Herunterladen Diese Seite drucken

STUHL SF 200.R16/1 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

3. Funktion allgemein
3.1. Solltemperatur
Das Regelgerät arbeitet mit drei verschiedenen Solltemperaturstufen (Komforttemperatur,
Absenktemperatur und Frostschutztemperatur).
Die Einstellung der Komforttemperatur erfolgt über den Drehknopf (9). Sie ist in der
Normalanzeige immer möglich. Die Komforttemperatur wird bei der Einstellung im
Display angezeigt (dabei blinkt der Dezimalpunkt und am rechten Displayrand der Pfeil
am Symbol für die Komforttemperatur).
Die Absenktemperatur wird über das Programmmenü in 0,5K-Schritten eingestellt (siehe
Einstellungen im Programmmenü) und ist relativ an die Komforttemperatur gekoppelt;
d. h. eine Änderung der Komforttemperatur bedingt gleichzeitig eine entsprechende
Änderung
der
Frostschutztemperatur (ohne Kopplung an die Komforttemperatur) wird ebenfalls über
das Programmmenü eingestellt.
Komforttemperatur
Absenktemperatur
Frostschutztemperatur
Hinweis:
Die Absenktemperatur wird automatisch immer auf min. 5°C begrenzt.
3.2. Zeitprogramm
Um eine Energieeinsparung zu erreichen, kann das Regelgerät so programmiert werden,
dass zu regelmäßigen Anwesenheitszeiten auf die Komforttemperatur und zu den
anderen Zeiten auf die Absenktemperatur geregelt wird. Falls das Zeitprogramm aktiv ist,
wird dies mit einem Pfeil im Display am entsprechenden Symbol (14) angezeigt.
Zusätzlich wird die gerade geregelte Temperaturstufe mit einem zweiten Pfeil angezeigt.
3.3. Regelverhalten
Abhängig von der eingestellten Solltemperatur und der Temperatur am ausgewählten
Fühler (intern oder extern), wird das Relais und damit die daran angeschlossene Heizung
entsprechend angesteuert. Das eingeschaltete Relais wird mit Hilfe der Leuchtdiode (10)
und eines Pfeils im Display (3) angezeigt.
- 6 -
Absenktemperatur
50°C
10°C
2K bis 30K
15°C
5°C
(siehe
auch
unten
(einstellbar am Drehknopf)
(einstellbar über Programm-Menü)
(einstellbar über Programm-Menü)
stehende
Grafik).
Die

Werbung

loading