Herunterladen Diese Seite drucken

Kaltmann TITANIUM KTI-ODL2X20V Originale Bedienungsanleitung Seite 13

Akku-laubbläser und -sauger

Werbung

6. Um den Auffangbeutel zu entfernen, drücken Sie den Entriegelungsknopf (15) und ziehen
Sie den Auffangbeutel ab.
7. Um das Saugrohr zu entfernen, drücken Sie den Entriegelungsknopf (16) und ziehen Sie
das Saugrohr heraus.
ERSTMALIGE VERWENDUNG
Aufladen des Akkupacks
Hinweis: Akku und Ladegerät gehören nicht zum Lieferumfang und sind optional bei Ihrem
Händler erhältlich
WARNUNG! Es besteht Verletzungsgefahr! Beachten Sie alle Sicherheitshinweise beim Umgang
mit wiederaufladbaren Geräten.
HINWEIS! Gefahr der Beschädigung des Geräts! Achten Sie darauf, dass der Akku nicht
tiefentladen wird.
Hinweis: Der Li-Ion-Akkupack kann jederzeit aufgeladen werden, ohne dass die Lebensdauer des
Geräts beeinträchtigt wird. Eine Unterbrechung des Ladevorgangs führt nicht zu einer
Beschädigung des Akkus.
Der Akkupack muss vor der ersten Inbetriebnahme aufgeladen werden (Ladezeit: Technische
Daten).
1. Drücken Sie den Verriegelungsknopf (12) ein und nehmen Sie den Akku aus dem Gerät.
2. Legen Sie den Akkupack in das Ladegerät ein.
3. Schließen Sie das Ladegerät an das Stromnetz an.
Der Ladestatus wird durch die Kontrollleuchten (13) angezeigt.
4. Legen Sie den Akku in das Gerät ein und achten Sie darauf, dass er richtig einrastet.
Überprüfen der Restkapazität des Akkus
Drücken Sie die Taste (11). Die Restkapazität des Akkus wird durch die Kontrollleuchten (10)
angezeigt.
BETRIEB
Vor dem Start prüfen
GEFAHR! Es besteht Verletzungsgefahr! Das Gerät darf nur in Betrieb genommen werden,
wenn keine Mängel festgestellt werden. Wenn ein Teil des Gerätes defekt ist, muss es vor der
nächsten Benutzung ausgetauscht werden.
Überprüfen Sie die Sicherheitseinrichtungen und den sicheren Zustand des Geräts.
 Prüfen Sie alle Teile auf festen Sitz.
 Prüfen Sie, ob sichtbare Mängel vorhanden sind: gebrochene Teile, Risse usw.
13

Werbung

loading