Herunterladen Diese Seite drucken

Kaltmann TITANIUM KTI-ODL2X20V Originale Bedienungsanleitung Seite 5

Akku-laubbläser und -sauger

Werbung

 Die Sicherung muss ein Fehlerstromschutzschalter mit einem gemessenen Fehlerstrom von
nicht mehr als 30 mA sein.
 Laden Sie den Akku nur in geschlossenen Räumen auf.
 Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor dem Einsetzen des Akkus ausgeschaltet ist.
 Schalten Sie das Gerät niemals während des Ladevorgangs ein.
 Bei unsachgemäßem Gebrauch kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Batterieflüssigkeit
kann
zu
Hautreizungen
versehentlichem Kontakt gründlich mit Wasser abspülen. Bei Augenkontakt sofort einen Arzt
aufsuchen.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
 Halten Sie beim Arbeiten mit dem Gerät immer einen sicheren Abstand und eine natürliche
Körperhaltung ein.
 Halten Sie das Gerät immer fest in beiden Händen.
 Kontrollieren Sie vor Beginn der Arbeit den Arbeitsbereich auf Tiere und Gegenstände.
Entfernen Sie alle Gegenstände, die weggeschleudert oder im Schneidwerkzeug eingeklemmt
werden könnten.
 Versuchen Sie nicht, bei laufendem Motor zu saugendes Material zu entfernen oder bereits
gesaugtes Material zu halten. Entfernen Sie eingeklemmtes Sauggut nur bei ausgeschaltetem
Gerät.
 Im Umkreis von 15 m um den Saugplatz dürfen sich keine anderen Personen oder Tiere
aufhalten, da sie sonst durch weggeschleuderte Gegenstände verletzt werden können.
 Nur bei guten Licht- und Sichtverhältnissen arbeiten.
 Nicht über Kopfhöhe arbeiten! Nicht nach vorne oder hinten lehnen!
 Der Bediener muss eng anliegende Kleidung tragen.
 Vermeiden Sie das Tragen lockerer Kleidung. Tragen Sie festes Schuhwerk und lange Hosen.
 Vorsicht beim Rückwärtsgehen. Gefahr des Stolperns!
 Niemals im Regen arbeiten.
 Das Saugen, Blasen von schweren Materialien wie Metall, Steinen, Ästen, Tannenzapfen oder
Glasscherben ist ausdrücklich verboten.
 Halten Sie alle Körperteile von der Saugöffnung fern.
 Achten Sie bei der Arbeit mit dem Gerät auf eine ausreichende Beleuchtung.
 Tragen
Sie
Schutzausrüstung).
und
stets
die
erforderliche
Verbrennungen
führen.
persönliche
Vermeiden
Sie
Schutzausrüstung
Kontakt!
Bei
(Persönliche
5

Werbung

loading