Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens RL 513D23 Bedien-Und Montageanleitung Seite 2

Werbung

Bild / Figure 2
L1V30356137A
DS02
D
Technische Daten
Spannungsversorgung
· erfolgt über die Buslinie
· KNX Busspannung: DC 24V (DC 21...30V) über Busleitung
· KNX Busstrom: < 10 mA
Ausgänge
· Anzahl: 3 Ausänge (potentialfreier Kontakt)
· Schaltausgang, potentialfreie Relaiskontakte:
- Bemessungsspannung: AC 230 V, 50/60 Hz,
- Bemessungsstrom: 6A (ohmsche Last)
- Schaltstrom bei AC 230V: 0,01 ... 6A ohmsche Last
- Schaltstrom bei DC 24V: 6A ohmsche Last
4A induktive Last (4R=7ms)
- max. Relaispositionswechsel pro Minute: 60
· Schaltverhalten: parametrierbar, je nach Applikationspro-
gramm
Schaltleistung bei AC 230V
· bei Glühlampenlast: max. 1000W
· bei Leuchtstofflampen (LL)- Last:
-
unkompensierte LL, cosj = 0,5: max. 500W
-
parallelkompensierte LL, cosj = 1 (bei C
2 x 58W oder 3 x 36W oder 6 x 18W
-
Duo-Schaltung, cosj = 1: max. 1000W
-
OSRAM EVG für 58W LL: max. 10 Stk.
-
OSRAM EVG für 36W LL: max. 15 Stk.
-
OSRAM EVG für 18W LL: max. 20 Stk.
Anschlüsse
· Buslinie: Busstifte zum Aufstecken der Busklemme schrauben-
los, 0,6 ... 0,8 mm Ø eindrähtig,
Abisolierlänge 5mm
· Laststromkreis: schraubenlose Klemmen
0,5 ... 2,5mm² eindrähtig, feindrähtig oder mehrdrähtig,
unbehandelt, Abisolierlänge 9 ... 10mm
Mechanische Daten
· Gehäuse: Kunststoff
· Abmessungen (L x B x T): 86,5 x 47,8 x 36,2 mm
· Gewicht: ca. 62 g
Elektrische Sicherheit
· Schutzart (nach EN 60529): IP 20
Umweltbedingungen
· Umgebungstemperatur im Betrieb: - 5 ... + 45 °C
· Lagertemperatur: - 25 ... + 70 °C
· rel. Feuchte (nicht kondensierend): 5 % bis 93 %
Lage- und Funktion der Anzeige- und Bedienelemente
siehe Bild 2
A1
LED zur Anzeige Normalmodus (LED aus) oder
Adressiermodus (LED ein); sie erlischt automatisch nach
Übernahme der physikalische Adresse
A2
Lerntaste zum Umschalten zwischen Normalmodus und
Adressiermodus zur Übernahme der physikalischen Adres-
se
Durch kurzes Drücken der Lerntaste (< 2 s) wird der Ad-
ressiermodus aktiviert. Dies wird durch Dauerleuchten der
Programmier-LED angezeigt. Durch erneutes Drücken wird
der Adressiermodus deaktiviert.
Hinweis: Durch längeres Drücken der Programmiertaste
(> 5 s und < 20 s) wird der Verbindungstest für die Inbe-
triebnahme mit Desigo gewählt. Dieser Modus kann durch
kurzes Drücken beendet werden.
Werkseinstellung: Durch sehr langes Drücken der Pro-
grammiertaste (> 20 s) wird das Gerät auf die Werksein-
stellung zurückgesetzt. Dies wird durch gleichmäßiges
Blinken der Programmier-LED mit Dauer 8 s angezeigt.
A3
Busstifte des Moduls zum Aufstecken der Busklemme für
eindrähtige Leiter mit 0,6 ... 0,8mm Æ
A4
Typenschild (mit Platz für physikalische Adresse des Aktors)
A5
Abstandhalter
A6
Anschlussklemme Kanal A
A7
Anschlussklemme Kanal B
A8
Anschlussklemme Kanal C
A9
Abstandhalter
A10 Anschlussklemme L
A11 Identifikationsnummer des Gerätes
Installationshinweise
· Das Gerät ist zum Einbau in eine AP 118 Automationsmodul-
box oder in eine AP 641 Raumautomationsbox bestimmt.
Υ
GEFAHR
· Das Gerät darf nur von einer zugelassenen Elektrofachkraft
installiert und in Betrieb genommen werden.
· Beim Anschluss des Gerätes ist darauf zu achten, dass das Ge-
rät freigeschaltet werden kann.
· Das Gerät darf nicht geöffnet werden.
· Bei der Planung und Errichtung von elektrischen Anlagen sind
die einschlägigen Richtlinien, Vorschriften und Bestimmun-
gen des jeweiligen Landes zu beachten.
· Beim Durchschleifen der L-Leiter ist zu beachten, dass der
maximale zulässige Klemmenstrom von 16A nicht über-
schritten werden darf!
Seite 2 von 4
Technical Data
Power supply
· via the bus line
· KNX bus voltage: DC 24V (DC 21...30V) via KNX/EIB bus line
· KNX bus current: < 10 mA
Outputs
· Number: 3 outputs (potential free contact)
· switching output, potential-free relay contacts:
- rated voltage: AC 230 V, 50/60 Hz
- rated current: 6A (resistive load)
- switching current at AC 230V: 0,01 ... 6A resistive load
- switching current at DC 24V: 6A resistive load
4A inductive load (4R=7ms)
- max. relay position changes per minute: 60
· Switching characteristic: set in parameter list according to
application program
Switching capacity at AC 230V
· for incandescent lamp load: max. 1000W
· for fluorescent lamp load (LL):
-
umcompensated LL, cosj = 0,5: max. 500W
-
parallel compensated LL, cosj = 1 (bei C
ges
<= 14mF):
2 x 58W oder 3 x 36W oder 6 x 18W
-
Duo-configuration, cosj = 1: max. 1000W
-
OSRAM ECG for 58W LL: max. 10 pieces
-
OSRAM ECG for 36W LL: max. 15 pieces
-
OSRAM ECG for 18W LL: max. 20 pieces
Connections
· Bus line : Bus connection pins for connection of the screwless
bus terminal block (red-black) 0.6...0.8 mm Ø single core,
strip insulation 5mm
· Load circuit: screwless terminals
0.5 ... 2.5mm² single-core, stranded or multi-core,
untreated, strip insulation 9 ... 10mm
Physical specifications
· housing: plastic
· dimensions (L x W x D): 86.5 x 47.8 x 36.2 mm
· weight: approx 62 g
Electrical safety
· Protection type (in accordance with EN 60529): IP 20
Environmental conditions
· Ambient operating temperature: - 5 ... + 45 °C
· Storage temperature: - 25 ... + 70 °C
· Relative humidity (not condensing): 5 % to 93 %
Location / Function of the Display and Operating Elements
see figure 2
A1
LED for indicating normal operating mode (LED off) or ad-
dressing mode (LED on); returns to normal operating mode
automatically after receiving the physical address
A2
Learning button for switching between normal operating
mode and addressing mode and for receiving the physical
address
A short push of learning button (< 2 s) enables the ad-
dressing mode. This is indicated by a continuously lit pro-
gramming mode LED. A second push disables this mode.
Note: A long push of the learning button (> 5 s and <20 s )
enables the Connection Test for commissioning with
Desigo. Any time this mode can be disabled by a short
push of the learning button.
Factory settings: A very long push of the learning button
(> 20 s) effects a reset to factory settings. This is indicated
by constant flashingof the addressing LED for 8 seconds.
A3
Bus connection pins of the module for connection of the
bus terminal block for single core conductors with
0.6...0.8 mm Ø
A4
Type label (with space for physical address of the actuator)
A5
Distance plate
A6
Terminal Channel A
A7
Terminal Channel B
A8
Terminal Channel C
A9
Distance plate
A10 Terminal L
A11 Identification number of the device
Installation notes
· The device is intended for installation in an AP 118 Control
Module Box or an AP 641 Room Control Box.
Υ
DANGER
· The device must be mounted and commissioned by an au-
thorized electrician.
· A safety disconnection of the device must be possible.
· The device must not be opened.
· For planning and construction of electric installations, the
relevant guidelines, regulations and standards of the respec-
tive country are to be considered.
· When looping through the L-conductor, take care that the
maximum permissible terminal load current of 16A is not
exceeded!
GB
ges
<= 14mF):
page 2 of 4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1 513-4db23