUFK8PJUXSSLHUHQGHU6FKHLEHQZLUGGLH+|- KHQHLQVWHOOXQJYRUJHQRPPHQ +HEHQ6LHGDV5lXPVFKLOGDQXQGHQWIHUQHQ6LH 1DFKGHU+|KHQYHUVWHOOXQJZLUGGLH.XIHGXUFK GLH+RO]VWFNH'HU$EVWDQG]ZLVFKHQ%RGHQXQG GLH)KUXQJHQQDFKREHQJHVFKREHQXQGPLWGHP Gummileiste sollte 2-3 mm betragen. .ODSSVSOLQWJHVLFKHUW/LQNVHEHQVRYHUIDKUHQ WARNUNG! Nicht im Bereich des angehobenen ungesicherten Räumschildes aufhalten. Das Räumschild muss bei Nichtgebrauch abgesenkt werden.
,QEHWULHEQDKPH 6.7 Sicherheits-Klappmechanismus WARNUNG! Der Sicherheits- Klappmechanismus funktioniert nur für eine Hindernishöhe von max. 7cm. Beachten Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 5 km/h. 'DV5lXPVFKLOGLVWPLWHLQHP6LFKHUKHLWV.ODSSPHFKDQLVPXVDXVJHVWDWWHW%HLHLQHP$XISUDOODXIHLQ+LQGHUQLV VROOGLHVHU0HFKDQLVPXV9HUOHW]XQJHQGHV)DKUHUVXQG6FKlGHQDP$79YHUKLQGHUQ,P9HUJOHLFK]XDQGHUHQ 6LFKHUKHLWVHLQULFKWXQJHQDQ5lXPVFKLOGHUQLVWGLH.UDIWHLQZLUNXQJDXI)DKUHUXQG$79HUKHEOLFKJHULQJHU %HDFKWHQ6LHGDVVHVVLFKKLHUEHLXPHLQH1RWIDOOHLQULFKWXQJKDQGHOW)DKUHQ6LHGHVKDOEQLHPDOVOHLFKWVLQQLJ VRQGHUQYRUDXVVFKDXHQGXQGDFKWHQ6LHVWHWVDXI+LQGHUQLVVHZLH.DQDOGHFNHO*UHQ]VWHLQH%DXPVWPSIHXVZ GEFAHR! Sollte das Räumschild nach einem Aufprall nicht in die Ausgangsposition zurückkehren, versuchen Sie das Räumschild mit dem Hubhebel anzuheben.
Mögliche Störungen und ihre Beseitigung 7.2 Wartungsplan jeweils nach mind. mind. nach Betriebsstunden jeder jeder Rei- nach jährl. Nut- nigung 3 Mon. zung Schrauben und Muttern kontrollieren F = Wartung durch die Fachwerkstatt K = Kontrolle von der Bedienperson W = Wartung von der Bedienperson WICHTIG! Wartungshinweise des ATVs beachten.
10 Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten 10.1 Räumschild mit Standard-Seitenverstellung WICHTIG 'LH6SDOWHÄ%HPHUNXQJ³KLOIW,KQHQ7HLOH]XLGHQWL¿]LHUHQ Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile vom Hersteller. Dadurch wird die sichere Funktion des Gerätes gewährleistet. Verschleißteile sind in Klammern.
Seite 28
([SORVLRQV]HLFKQXQJHQXQG(UVDW]WHLOOLVWHQ...
Seite 29
([SORVLRQV]HLFKQXQJHQXQG(UVDW]WHLOOLVWHQ...
Seite 30
([SORVLRQV]HLFKQXQJHQXQG(UVDW]WHLOOLVWHQ...
Seite 31
([SORVLRQV]HLFKQXQJHQXQG(UVDW]WHLOOLVWHQ...
Seite 33
([SORVLRQV]HLFKQXQJHQXQG(UVDW]WHLOOLVWHQ...
Seite 35
([SORVLRQV]HLFKQXQJHQXQG(UVDW]WHLOOLVWHQ...